Dienstag, 12. März 2024
>> Browser Version
Finance + Controlling
Springer Professional
Beiträge der Fachredaktion
Zahl offener Stellen für Finance-Fachkräfte steigt deutlich
Fachkräfte mit Finanzkenntnissen haben auf dem Stellenmarkt derzeit beste Aussichten: Laut einer aktuellen Analyse von Hays ist die Zahl der Jobangebote stark gestiegen. Steuerexperten und Controller sind besonders gefragt.
Scharfe Kritik am Prüfprozess für Corona-Schlussabrechnung
Die Schlussabrechnungen der Corona-Hilfen sorgen derzeit für einen ernomen Aufwand bei Unternehmen und Beratern. Verbände kritisieren das Vorgehen der Behörden scharf und fordern mehr Rechtssicherheit.
 
 
Anzeige
 
 
Dividenden senden dem Kapitalmarkt positive Signale
Dividenden stabilisieren die Performance von Aktienanlagen. Vor allem Investoren mit europäischen Titeln haben in der Vergangenheit von hohen Ausschüttungen profitiert, so aktuelle Zahlen. Doch sie bleiben eine Momentaufnahme.
Green Bonds folgt nicht immer ein Klimaeffekt
Eine Investition in Green Bonds soll unter anderem schädliche Emissionen senken helfen, hoffen Anleger. Eine aktuelle Studie hat einen solchen Klimaeffekt allerdings nur bei grünen Anleihen finanzschwacher Unternehmen nachgewiesen. 
 
 
Anzeige
 
Springer Professional | Jetzt Mini-Lizenz sichern!
13051 -
Nutzen Sie Springer Professional mit der Mini-Lizenz für Einzelpersonen:

- 90 Tage Online-Zugang ohne Vertragsbindung
- Volltextzugriff auf Bücher und Zeitschriften
- PDF-Download inklusive

>> Jetzt sofort starten und Wissensvorsprung sichern
 
ESG-freundliches Qualitätsmanagement hebt Potenziale
Aus ESRS, CSRD oder Lieferkettengesetz ergeben sich für Unternehmen Herausforderungen, aber auch Chancen. Erschließen lassen sich diese mit modernem Qualitätsmanagement.
Sinkende Liquidität verunsichert Unternehmen
Die Risiken von Forderungsausfällen sind gestiegen. Das belegt eine aktuelle Creditreform-Studie. Mit längeren Zahlungsfristen kommen Unternehmen ihren Geschäftspartnern entgegen. Davon profitieren große Betriebe deutlich häufiger als kleine.
 
 
Anzeige
 
 
Betriebsprüfung nach dem Tod des Inhabers beschäftigt BFH
Eine Betriebsprüfung ist auch nach dem Tod des Geschäftsinhabers zulässig, urteilte das Finanzgericht Hessen. Die beiden Söhne eines verstorbenen Bauunternehmers hatten das Gerichtsverfahren angestrengt. Nun liegt die Sache beim Bundesfinanzhof.
Aus der Bibliothek
Was Manager über Ransomware wissen sollten
Oft ist ein Ransomware-Fall die erste IT-Krise im Unternehmen, die schlimmstenfalls dessen Fortführung als Ganzes infrage stellt. Schnell muss die Geschäftsführung Entscheidungen auf Basis der Informationen aus den IT-Gremien treffen - kein leichtes Unterfangen. Dieses Kapitel erklärt die wichtigsten Fachbegriffe im Ransomware-Kontext für Manager. 
"Beteiligungskapital gewinnt im Mittelstand an Bedeutung"
Bei der Finanzierung moderner Anlagen, der Entwicklung neuer Produkte oder der Expansion ins Ausland stößt der Mittelstand bei Banken schnell an seine Grenzen. In diesem Fällen hilft Beteiligungskapital. Warum, das erläutert BVK-Vorständin Ulrike Hinrichs. 
Weitere Finance-Themen
Buchtipp
Grundsätze ordnungsmäßiger Aktivierung in der Handelsbilanz und in der Steuerbilanz
Das Buch setzt sich mit dem bilanzrechtlichen Vermögensbegriff auseinander. Es will einen bilanztheoretisch fundierten und einheitlichen Beurteilungsmaßstab bei der Identifikation und der subjektiven Zurechnung von bilanziellem Vermögen vermitteln. Der Autor zeigt, dass aus normativer Sicht auch aktuelle Phänomene wie etwa die Frage der Vermögenszurechnung bei Cum-Ex-Gestaltungen aus dem System der handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung heraus ableitbar sind.
Webinare & Veranstaltungen
19. März
MMM-Messe 2024
Am 19. März 2024 trifft sich die Branche auf der MMM-Messe der Fonds Finanz. Versicherungs- und Finanzexperten sowie zahlreiche Aussteller erwarten Sie im MOC München.
>> Newsletter verwalten
 
>> Newsletter abbestellen
 
>> zur Browserversion
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
Email: service@springerprofessional.de

Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Andreas Funk | Joachim Krieger
 
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Bildquellen
Controlling und Buchhaltung: © shih-wei / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodel)
Geschäftsmann vergräbt Kopf in den Händen: © Focus Pocus LTD / stock.adobe.com
Aktien und Dividenden: © peterschreiber.media / stock.adobe.com
Nachhaltige Geldanlage: © William_Potter / Getty Images / iStock
Grüne Regulatorik und ESG: © tanakorn / Stock.adobe.com
Rechnung Buchhaltung: © magele-picture / Fotolia
Gericht: © Sebastian Duda / stock.adobe.com
Ulrike Hinrichs: © Bundesverband Beteiligungskapital - German Private Equity and Venture Capital Association e.V. / Hoffotografen
szmtagiomb_np