Liebe Leser*innen!

Susi sagt, diese Gewalt hat sie noch nicht erlebt. Und Susi muss es wissen. Sie arbeitet seit 30 Jahren als Sozialarbeiterin auf Wiens Straßen. Dass nun in wenigen Wochen drei obdachlose Menschen Opfer eines Gewaltverbrechens wurden – in zwei Fällen mit tödlichem Ausgang – macht nicht nur Susi betroffen. In der Szene ist die Verunsicherung spürbar. Susi sagt: „Vor Kälte oder Regen kann man sich mit einem Schlafsack und einem Dach schützen, Gewaltübergriffen ist man schutzlos ausgeliefert.“

Unsere Streetwork-Teams sind deshalb aktuell dran, obdachlose Frauen und Männer auf die Gefahren hinzuweisen. „Kommt in die Notquartiere und schlaft besser nicht allein auf der Straße!“ Sie verteilen Trillerpfeifen und Taschenalarme. Und gemeinsam mit der Stadt haben wir nun zusätzliche Notquartiersbetten bereitgestellt. 

Was du jetzt tun kannst: Speichere dir bitte die Nummer des Gruft-Telefons ein und ruf an, wenn du den Schlafplatz einer obdachlosen Person siehst: 01 587 87 54. Unsere Streetworker*innen gehen den Hinweisen nach und bieten Hilfe an.

Bleiben wir wachsam und solidarisch mit den Menschen am Rande unserer Gesellschaft!

Dein 
Klaus Schwertner
Caritasdirektor

Du möchtest monatlich unterstützen?

Mit deiner monatlichen Spende können wir unsere Hilfe besser planen und das Geld dort einsetzen, wo es dringend gebraucht wird. Du leistest damit einen wesentlichen Beitrag, um Projekte der Caritas zu unterstützen. Jetzt helfen!

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonten

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Facebook Instagram Twitter Youtube