Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

zwei überraschende Meldungen stehen diese Woche ganz oben. Vor einem Jahr übernahm ein chinesisches Unternehmen die Mehrheit an Allgaier. Vorausgegangen waren viele Monate, in denen die Eigentümerfamilie und die Geschäftsführung um den Fortbestand des Zulieferers kämpften. Mit dem neuen Investor sollte die Zukunft gesichert werden. Das hat nicht funktioniert – Allgaier hat Insolvenz angemeldet.
Bei Aiways ist die Pleite noch nicht eingetreten, versicherte uns ein Sprecher des Unternehmens. Aber renommierte Wirtschaftsmedien aus China berichten über eine stillgelegte Fertigung und nicht beglichene Rechnungen. Der Hersteller ist früh in Europa sehr präsent gewesen, etwa auf dem Genfer Auto Salon oder der IAA 2019 in Frankfurt. Der Erfolg scheint ausgeblieben zu sein: In Deutschland wurden von Januar bis Mai 2023 laut KBA gerade mal 24 Neufahrzeuge des Herstellers zugelassen.
Überrascht hat uns auch Renault mit dem angekündigten Rafale: ein ungewöhnlicher Name. Rafale (franz.) heißt Böe oder Windstoß. Überraschend ist zudem die Funktion des Glasdachs: Flüssigkristalle ermöglichen es, das Dach in vier Stufen zu verdunkeln.

Auf Platz fünf landete diese Woche die Ankündigung unseres Webtalks mit Berylls. Gestern ist die aktuelle Ausgabe unseres Magazins erschienen. Darin enthalten ist unter anderem eine Tabelle mit den 100 größten Zulieferern der Welt. Diese veröffentlichen wir jedes Jahr exklusiv gemeinsam mit Berylls. Im Webtalk setzen die Expertinnen und Experten des Beratungshauses die Entwicklungen der Zuliefererindustrie in einen Kontext und zeigen, wo die Herausforderungen für die Branche liegen und wer im besonderen Maße von den aktuellen Trends profitiert. Die Aufzeichnung ist ab Montag online – klicken Sie sich rein!

Die Details gibt es in den fünf meistgelesenen Beiträgen der Woche. Viel Spaß bei der Lektüre und ein angenehmes Wochenende!

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie.

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Schreiben Sie uns!
Zulieferer
Allgaier ist insolvent
Der schwäbische Automobilzulieferer Allgaier ist insolvent. Zum Unternehmen gehören die Geschäftsbereiche Allgaier Automotive und Allgaier Process Technology. weiterlesen
Medienberichte
Aiways droht die Pleite in China
Der E-Automarkt in China boomt und nahezu alle Hersteller profitieren davon. Doch die wenigsten Anbieter sind profitabel und mit Aiways scheint der erste OEM pleite. weiterlesen
Weiteres SUV
Renault Rafale: Glasdach mit Flüssigkristallen
Im Vergleich zum Arkana soll das neue SUV-Coupé mehr Fahrspaß und ein wenig mehr Premium bieten. Zum Beispiel ein Glasdach, das per Sprachbefehl abdunkelt. weiterlesen
Batterietechnik
Volkswagen: Trockenbeschichtung bei Batteriezellen ab 2026
Die Trockenbeschichtung von Akkuzellen senkt die Herstellkosten. Tesla hat das so genannte Dry Coating angekündigt – Volkswagen will es ab dem Jahr 2026 als weltweit erster Hersteller in Salzgitter einsetzen. weiterlesen
Analyse
Webtalk: Die Top-100-Automobilzulieferer 2022
Am 23. Juni erscheint das Ranking „Top-100-Automobilzulieferer 2022“ von Berylls. Die Ergebnisse analysieren wir vorab am 22. Juni in einem Webtalk. Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden! weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden