10vor6_Logo
🌤 Guten Morgen

 

haben Sie's gehört? In Hamburg sind die Blechbläser eingefallen, genauer gesagt die deutschen Posaunenchöre. In den Hauptkirchen, auf Schiffen und am Hafen, in Einkaufszentren, auf Marktplätzen, in Seniorenheimen oder zum Abschluss im Stadtpark mit 15.000 Teilnehmern: Überall wurde am Wochenende geblasen und getutet, was die Trompetentrichter hergeben. Ein beeindruckendes Spektakel, wie diese Bilder zeigen.  

Einen schönen Start in die Woche mit unseren zehn Themen des Tages wünscht 

Mathis Neuburger
chefredaktion@mopo.de

Jetzt teilen:
Gefällt Ihnen dieser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne an Familie, Freunde und Kollegen weiter. Und falls Sie diese Mail weitergeleitet bekommen haben, können Sie sich gleich hier kostenlos anmelden.
⚓ Hamburg 🛳
 1.   Der harte Polizei-Alltag vorm „Drob Inn“

Der jüngste Einsatz ist nicht lange her: Am Samstagnachmittag wurden Polizei und Rettungsdienst zum August-Bebel-Park an der Drogenhilfe-Einrichtung „Drob Inn“ gerufen. Offenbar war ein Streit unter Drogensüchtigen eskaliert, ein Mann wurde verletzt – mutmaßlich durch ein Messer – und ins Krankenhaus gebracht. Der Angriff reiht sich ein in eine Vielzahl von Polizeieinsätzen an einem Ort, an dem in Sichtweite vom Hauptbahnhof die Verelendung von Suchtkranken so erschütternd sichtbar wird. Sogar zu Mordversuchen kommt es, am Dienstag steht ein Mann deshalb vor Gericht. Wie oft und weswegen die Polizei anrücken muss, geht nun aus einer Senatsanfrage hervor, die der MOPO exklusiv vorliegt. 

+++

 2.   Bezirkswahlen: Droht den Grünen die große Klatsche?
„Die hassen Autofahrer, die vernichten Parkplätze und drücken überall ihre Radwege durch“ – gegen die Grünen zu pesten, ist gerade en vogue. Gibt’s die Quittung bei der Bezirkswahl? Eine erste Prognose liegt bereits vor – mit durchaus überraschenden Ergebnissen. Und wie sehen die Hamburger Grünen das? Manch' einer muss bereits um seinen Job bangen.

+++

 3.   Das Rätsel um Kim Kardashians Hamburg-Auftritt

Dicker Hintern, schmale Taille, voluminöse Lippen, schlanke Nase: Selbst Menschen, die mit Reality-TV nichts am Hut haben, dürften den Namen Kim Kardashian kennen. Die Amerikanerin ist ein Mega-Star, bekannt wurde sie wegen ihrer beeindruckenden Rückansicht. Am Dienstag wird sie samt Entourage extra für die Riesen-Messe OMR im Karolinenviertel nach Hamburg eingeflogen. Doch über ihren Besuch ist offiziell kaum etwas bekannt, selbst ob sie hier übernachten wird, ist noch unklar. Mein Kollege Elias Lübbe erklärt, wie ein Porno Kim Kardashian erste Aufmerksamkeit brachte, warum man die Milliardärin nicht unterschätzen sollte – und wann sie in Hamburg zu sehen sein wird.

+++

 4.   Chillen mit Ausblick: Hamburgs schönste Dachterrassen 

Dem Himmel ein Stückchen näher kommen – das geht besonders gut auf Hamburgs Dachterrassen. Die meisten gehören zu den Top-Hotels der Stadt, sind aber öffentlich zugänglich. Sofern das Wetter mitspielt, lohnt sich der Weg nach ganz oben – nicht nur wegen des Ausblicks, sondern auch wegen der Getränke. Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Dachterrassen in Hamburg.

+++

 5.   Die unglaubliche Fahrt des Teufelskerls aus Altona
Träumen Sie auch manchmal vom großen Abenteuer? Dann ist diese Geschichte was für Sie: Der in Altona geborene Oskar Speck ist einer der größten Teufelskerle der Geschichte: 50.000 Kilometer rund um die Erde legte er in den 30er Jahren er in einem simplen Faltboot zurück – das hatte noch keiner gewagt. Unter anderen Umständen wären ihm Ruhm und Ehre sicher gewesen. Doch so groß sein Mut, so schlecht sein Timing. Als er nach jahrelanger Fahrt in Australien ankam, gab es kein Feuerwerk, kein Blitzlichtgewitter. Das Begrüßungskomitee bestand aus drei Uniformierten, die ihn zu seiner unglaublichen Leistung beglückwünschten – und ihm im selben Atemzug mitteilten, dass er verhaftet sei. Deutschland hatte den Zweiten Weltkrieg begonnen, Speck verschwand für Jahre in einem Lager. Dies ist die Geschichte seiner verrückten Reise.
Zahl des Tages:  1.000 …
... Hamburger demonstrierten am Samstag gegen Islamismus auf dem Steindamm in St. Georg. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis. Am Rande der Kundgebung provozierten mehrere Passanten – zwei Menschen wurden festgenommen.
⚽ Sport 🏀
 6.   Magath lästert über St. Pauli und spricht über HSV-Pläne

Ein HSV mit Felix Magath als neuen Sportvorstand und Raúl als neuen Trainer? In den Medien war zuletzt von genau diesem Szenario die Rede gewesen. Nun hat sich Magath ausführlich zu seinen Plänen mit dem HSV geäußert, über seine persönliche Zukunft gesprochen – und dem FC St. Pauli gleichzeitig einen Seitenhieb verpasst, indem er das Verhalten des Kiezklubs beim Derby als „sowas von überheblich” bezeichnete.

