Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Guten Tag Herr Do, „quersubventioniert“ scheint im Sommer 2024 ein Reizwort zu sein. Bei Continental wollen die Vorstände unter dem Druck des Aufsichtsrats das Zuliefergeschäft abspalten. Weil, so heißt es, die Zuliefersparte wenig profitabel ist und dauerhaft von Reifen- und Industrie-Divisionen finanziell unterstützt werden müsse. Ähnlich lautet der Vorwurf von Jens Schulte, Finanzvorstand der Thyssenkrupp AG: In einem Interview äußerte er vor etwa zwei Wochen seinen Unmut über den neuen Geschäftsplan der Stahlsparte. Kein Bereich könne dauerhaft quersubventioniert werden. Die öffentlich geäußerte Kritik ging an die Vorstände von Thyssenkrupp Steel Europe. Es war nur eine von vielen Spitzen gegen den Stahlvorstand um Bernhard Osburg. Dieser zog nun die Konsequenz: Osburg, Personalvorstand Markus Grolms und COO Heike Denecke-Arnold haben um ihre Ablösung gebeten. Das scheint ganz im Sinne von Thyssenkrupp-Vorstandschef Miguel López, dem ein persönlicher Konflikt mit Osburg unterstellt wird. Überraschend dabei ist, dass auch einige Aufsichtsräte ihre Ämter niederlegen. Sigmar Gabriel, Aufsichtsratsvorsitzender, sein Stellvertreter Detlef Wetzel, Elke Eller und Wilfried Schäffer halten „ein verantwortungsvolles Handeln als Aufsichtsräte unter diesen Bedingungen für nicht mehr möglich“. Aus dem Umfeld von López berichtet das „Handelsblatt“, dass die Ablösung der drei Stahlvorstände nötig gewesen, die Rücktritte der Aufsichtsräte aber überzogen seien. Während im Norden und Westen die Köpfe rauchen, ist es im Süden Deutschlands noch ruhig – in Bayern und Baden-Württemberg sind noch Ferien. Hier stehen einige Themen mit Konfliktpotenzial für den nahenden Herbst an: Die erste Tarifrunde der IG Metall etwa. Oder die Entscheidung über das Audi-Werk in Brüssel und mögliche Standortschließungen bei ZF – um nur wenige Beispiele zu nennen. Heiß sind auch die Wetteraussichten für das Wochenende, zumindest in der Südhälfte des Landes. Und es sind Landtagswahlen in drei Bundesländern. Bewahren Sie einen kühlen Kopf! Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und ein schönes Wochenende! Viel Spaß beim Lesen der fünf Top-Meldungen der vergangenen Woche. Sven Prawitz Redakteur Automobil Industrie Sie vermissen Themen bei uns? Schreiben Sie uns! |
|
|
| |
|
|