in der Redaktion unterhalten wir uns gern über Wunsch-Destinationen für mögliche Urlaube im nächsten Jahr. Dabei fallen derzeit fast immer zwei Länder: Japan und Slowenien. Letzteres gilt vielen noch als Geheimtipp in Europa – insbesondere für Naturbegeisterte. Zwischen Alpen und Adria gelegen hat das kleine Land Großes zu bieten: Schroffe Gipfel, verzweigte Höhlensysteme, türkis schimmernde Flüsse, malerische Küsten. Der Naturpark Strunjan im Süden etwa wird auch die „slowenische Karibik“ genannt und besticht mit spektakulären Steilwänden und Stränden. Wer Glück hat, sieht sogar Rosaflamingos durch das seichte Schwemmland stapfen. Weitere Tipps finden Sie in unserer Bildgalerie zum Fotobuch „Naturparadies Slowenien“. Japan dagegen ist schon fast im Mainstream unter Reisenden angekommen – und trotzdem ein Traumziel, das sich immer lohnen wird. Wer zwei Wochen Zeit hat und ohne viel Stress möglichst viel vom Land sehen möchte, sollte sich unsere Reiseroute anschauen. Sie führt zu den Highlights, aber auch abseits der Touristenpfade entlang: Start in Tokio; Tagesausflug in die alte Kaiserstadt Kamakura; per Schnellzug nach Kanazawa; Halt in Korakuen, einem der schönsten Gärten Japans; per Seilbahn auf von wilden Affen bewohnte Gipfel. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und ein schönes Wochenende. Ihr GEO-Team |