Alles, was heute wichtig ist

Alles fake - sogar das Getriebe!

Autor Thomas Harloff

Von Thomas Harloff
Redakteur
13.12.2023

Bei Toyota gehen sie die Dinge gern etwas anders an als die Konkurrenz. Beispiel Elektroautos: Während im Rest der Welt eine wahre E-Mobil-Euphorie ausbrach, hielten die Japaner stoisch an ihren Hybriden fest. Nun, da anderswo die Elektro-Ernüchterung ausgebrochen ist, stellt Toyota einen neuen Stromer nach dem anderen vor. Und wenn es die Konkurrenz in ihren E-Modellen bei Ein- oder Zweigang-Getrieben belässt, entwickeln sie in Toyota City ernsthaft eine Schaltung mit bis zu 14 Gängen. Ja, richtig gelesen: 14! Wobei bei näherer Betrachtung alles nur fake ist. Sie sind nun etwas verwirrt? Kein Problem: Die Aufklärung wartet hinter diesem Link.

Neuer Rekord bei unserer "Best Cars"-Leserwahl: In diesem Jahr können Sie für insgesamt 455 Autos in 13 Kategorien Ihre Stimme geben – wie immer in einer Gesamt- und in einer Importwertung. Als Belohnung verlosen wir unter allen Teilnehmern zwei attraktive Neuwagen im Gesamtwert von bis zu 100.000 Euro. Sie können sich den Renault Clio E-Tech Hybrid oder den brandneuen Cupra Tavascan wunderbar in Ihrer Garage vorstellen? Dann hier entlang - und damit direkt zur Abstimmung.

 

Empfehlungen der Redaktion

 

Meist gelesen

1

Lada Niva Legend und Travel Modellpflege

Endlich (wieder) mit ABS und Euro 5

2

Adventskalender 2023

12. Dezember: 5 x Horrorfilmpaket

3

Sportwagen-Neuzulassungen November 2023

Der Markt friert ein, einer glüht

 

Kommt die Schneekette auf Knopfdruck?

Waren Sie in diesem Winter schon im Skiurlaub? Oder planen Sie diesen noch? Dann fürchten Sie womöglich dieses Szenario: Plötzlich nehmen Schnee und Eis auf der Fahrbahn derart überhand, dass die Reifen mit Schneeketten ummantelt werden müssen. Doch das Anlegen ist oft kompliziert, erst recht in einer derartigen Stresssituation. Welch Entspannung brächte da eine Technologie, mit der sich die Traktionshilfen bequem per Knopfdruck vom Cockpit aus anlegen ließen? Sollte so etwas für Sie bei der Autokaufentscheidung relevant sein, sollten Sie bei einem der nächsten Male einen Hyundai oder Kia in Betracht ziehen. Die koreanischen Schwestermarken entwickeln nämlich derzeit genau das zuvor Beschriebene. Hier verrät mein Kollege Markus Schönfeld, wie die Technik funktionieren soll, warum auch sie eigentlich fake ist und wann sie in Serie kommen könnte.

 

Das neue Heft als PDF

Ausgabe 26/2023

Erscheinungsdatum: 30. November 2023
148 Seiten
Preis: 3,49 €

Jetzt kaufen 

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Leserservice, Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart,
Steuer-Nr. 95137/06058, USt ID-Nr. DE 147639499, Geschäftsführung: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.

iomb_np