Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Guten Tag Herr Do, Stellenabbau, Werkschließungen, gestrichene Schichten: Schlechte Nachrichten gibt es aktuell viele. Umso überraschender, dass uns diese Woche ausgerechnet aus China positive Nachrichten erreichten. Auf dem E-Automarkt dort haben die lokalen Unternehmen kräftig vorgelegt – vom Autohersteller bis zum Komponentenlieferanten. Internationale Zulieferer sahen zunehmend ihre Felle davon schwimmen. Doch zuletzt konnten Unternehmen wie Borg Warner, Bosch und Schaeffler bei E-Antrieben Marktanteile gewinnen. Ob das eine Trendwende oder nur eine Momentaufnahme ist? Wir werden es in unserer Rubrik „China Market Insider“ weiter beobachten. Zu den positiven Meldungen passt, dass der Volkswagen-Konzern im Oktober wieder mehr Fahrzeuge ausgeliefert hat – auch in China. Ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Vor allem in China hat der Konzern Probleme, seine E-Autos zu verkaufen. Im Oktober konnten jedoch doppelt so viele elektrische Fahrzeuge abgesetzt werden im Vergleich zu 2022. Einen großen Anteil daran habe der ID 3, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Das Modell sei derzeit eines der am besten verkauften Elektroautos in der Volksrepublik. Die fünf meistgelesenen Beiträge dieser Woche zeigen, die Transformation der Autoindustrie ist längst nicht abgeschlossen. Die Anspannung in den Führungsetagen bleibt hoch. Ich hoffe, Sie können am Wochenende entspannen und wünsche Ihnen eine schöne Zeit. Sven Prawitz Redakteur Automobil Industrie. Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Schreiben Sie uns! |
|
|
| | | | | Bis 15. Dezember 2023 als Sprecher bewerben | Sie verfügen über Branchen-Expertise und wissen, wie Automobilzulieferer und -hersteller effizient fertigen? Sie kennen die aktuellen Herausforderungen und Fragen zur Digitalisierung der Fertigung – und haben konkrete Antworten? Sie wollen Ihre praktische Erfahrung mit unseren Fachbesuchern teilen? Dann werden Sie Referent beim Smart Factory Day 2024! Jetzt informieren und Thema einreichen! |
| |
|
|