Sommerlicher Klassiker β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β
|
|
Β | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von ΓΌber 8,0 und sind einfach zuzubereiten. | Β |
| | | | | | | Β | Tomatensalat β ein Klassiker, der einfach immer geht und super gesund ist. Zur Versorgung mit Vitamin C tragen Tomaten immerhin 25 Milligramm pro 100 Gramm bei. Das entspricht knapp einem Viertel der empfohlenen Tagesmenge. Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sowie FolsaΜure runden das Gesundheits-Profil von Tomaten zusΓ€tzlich ab. |
| |
| Β |
|
---|
|
| | | | | | | Β | Mal wieder Lust auf Suppe? Dann probier doch mal diese tolle Erbsensuppe mit Feta und Dill! Erbsen enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie knochenstΓ€rkendes Calcium, blutbildendes Eisen und wundheilendes Zink. Dieses und viele weitere leckere und gesunde Rezepte findest du jetzt in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| Β |
|
---|
|
| | | | | | | | Β | Haferflocken, NΓΌsse, Joghurt und viel Obst: Aus diesen Zutaten kreierte der Schweizer Arzt Bircher-Benner sein "BirchermΓΌesli" ursprΓΌnglich als leichtes, kalorienarmes Abendessen. Die ballaststoffreiche, mit Trockenpflaumen angereicherte Speise bereichert inzwischen eher den FrΓΌhstΓΌckstisch und eignet sich hervorragend, um einem trΓ€gen Darm auf die SprΓΌnge zu helfen. |
| |
| Β |
|
---|
|
| | | | | | | Β | Dieses Gericht kann mit vielen gesunden Zutaten punkten! Die fettreiche Avocado liefert blutdrucksenkendes Kalium, antioxidativ wirkendes Vitamin E und entzuΜndungshemmende ungesaΜttigte FettsaΜuren. SΓΌΓkartoffeln haben ihr krΓ€ftiges Orange dem Pflanzenfarbstoff Betacarotin zu verdanken, einer Vorstufe von Vitamin A. |
| |
|
|
---|
| Β |
| | | | | | | Β | Ein frischer Liebling fΓΌr die ganze Familie! Erbsen halten verschiedene B-Vitamine, insbesondere Niacin, bereit. Dieser Stoff spielt eine Rolle fuΜr den Energiestoffwechsel. Leichte Spannungskopfschmerzen kΓΆnnen mit frischer Minze bekΓ€mpft werden. Das Kraut enthΓ€lt eine Vielzahl von Γ€therischen Γlen, die krampflΓΆsend, wohltuend und beruhigend wirken. |
| |
|
|
---|
| Β |
| | | | | | | Β | So lecker und so gesund! Die frischen Erdbeeren liefern sekundΓ€re Pflanzenstoffe wie Flavonoide, die eine zellschΓΌtzende Wirkung haben. In den Beeren steckt auΓerdem das B-Vitamin FolsΓ€ure, welche fΓΌr das Zellwachstum wichtig ist. |
| |
|
|
---|
|
| Β | | | | | Β | Ob eine kalte Gurkensuppe mit Lachs, eine bunte PokΓ© Bowl oder ein leckerer orientalischer Couscoussalat β die kalten Gerichte von EAT SMARTER sind eine willkommene AbkΓΌhlung an heiΓen Tagen: Lass dir kalte Suppen, Buddha Bowls und knackige Salate schmecken! |
| |
|
|
---|
| Β |
| | Β | EAT SMARTER publiziert tΓ€glich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
Β | Β | | | Β | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Β | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Β |
|
|
|
|
|
|
Β | Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du fΓΌr den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukΓΌnftig keine E-Mails mehr von uns erhalten mΓΆchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-PrΓ€ferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| Β |
|
|
|