Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Guten Tag Herr Do, morgen ist der 9. Juni. Tag der Europawahl in Deutschland. Nie zuvor haben sich im Vorfeld einer Wahl so viele Vertreter aus der Industrie mit eindringlichen Appellen gemeldet, vor den Folgen für die Wirtschaft gewarnt, wenn Populisten an die Macht kommen. „Die Notwendigkeit, Flagge zu zeigen, ist jetzt da. Wir müssen deutlich machen, dass vermeintliche Proteststimmen sehr reale Folgen haben können“, sagte vor einer Woche Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Industrie, im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Populisten versuchen gerade in Zeiten großer Veränderungen, die Unsicherheit und Zukunftsangst von Menschen für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Sie haben dabei keine Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit“, erklärte VDA-Präsidentin Hildegard Müller Ende Januar in einer Stellungnahme. „Wir alle – und damit meine ich explizit auch die Wirtschaft – müssen für unsere Werte, für unsere Demokratie einstehen und Verantwortung übernehmen. Wir müssen Haltung zeigen“, sagte Müller. Mehr als 30 große deutsche Unternehmen haben sich in der Initiative „Wir stehen für Werte“ zusammengeschlossen. Darunter Bosch, Daimler Truck, Ford, Hella, Mercedes-Benz, Schaeffler und Volkswagen. Sie rufen ihre 1,7 Millionen Beschäftigten zur Teilnahme an der Europawahl auf. „Die kommende Europawahl ist entscheidend. Sie bietet uns die Chance, mit einer hohen Wahlbeteiligung unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und den Zusammenhalt in Europa zu stärken. Jede Stimme zählt“, fordert auch Bosch-Chef Stefan Hartung. Wer sich nicht sicher ist, welche Partei seine Interessen am besten vertritt, dem empfehle ich den Wahl-O-Mat zur Europawahl. Er ersetzt sicher nicht das Interesse am vollständigen Wahlprogramm der zugelassenen Parteien – aber er zeigt eine Richtung. Diese Wahl ist wichtig. Sehr einprägsam auf den Punkt gebracht hat das wie ich finde Jens Liebnau, Footballtrainer der Hamburg Huskies, in einem Appell an die U20-Mannschaft seines Vereins. Ansonsten: Viel Spaß beim Lesen unserer fünf Top-Meldungen der vergangenen Woche. Schönes Wochenende! Thomas Günnel Redakteur Automobil Industrie Sie vermissen Themen bei uns? Schreiben Sie uns! |
|
|
| | | | | | | | | Steer-by-Wire ohne Lenkrad | Hitachi Astemo arbeitet in einem Lenksystem, das ohne klassisches Lenkrad auskommt. Das Eingabegerät für die Fahrtrichtung kann mit einer Hand bedient werden. weiterlesen |
| | | |
|
|