Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Guten Tag Herr Do, die Woche begann mit einer großen Überraschung: Schaeffler will Vitesco übernehmen! Bei der elektrischen Antriebstechnik konkurrieren die beiden Zulieferer miteinander. Offenbar ist das Conti-Spin-off jedoch erfolgreicher als Schaeffler. Die Herzogenauracher wollen sich nun das Know-how und den Kundenstamm von Vitesco einverleiben. Der Familie Schaeffler gehören bereits knapp 50 Prozent der Vitesco-Anteile. Zweitgrößter Aktionär ist Siegfried Wolf. Er ist Aufsichtsratmitglied beider Gesellschaften und hat vor wenigen Monaten Schaeffler ein Werk in Russland abgekauft. Der Werkzeugmachermeister wechselte 1995 von einem Rüstungsunternehmen zu Magna, wo er ab 2001 in kurzer Zeit aufgestiegen ist – bis zum Co-CEO. Die „Zeit“ hat den umstrittenen Multi-Aufsichtsrat Siegfried Wolf im Mai porträtiert. Dennoch sei die Geschäftsführung von Vitesco vom Erwerbsangebot der Schaeffler AG überrascht worden, heißt es in Medienberichten. Unser Chefredakteur Claus-Peter Köth hat zusammengefasst, wie CEO Klaus Rosenfeld „Schaeffler New“ aufstellen möchte und welche Wettbewerber er dabei im Blick hat. Anfang der Woche wurde auch das „German Car of The Year 2024“ bekannt gegeben: Es kommt wie im vergangenen Jahr aus dem Hause Volkswagen. Dieses Mal fiel die Wahl auf die Limousine ID 7, dicht gefolgt vom Elektro-SUV Kia EV9. Darüber hinaus haben wir in dieser Woche über einen neuen Fahrwerktrend in der chinesischen Autoindustrie berichtet. Und dass das BMW-Werk in Regensburg einen neuen Werkleiter bekommt. In die Top 5 hat es auch der Porsche 914 geschafft. Die englische Firma Fifteen Eleven Design hat den Sportwagen der Siebzigerjahre neu interpretiert. Der Preis soll bei etwa 400.000 Euro starten. Ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen; und viel Spaß bei der Lektüre unserer meistgelesenen Beiträge der vergangenen Woche! Sven Prawitz Redakteur Automobil Industrie. Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Schreiben Sie uns! |
|
|
| |
|
|