Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

die Arbeitswoche war kurz, aber hatte es in sich: Den Führungswechsel bei Aunde konnte man erwarten. Der bald 83 Jahre alte Rolf Königs hat mehrere Nachfolger bestimmt und zieht sich selbst zurück. Überraschend war hingegen die Nachricht, dass Cosimo De Carlo EDAG verlassen wird. Auf eigenen Wunsch, teilte der Entwicklungsdienstleister mit. Nachfolger als CEO wird Harald Keller.
Ebenso erstaunt waren wir, als Berylls mitteilte, dass Alix Partners Teile des Beratungsunternehmens übernehmen wird.

Die IAA Mobility hat ihre neue Heimat in München gefunden. Zwar gab es viel Skepsis, ob der neue Ansatz funktionieren wird. Doch mittlerweile haben der VDA und die Messe München ein Konzept gefunden, das 2023 Besucher und Aussteller zufriedenstellte. Nun braucht es wieder mehr Unternehmen, die in den Hallen ihre Produkte und Kompetenzen zeigen wollen. Der neue Starttermin für die IAA Mobility ist der 9. September 2025.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende – mit viel Lesevergnügen bei unseren fünf Top-Meldungen dieser Woche!

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Schreiben Sie uns!
Personalie
Überraschender Wechsel an der EDAG-Spitze
Cosimo De Carlo verlässt die EDAG Group zu Ende Juni 2024. Die Spitze besetzt das Unternehmen intern neu. weiterlesen

Anzeige

Management
Berater-Deal: AlixPartners übernimmt Berylls
Die Unternehmensberatung AlixPartners will zwei Einheiten von Berylls übernehmen – eine auf die Automobilindustrie spezialisierte Beratung. Mehr als 400 Spezialisten bilden das neue Team. weiterlesen
E-Mobilität
Der deutsche Gegenangriff auf dem chinesischen Markt hat begonnen
BMW, Mercedes und Audi haben in China eine E-Auto-Offensive gestartet und präsentierten auf der Bejing Autoshow ihre neuen Modelle. Aber auch die chinesischen Hersteller zielen auf das Luxussegment. weiterlesen

Anzeige

Der Countdown läuft!
Treffen Sie die Produktionsexperten der Automobilindustrie
Diskutieren Sie beim Smart Factory Day mit Top-Referenten von Zulieferern, Automobilherstellern, Start-ups und Entwicklungsdienstleistern. Effizienz und Nachhaltigkeit im Werk, digitale Prozesse, Maschinelles Lernen, KI, Kreislaufwirtschaft, Cybersicherheit und Environmental Social Governance: Nutzen Sie die Impulse aus der Praxis für Ihr Unternehmen. Jetzt Teilnahme sichern!
E-Mobilität
Warum Karosserieschäden bei E-Autos so teuer sind
Die höheren Reparaturkosten für E-Autos bewegen die Öffentlichkeit. Nun zeigten Experten, was wirklich dahintersteckt – und welche Verantwortung die Hersteller dafür tragen. weiterlesen
Messe
Termin für IAA Mobility 2025 steht fest
Der Termin für die IAA Mobility im Jahr 2025 steht fest. Das Messekonzept und der Standort bleiben wie gehabt. weiterlesen

Anzeige

Fachmesse für Schraubverbindungen on Tour
SchraubTec kommt nach Hamburg
Die SchraubTec am 15. Mai 2024 in Hamburg ist Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen im Automobilsektor. Es warten rund 50 Aussteller und 10 praxisnahe Vorträge auf Sie! Treffen Sie vor Ort Experten im Bereich Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Der Eintritt ist kostenfrei. Jetzt Ticket sichern
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden