| | | So solltest du dich bei Fettleber ernähren: |
| | | | empfehlenswert sind zwei bis drei Mahlzeiten am Tag - vermeide Snacken zwischendurch |
|
---|
|
| | | | Amaranth, Buchweizenflocken, Haferflocken, Kichererbsennudeln, Konjak Nudeln, Kürbiskernmehl, Leinsamenmehl, Linsennudel, Low-Carb-Brot, Low-Carb-Brötchen, Mandelmehl, Quinoa, Sojamehl, Süßlupinenmehl, Vollkornnudeln, Vollkornreis |
|
---|
|
| | | | 3 Portonen Gemüse pro Tag (frisch oder TK) |
|
---|
|
| | | | 1 - 2 Portionen Obst pro Tag wie Apfel, Aprikose, Avocado, Beeren (z.B. Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren), Papaya, Pfirsich, Pflaume, Sauerkirschen, Wassermelone, Zitrusfrüchte |
|
---|
|
| | | | Buttermilch, Eier (ca. 5 pro Woche), Käse bis 45 % Fett i. Tr., Milch, Naturjoghurt, Omelette, pflanzliche Milchalternativen |
|
---|
|
| | | | pflanzliche Öle mit hohem Omega 3 Gehalt (z.B. Hanföl, Kürbiskernöl, Leinöl, Olivenöl, Rapsöl, Traubenkernöl, Walnussöl, Weizenkeimöl) |
|
---|
|
| | | | Aufstriche wie Guacamole (selbstgemacht), Hummus (selbstgemacht), Nussmus (ohne Zucker, ohne zusätzliche Fette, z.B. Erdnussmus, Mandelmus) |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
|