+++

 7.   Bei St. Pauli werden plötzlich alle zu Kiel-Fans
Eigentlich sind sie Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg. Doch nach dem 1:0-Sieg von Holstein Kiel gestern gegen Wehen Wiesbaden ist klar, dass ausgerechnet die Kieler eine entscheidende Rolle dabei spielen, wann St. Pauli den Sprung in die Bundesliga perfekt machen kann. Im Kieler Topspiel am Samstagabend gegen Verfolger Fortuna Düsseldorf werden beim Kiezklub deshalb jetzt alle zu Fans der „Störche“.
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍
 8.   Nach Prügelattacke auf SPD-Wahlkämpfer: 17-Jähriger stellt sich

Unbekannte prügeln einen SPD-Politiker ins Krankenhaus - das Entsetzen ist groß, in Berlin und Dresden sind Demonstrationen geplant. Vier Täter werden gesucht, einer stellt sich – er ist erst 17 Jahre alt. Die Polizei hat den Jugendlichen nach einer Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt, die Bundesinnenministerin beruft eine Krisensitzung der Innenminister der Länder zusammen.

+++

 9.   Flüchtlinge, Wirtschaft, TikTok: Darum wählen so viele junge Deutsche die AfD

Die Jugend wählt links? Das war einmal. Aktuell liegt die AfD bei jungen Deutschen in der Wählergunst auf Platz 1 – vor CDU und Grünen. Über die Gründe gibt eine Studie Auskunft: Multiple Krisen, die Angst vor Inflation und Abschwung, aber auch die Ablehnung der Migrationspolitik. „Wir können von einem deutlichen Rechtsruck in der jungen Bevölkerung sprechen“, son ein Studienautor. In einem wichtigen Punkt stellen sich die jungen Deutschen aber deutlich gegen die AfD.

🎸 Kultur und Stadtleben 🎬
 10.   Voll kross! Dieses Fast Food erobert Hamburg

Außen knusprig, innen saftig: Smashburger erobern Hamburg. Immer mehr Gastronomen setzen auf den Foodtrend aus Amerika, bei dem das Burger-Fleisch auf der Grillplatte regelrecht zerquetscht wird. Die MOPO hat mit den „Smash“-Profis darüber gesprochen, was dieses Fast Food so besonders macht und wo es hier bald noch zu haben ist. Auch eine beliebte Kette aus Berlin kommt in die Hansestadt.

Kultur-Tipp für Montag: Neue Erotik-Show auf dem Kiez – skurril und außerirdisch!

Frauen mit drei Brüsten, ein strippender Darth Vader, halb nackte Außerirdische – es geht skurril zu im Pulverfass an der Reeperbahn. Burlesque-Star Eve Champagne zeigt ihre neue „Pulverlesque“-Show „Science-Fiction – Outta Space Edition“. Eine erotische Science-Fiction-Show auf die Bühne zu bringen, war schon immer ihr Traum. „Die Idee ist in meinem nerdigen Dasein entstanden. Ich bin großer ,Star-Wars‘-Fan“, sagt Eve Champagne, die seit Januar 2022 drei bis vier Mal im Jahr für einen Monat die Show im Pulverfass übernimmt. In der Show mit Gesang, Tanz und erotischem Entblättern werden die Gäste „all ihre Kindheitshelden auf der Bühne sehen,“ verspricht Eve Champagne. 

Pulverfass: bis 3.6., Mo/Do-So 19 Uhr, Sa auch 23 Uhr, 35-57 Euro

(Anzeige) Zitat des Tages: „Letztes Jahr wurden so viele Öl- und Gasheizungen eingebaut, wie nie zuvor, also genau das Gegenteil von dem, was notwendig ist. Da haben wir gemerkt, dass etwas richtig schiefgelaufen ist“, berichtet Umweltsenator Jens Kerstan im Gespräch mit Lars Meier im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“.

Die neue WochenMOPO – jetzt jeden Freitag am Kiosk!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
  • Warum immer mehr junge Hamburger vom Kalifat träumen
  • Interview mit Senatorin Melanie Leonhard über Köhlbrandbrücke, Hafen & Co.
  • Mit Jan Delay an den frühen Orten seiner Karriere
  • Das passiert auf einer Kinky-Party auf dem Kiez
  • Auf Dachboden entdeckt: Sensationelle Bilder vom Alten Elbtunnel
  • 20 Seiten Sport: Alles zu St. Pauli & HSV, Towers, Handball und mehr
  • 28 Seiten Plan7: Die besten Tipps für jeden Tag
  • Mit Rätselbeilage zum Rausnehmen
Copyright © 2024 Hamburger Morgenpost 
Sie haben sich auf MOPO.de für diesen Newsletter angemeldet. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressum, Datenschutz

Morgenpost Verlag GmbH
Barnerstraße 14 | 22765 Hamburg
Tel.: 040 / 80 90 57 - 0
AG Hamburg HRB 37743 

Geschäftsführung: Arist von Harpe
Chefredakteur: Maik Koltermann

Um den Newsletter abzubestellen,
klicken Sie bitte hier.