Tourismus-Saison in Bielefeld startet Mehr als 50.000 Menschen nutzten 2015 Angebote auf der Sparrenburg(22.03.2016) Passend zu den Ostertagen startet an Karfreitag, 25. März, die touristische Saison in Bielefeld. Ab dann gibt es wieder täglich Besucher-Angebote auf der Sparrenburg etwa Führungen in die unterirdischen Kasematten und zu den Ausgrabungen. Bielefeld Marketing bietet außerdem mehr als 30 unterschiedliche Stadtführungen, Tagesangebote und Rahmenprogramme für Bielefelder und Besucher. Die dazu passende neue Broschüre Bielefeld: Besucher-Angebote sowie ein neu gestartetes Buchungsportal für Hotelzimmer komplettieren das Angebot. Die Sparrenburg zieht weiterhin die Menschen an. 2015 lösten rund 50.700 Besucher ein Ticket für den 37 Meter hohen Turm oder für eine Führung. Dank der umfassenden Sanierungsarbeiten in den vergangenen Jahren haben wir Bielefelder ein touristisches Schmuckstück zu bieten, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing. Die Zahl von 50.700 Besuchern im vergangenen Jahr ist das beste Ergebnis seit 2011. Wobei dies nur die Gäste erfasst, die kostenpflichtige Angebote in Anspruch genommen haben. Jährlich kommen sicherlich zehntausende Menschen einfach für einen Besuch oder Spaziergang auf die Burg, ergänzt Knabenreich. Familientag auf der Sparrenburg am 2. April Zum Saisonstart können auf der Sparrenburg nicht nur Ostereier versteckt und gesucht werden. Besucher können täglich die Geheimnisse der Kasematten erkunden (12 und 14.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen zusätzlich um 16 Uhr). Neu ist, dass man seinen Besuch auf der Sparrenburg nun auch längerfristig planen kann: Tickets für Führungen können im Vorverkauf zum Wunschdatum reserviert und gekauft werden auch online. Darüber hinaus wird ab dem 1. April im Besucher-Informationszentrum auf der Sparrenburg sowie in der Tourist-Information ein kostenloses WLAN-Netz für Besucher angeboten. Am Samstag, 2. April, wird außerdem auf dem Wahrzeichen wieder ein Familientag gefeiert mit vielen kostenlosen Mitmachaktionen von 10 bis 18 Uhr. Gaukler unterhalten die Besucher im Innenhof, Kinder können sich schminken lassen und dazu bieten wir Street-Science-Experimente sowie Führungen und den Turmaufstieg kostenfrei an, berichtet Gabriela Lamm, Leiterin der Tourismus-Abteilung von Bielefeld Marketing. Mehr als 30 Besucher-Angebote Natürlich gibt es für Bielefeld-Besucher 2016 noch mehr zu entdecken. Dazu gehören mehr als 30 Führungen und Besucherprogramme. 2015 nahmen insgesamt 11.500 Menschen an diesen Angeboten teil unterm Strich das bisher zweitbeste Ergebnis für die Touristiker von Bielefeld Marketing. Einzig 2014 war noch besser mit 13.400 Besuchern. Das Vorjahr war aufgrund des 800. Stadtgeburtstags und den vielen Jubiläumsveranstaltungen außergewöhnlich besucherstark und kaum zu toppen, erläutert Gabriela Lamm. Darum war 2015 alles in allem wieder ein sehr gutes touristisches Jahr für Bielefeld. Renner im touristischen Angebot sind der kulinarische Spaziergang, der in vier Varianten angeboten wird, und Klassiker wie der Altstadtrundgang, die Stadtrundfahrt und die Führung Von der Burg auf die Stadt geschaut. Auch die Segway-Touren sind sehr beliebt bei Besuchern. Am 2. April startet wieder das Samstagsangebot: Jeden ersten Samstag im Monat wird eine Stadtrundfahrt angeboten, an den übrigen Samstagen ein Stadtrundgang (immer um 11 Uhr, je zwei- bzw. zweieinhalbstündig). Den gesamten Überblick liefert die neue Broschüre Bielefeld: Besucher-Angebote, erhältlich in der Tourist-Information im Neuen Rathaus, Niederwall 23, Tel. (05 21) 51 69 99, E-Mail touristinfo@bielefeld-marketing.de. Die Broschüre sowie Infos zu den Angeboten gibt es natürlich auch online. Pressekontakt: Bielefeld Marketing GmbH Jens Möller |Telefon (05 21) 51 35 18 | E-Mail jens.moeller@bielefeld-marketing.de
| Die Sparrenburg in Bielefeld Druckversion jpg, 3656 KB 3000x2020 Pixel 72 dpi Bild: Bielefeld Marketing GmbH
|
| Die Sparrenburg in Bielefeld Druckversion jpg, 10748 KB 3872x2592 Pixel 300 dpi Bild: Gerald Paetzer
|
| Die Segway-Tour gehört zu den beliebtesten Besucherangeboten. Druckversion jpg, 1434 KB 2000x1333 Pixel 200 dpi Bild: Sarah Jonek
|
| |
|
Bielefeld Marketing GmbH Willy-Brandt-Platz 2 33602 Bielefeld Telefon (05 21) 51 61 60 Fax (05 21) 51 61 63 E-Mail: info@bielefeld-marketing.de Amtsgericht Bielefeld, HRB 36050 Geschäftsführer: Martin Knabenreich USt.-IdNr. DE 205489485 | |
|