| Prävention Freizeit | Im Snowpark spektakulär abheben und sicher landen | | Halfpipes, Sprünge oder Cross-Strecken: Snowparks sind für junge Fahrerinnen und Fahrer eine Attraktion. Doch in den Parkanlagen kommt es jährlich zu vielen Unfällen. Wer aber einige Regeln beachtet, kann spektakulär abheben und danach sicher landen. | 9 Tipps für den Snowpark |
| |
|
| Unfall | Das Training schützt auch vor Verletzungen | | | Christoph Kunz gehört zu den erfolgreichsten Behindertensportlern der Schweiz. Der Monoski-Fahrer gewann bisher zweimal Gold an Paralympics. Er ist überzeugt: Sein intensives Training macht ihn nicht nur schnell auf der Piste, sondern schützt ihn auch vor Verletzungen. | Wieso Christoph Kunz zweimal Skifahren lernte |
|
| |
|
| Prävention Freizeit | Schränzen und Guugen sind wunderbar: Ein gesundes Gehör auch! | | | Bald ist es wieder soweit: Die Guggenmusiken ziehen in farbenfrohen Umzügen durch Dörfer und Städte. Doch die «fünfte Jahreszeit» birgt auch Risiken: Bei Auftritten von Guggenmusiken entstehen grosse Lärmbelastungen. Deshalb empfiehlt die Suva, vor allem für Kinder, einen Gehörschutz zu tragen. | So schützen Sie Ihr Gehör während der Fasnachtszeit |
|
| |
|
| Unfall | Engagiert gegen steigende Heilkosten | | | Die Suva blickt zufrieden auf das Versicherungsjahr 2016 zurück. Erneut zählte sie weniger Berufsunfälle und tiefere Heilkosten pro Fall. Auch die durchschnittliche Taggeldbezugsdauer blieb mit rund 40 Tagen stabil. Die Suva engagiert sich weiterhin, die Heilkosten im Griff zu behalten und prüfte daher 2016 systematisch mehr als 2,4 Millionen Rechnungen. | Zahlen zum Versicherungsjahr 2016 im Detail |
|
| |
|
| Suva aktuell | Die neue «Wegleitung der Suva durch die Unfallversicherung» ist da | | | Seit dem 1. Januar 2017 gilt das revidierte Unfallversicherungsgesetz (UVG). Jetzt ist auch die Wegleitung inhaltlich komplett überarbeitet und wir stellen Ihnen das Dokument als praktisches PDF zur Verfügung. Mit dieser wirtschaftlichen und zeitgemässen Lösung helfen wir und Sie mit, die Kosten zu senken und die Prämien tief zu halten. | Zur digitalen Version der Wegleitung |
|
| |
|
| Prävention Arbeit | Druckluft: Gleiche Blaskraft – weniger Lärm | | | Druckluft wird in vielen Branchen und für unterschiedlichste Zwecke eingesetzt. Doch alte Druckluftpistolen sind oft so laut, dass sie zu Gehörschäden führen können. Moderne Blaspistolen mit Mehrlochdüsen sind fürs Gehör ungefährlich und genügen allen Sicherheitsanforderungen. Erfahren Sie in unserer Broschüre, welche Druckluftpistolen auch in Ihrem Betrieb für mehr Ruhe und weniger Gehörschäden sorgen. | Das müssen Betriebsleiter und Ausbildner zu Druckluft-Blaspistolen und -Kupplungen wissen |
|
| |
|
| Prävention Arbeit | Asbesthaltiger Serpentinit: Lebenswichtige Regeln | | | Wussten Sie, dass die Gesteinsart Serpentinit Asbestfasern enthalten kann? Steinbildhauer, Wand- und Bodenplattenleger oder Hafner setzen sich beim Bearbeiten von asbesthaltigem Serpentinit der Gefahr aus, freigesetzte Asbestfasern einzuatmen. Asbeststaub in der Luft kann zu Lungen- und Brustfellkrankheiten führen. | Wenn Sie mit Serpentinit arbeiten, sollten Sie diese Broschüre unbedingt lesen |
|
| |
|
| Service | Kleinplakat bestellen | | | Der Winter ist noch nicht vorbei: Sollten die Temperaturen nochmals sinken, steigt das Risiko für Sturzunfälle wieder. Entfernen Sie in Hauseingängen und auf Treppen Schnee und Eis, tragen Sie Schuhe mit gutem Profil und planen Sie für unterwegs genügend Zeit ein. | Bestellen Sie das aktuelle Kleinplakat |
|
| |
|
| Wettbewerb | Gewinnen Sie einen Kaffeebecher to go! | | | |
---|
| |
|