| | Der Ticker kommt heute von @stadtnomadin. Tit for tat |
|
Tik Tok & Tagesschau Man muss ja mit der Zeit gehen, Neues ausprobieren und schauen, was daraus wird. Die Tagesschau experimentiert und veröffentlicht ihre Inhalte und einen Blick hinter die Kulissen nun auch auf Tik Tok (eine - Zitat: "Kurzvideo-App, die einen starken Fokus auf unterhaltende Inhalte legt"). NDR.de Tories & Täuschung Twitter verwarnt die Konservative Partei von Premierminister Boris Johnson. Diese hatte während einer TV-Debatte ihren Twitternamen in factcheckUK umbenannt. Twitter reagierte in diesem Fall mal sofort und verweist auf die Nutzungsregeln, die solche Irreführung verbieten. Zeit.de Teilen, bitte Ein neues Bündnis hat sich formiert, um gemeinnützigen Journalismus zu fördern. Ziel ist es, im Rahmen der derzeit diskutierten Änderung des Gemeinnützigkeitsrechts, Journalismus in den Katalog der Gemeinnützigkeitszwecke aufzunehmen. Unterstützer sind u.a. Netzpolitik.org Totalsperre Beliebtes Mittel von autoritären Machthabern - bei Protesten aus der Bevölkerung einfach mal das Internet abdrehen. Im Iran ist das Internet nach blutigen Protesten gegen die Benzinpreise auf unbestimmte Zeit gesperrt. Aktuell werden nur 5 Prozent des üblichen Traffics registriert. Golem Telekommunikationsnetzausbau Während sich viele Stimmen dafür aussprechen, den 5G-Netzausbau in Deutschland nicht mit Huawei voranzutreiben, nennt Dorothee Bär die Debatte in einem Interview mit dem Handelsblatt "scheinheilig". Handelsblatt |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Demokratie digital - Teilhabe real, 21.11.2019 Berlin, 100% Frauen Innovation Camp ANZETTELN, 21.-23.11.2019, Mönchengladbach Speakendenquote nicht ermittelbar, da offenes Format #CONCON19 - Content Convention, 22.11.2019, Mainz, 17% Frauen, 83% Männer DatenTag, 26.11.2019, Berlin, 28% Frauen, 72% Männer bildung@breakfast, 26.11.2019, Berlin, 20% Frauen, 80% Männer KI-Camp, 05.12.2019, Berlin, 64% Frauen, 36% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|