Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

auf eine Woche mit unglaublich vielen Veranstaltungen folgten Tage, die spürbar von den Pfingstferien geprägt waren. Es ging zuletzt deutlich ruhiger zu. Da lohnt noch einmal der Blick zurück, in die für viele hektischen Tage vor Pfingsten.
Gleich an drei Tagen fand die Safety Week statt; und Automobil Industrie ist wieder Medienpartner gewesen. Das Besondere an dieser Konferenz ist das starke Netzwerk. Viele Besucher verbindet nicht nur der Themenkomplex der Fahrzeugsicherheit – passiv, aktiv, testing und Verbraucherschutz –, sondern eine gemeinsame berufliche Vergangenheit. Viele Teilnehmer waren in der Vergangenheit bereits Kollegen und Kolleginnen – innerhalb eines Unternehmens oder eines Projekts. Das verbindet.
Um das Netzwerk und dem Wissensaustausch ging es auch beim Smart Factory Day, der nach Sindelfingen (Mercedes-Benz) und Leipzig (Porsche) in diesem Jahr bei Audi in Ingolstadt stattgefunden hat. Auch dieses Mal mit Werksführung. Die Konferenz rund um moderne Produktionstechnik war komplett ausgebucht und bereits beim Netzwerk-Dinner am Vorabend haben sich viele gute Gespräche ergeben.
„Wir hatten eine unglaubliche Zeit auf dem Smart Factory Day in Ingolstadt und freuen uns sehr über die tolle Resonanz, die wir erhalten haben“, schrieb das Team um Senodis-CEO Björn Erik Mai auf Linkedin. So soll es sein! Wir freuen uns bereits auf den nächsten Smart Factory Day im Jahr 2024. Ich bin gespannt, welches Unternehmen dann seine Werkstore für uns öffnen wird.

Mit Blick auf diese Woche gibt es selbstverständlich wieder eine Top 5 der meistgelesenen Meldungen. Viel Spaß bei der Lektüre.

Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Wochenende!

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie.

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Schreiben Sie uns!
Wachstum
BYD investiert massiv in neue Werke – auch in Europa
BYD hat seinen Fahrzeugabsatz 2022 um 200 Prozent gesteigert. Nun peilt der Hersteller allein für China vier Millionen verkaufte Autos an und investiert dafür massiv in neue Werke – auch Deutschland ist in der Auswahl. weiterlesen
Entwicklung
FEV und UTAC eröffnen Testzentrum in Marokko
Die Entwicklungsdienstleister FEV und UTAC haben einen Standort in Marokko eröffnet. Das Klima erlaubt Tests fast im gesamten Jahr. weiterlesen
Modellausblick
So plant VW die Zukunft seiner ID-Reihe
Die Elektro-Familie von Volkswagen wächst. Bis 2026 sollen zehn neue ID-Modelle zum Portfolio der Wolfsburger Automarke gehören. Sogar einen Kombi wird es geben. weiterlesen
Wirtschaft
Profitabilität der Autohersteller sinkt
Mercedes-Benz ist neuer Margen-Spitzenreiter unter den 16 größten Autoherstellern. Laut der Unternehmensberatung Ernst & Young ist die Zeit der Traummargen für einige Unternehmen jedoch bald vorbei. weiterlesen
Elektronik
Lidar-Markt in China zieht an – erster Zulieferer mit Gewinn
Der Markt für Lidarsensoren wächst in China rapide. Nun konnte der erste Zulieferer mit der teuren Technik einen Überschuss erwirtschaften. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden