Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Guten Tag Herr Do, kennen Sie Fudi? In einer kürzlich in China veröffentlichten Rangliste der größten Hersteller von E-Antrieben landete Fudi auf Platz 1. Der Zulieferer fertigte zuletzt laut des News-Portals Gasgoo ein Drittel aller E-Motoren für chinesische E-Autos. Auf den zweiten Blick fällt auf, dass es kein westlicher Antriebshersteller unter die Top 10 in China schafft. Von den etablierten Zulieferern ist lediglich Nidec vertreten. Die gesamte Übersicht und eine Einschätzung aus China gibt es hier. Brennende E-Autos waren kürzlich wieder in den Schlagzeilen. Laut Statistik der großen Versicherer brennen E-Autos nicht häufiger als Verbrenner. Doch wenn sie brennen, dann sind sie schwerer zu löschen. Die Feuerwehrmänner und -frauen aus Bad Homburg haben einen Löschsack entwickelt, der beim Bekämpfen von Batteriebränden helfen soll. In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins fragen Matthias Kempf und Steffen Stumpp (beide Berylls): Autonomes Fahren: Kommt da noch was? Die beiden Autoren analysieren die Aktivitäten der wichtigsten Unternehmen für automatisiertes Fahren und kommen zu dem Ergebnis: Europa ist weit abgeschlagen. Bis sich autonome Fahrdienste durchsetzen wird es länger dauern als erwartet – die Autoren haben dafür vier Gründe erkannt. In eigener Sache: Am 13. September 2023 startet in Bochum die Herbsttour der Regionalmesse für industrielle Schraubverbindungen „SchraubTec“. Erstmals gibt es eine Live-Montage eines Batteriemoduls vom flexiblen Baukastensystem der Firmen ART, GWK, Haller & Erne, Jäger Handling, PTS Group und Bosch Rexroth. Messebesucher können die Technik eigenhändig testen. Außerdem gibt es zur fachlichen Weiterbildung 50 Aussteller und zehn Vorträge. Die Teilnahme ist für Besucher kostenfrei! Hier geht es direkt zur Anmeldung. Der Herbst bietet zwar wieder viele interessante Messen, dennoch freue ich mich, dass der Sommer gerade wieder zurückkehrt. Ich wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende! Viel Spaß bei der Lektüre unserer meistgelesenen Beiträge der vergangenen Woche – und eine erholsame Zeit! Sven Prawitz Redakteur Automobil Industrie. Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Schreiben Sie uns! |
|
|
| | | | | Mehr Effizienz durch optimierte Kühlsysteme | Grundfos Energy Check in einer Automobilfabrik zeigte Verbesserungspotenzial bei der Energieeffizienz auf, das durch Modernisierung des Kühlsystems realisiert werden konnte. Dadurch konnte die Fabrik ihre Herstellungsprozesse effizienter und klimafreundlicher gestalten und den Verbrauch von Wasser und Energie senken. Mehr erfahren. |
| |
| | | | | | | | | Buchtipp: Wissen ist die beste Verteidigung | Industrieunternehmen werden immer häufiger Opfer von Datendiebstählen und Cybersabotage. Eine verlässliche Sicherheitsarchitektur ist damit unbedingte Voraussetzung für den Einsatz digitaler Technologien. Im Buch erfahren Sie, wie Sie Cybersicherheit in den drei technischen Aktionsfeldern IT, IoT und OT implementieren und was das für Ihre Unternehmensorganisation und Ihr Risikomanagement bedeutet. mehr erfahren |
| | | | |
|
|