Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 23.02.2023

© maramade - stock.adobe.com

Unangenehmes am Telefon mitteilen
Mehr Verständnis und weniger Stress bei schlechten Botschaften
Wer überbringt schon gerne Hiobsbotschaften? In Zeiten von Materialengpässen und hohen Krankenständen ist das im Handwerk leider Alltag geworden – gefrustete Kunden inklusive. In Teil 1 der DHZ-Serie "Lifehacks für souveräne Telefonate mit Kunden" lesen Sie, wie Sie Kunden schlechte Botschaften bestmöglich vermitteln.
Von Umberta Andrea Simonis » mehr
 
 » So wehren sich Handwerker gegen Preis-Nachverhandler
 
 » So gestalten Handwerker die Abnahme zum Highlight
 
 » Diese Wörter und Floskeln verderben das Kundengespräch
iomb_np


© Patrick Liste


Spezialisiert auf Fachwerk
Altbausanierung als sichere Basis: Zimmerei Hotz trotzt der Krise
Die Zimmerei Hotz verbindet die Liebe zur Fachwerksanierung mit Mut zur Investition. Dabei bringt Zimmermeisterin Bärbel Hotz Tradition und Fortschritt in Einklang. Das führt zu solidem Wachstum in Krisenzeiten. Von Annabel Aulehla
 
 » mehr


© magdal3na - stock.adobe.com


Personal
Schwerbehindertenanzeige: Was Betriebe beachten sollten
Betriebe ab 20 Mitarbeitern müssen Menschen mit einer Schwerbehinderung beschäftigen – sonst wird eine Ausgleichsabgabe fällig. Bei der jährlichen Schwerbehindertenanzeige hilft das kostenlose Software-Tool IW-Elan. Von Harald Czycholl
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Fürsorge macht attraktiv
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens – vor allem in Zeiten verschärften Wettbewerbs. Mit der betrieblichen Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und fördern zugleich die Gesundheit Ihrer Angestellten. Ein doppelter Gewinn für Sie und Ihr Team.
 
 » mehr


© Iryna - stock.adobe.com


Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge
Ausbildung: Diese 10 Berufe waren 2022 am beliebtesten
In welchen Berufen gab es in Deutschland die meisten neuen Azubis? Das Bundesinstitut für Berufsbildung beantwortet diese Frage für 2022. Auf Platz zwei des Rankings: eine handwerkliche Ausbildung. Am unteren Ende: Ausbildungsberufe ohne einen einzigen Lehrling.
 
 » mehr


© James Thew - stock.adobe.com


KfW-Auswertung
Cyber-Attacken: Diese Art von Betrieben ist bei Hackern beliebt
Wenn Betriebe ihr Geschäftsmodell digitalisieren, bieten sie Angriffsflächen für Cyber-Kriminelle. Ein Verzicht auf Digitalisierung ist aber auch keine Lösung.
 
 » mehr

-ANZEIGE-


© Dragon Claws - stock.adobe.com


Anlagestrategien
ETF-Trends 2023: Wo sich Investments lohnen und wo nicht
Exchange Traded Funds, kurz ETFs genannt, haben eine erstaunliche Erfolgsstory hinter sich. In den vergangenen Jahren waren Technologie- und ESG-ETFs en vogue. Wird das auch 2023 so sein? Oder rücken andere Themen in den Vordergrund? Von Gastautor Gerd Hübner
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© picture-alliance / dpa | Wolfgang Eilmes

Diese (schrägen) Frisuren waren mal angesagt

Für viel Haar waren die 80er Jahre bekannt. Nicht gerade unauffällig kommen auch diese blonden und voluminösen Frisuren für Mann und Frau daher. Sie wurden 1988 während der Friseurmeisterschaften in Wiesbaden kreiert.
 


» Zur Bildergalerie

 AKTUELL BELIEBT

© Absolventenstudie 2021/Grafik: DHZ


Karriere im Handwerk
Meister im Handwerk: Die heiß begehrten Aufsteiger
Die Fortbildung zum Meister, zum Betriebswirt oder ein Hochschulstudium kosten Handwerker viel Zeit und Geld. Die Investition aber rechnet sich. Ob in Anstellung oder als Betriebsnachfolger, die Spezialisten werden dringend gesucht. Von Barbara Oberst
 
 » mehr
 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Wo liegt der Basteifelsen?
A) im Teutoburger Wald
B) in der Sächsischen Schweiz
C) auf Rügen

 
 ANZEIGEN
Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Wir reden nicht von der Krise, sondern lieber über Ihre berufliche Zukunft in einem Unternehmen auf Wachstumskurs. Die Gerd Löcher GmbH steht für Stabilität und Sicherheit auch in schwierigen Zeiten. Und dies schon seit über 50 Jahren. Die von uns geplanten und installierten Funkanlagen sind stationäre Einrichtungen zur Unterstützung der Kommunikation von Rettungskräften im Notfall. […]
 
 »  mehr

VW Tiguan
VW Tiguan Allspace, Highline Ausstattung, EZ 05/2018, 190 PS, Diesel, Silver-white, Standheizung, Anhängerkupplung, 61.000km, Scheckheftgepflegt, 1. Hand, perfekt für Handwerker oder Pferdeleute da viel Platz und gutes Zugfahrzeug. umständehalber zu verkaufen. Preis 31.500,00 Tel. 0178 359 66 18
 
 »  mehr

Schankanlagen-Service
Nachfolger für Schankanlagen-Service mit großem Kundenstamm zu verkaufen. Raum Nürnberg Tel.: 0171/2652228
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT