MEEDIA LOGO
#trending – Der tägliche Social Media Radar

#trending Nummer 352 - Donnerstag, 18. Oktober 2018

Dietmar Hopp, Angela Merkel, "The Conners" und Cannabis in Kanada

 

Guten Morgen! Den heutigen Tag würden weite Teile der Print-Branche sicher gern aus dem Kalender streichen oder schnell vorüber gehen lassen. Denn: Die IVW veröffentlicht die neuesten Quartals-Auflagen. Meine Blitz-Analysen zu den wichtigsten Entwicklungen bei Zeitschriften und Zeitungen lesen Sie zeitnah nach der Veröffentlichung der Daten auf MEEDIA.de - vielleicht ja auch mit dem einen oder anderen Lichtblick.

 

#trending // News & Themen

 

Das ganz große Nachrichtenthema, das mit vielen Artikeln in das Vorderfeld der Social-Media-News-Charts sprang, fehlte auch am Mittwoch. Vorn platzierten sich unterschiedlichste Inhalte: die Neue Westfälische gewann mit der Story "Täter zieht Messer: Junge Frauen verhindern mutig eine Vergewaltigung" und 15.100 Facebook- und Twitter-Interaktionen vor bento mit "An der Uni Amsterdam dürfen gestresste Studierende jetzt Hundebabys streicheln" mit 8.200 und dem SWR mit "Dietmar Hopp Stiftung spendet 100 Millionen Euro" mit 7.500.

#trending // Social Media

 

Optische Täuschungen, Illusionen und Bilder, auf denen Menschen verschiedene Dinge sehen können, sind meist sichere Social-Media-Hits. Ein gutes Beispiel dafür bescherte der Facebook-Seite von 9Gag am Mittwoch innerhalb weniger Stunden mehr als 40.000 Likes und Shares. Zu sehen ist ein Gitter, eine Kugel und ein Objekt, um das sich die Kugel scheinbar dreht - zumindest dann, wenn man seine Augen über das Bild bewegt. Oder wie geht es Ihnen? Sehen Sie Bewegung in dem Bild? Oder nicht?

#trending // Politik

 

Die Bundeskanzlerin hat am Mittwoch für den nach Likes erfolgreichsten Instagram-Post der deutschen Politik gesorgt - mit einem Ausschnitt aus ihrer Bundestagsrede im Vorfeld des Europäischen Rates. 5.200 Likes gab es dafür. Ein Teil der Rede, den sie nicht selbst postete, wurde - geteilt vom Nutzer "@ho_uston" - zum zweitstärksten deutschsprachigen Tweet des gesamten Tages: "Ich bin kein übermäßiger Merkel-Fan, wirklich nicht. Aber manchmal ist ihr seltener Humor einfach genial. Und die AfD weiß mal wieder nicht, wann man besser den Mund hält..." kommentierte er Merkels Ausführungen zur Parteienfinanzierung mit Seitenhieb in Richtung AfD. Rund 6.000 Likes und Retweets gab es dafür.

Teile der Politik beschäftigten sich auch mit der Entscheidung Kanadas, Cannabis zu legalisieren. Insbesondere Die Grünen und Die Linke forderten die Bundesregierung auf, es Kanada nach zu machen: Die Linke postete auf Instagram und Facebook erfolgreich "Mehr Kanada wagen!", Cem Özdemir ließ sich mit der taz fotografieren und schrieb dazu: "Liebe GroKo, legalize it!"

#trending // Entertainment

 

Am Dienstag lief in den USA die mit Spannung erwartete "Roseanne"-Nachfolge-Serie "The Conners" an. Zur Erinnerung: Hauptdarstellerin Roseanne Barr war nach rassistischen Tweets gefeuert worden (siehe #trending vom 30. Mai 2018). Zahlreiche Barr-Fans twitterten im Vorfeld des "Conners"-Starts Dinge wie: "Raise your hand if you plan to not watch a single second of The Conners tonight after they killed off Roseanne". 10,5 Mio. Menschen sahen dennoch zu und erlebten, wie Roseanne aus der Serie heraus geschrieben wurde - sie starb durch eine Überdodis Schmerzmittel.

Doch waren diese 10,5 Mio. ein Erfolg? Ja und Nein. Verglichen mit dem Serien-Start von "Roseanne" vor einem Jahr ganz klar nein, denn damals sahen 18,4 Mio. zu. Beim Staffel-Finale im Mai waren davon aber nur noch 10,6 Mio. übrig - also nahezu genau so viele wie nun bei den "Conners". Abzüglich des Neugier-Faktors wird die Zahl in den kommenden sicher schrumpfen. Die spannende Frage, von der die Zukunft der "Conners" abhängt, wird dann sein: Um wie viel wird sie schrumpfen?

Und Roseanne Barr? Twitterte: "I AIN’T DEAD, BITCHES!!!!"

#trending // Worldwide

 

Die Legalisierung von Cannabis in Kanada war in Teilen der Welt eins der großen Themen des Tages. Die BBC beispielsweise sammelte mit ihrem Artikel "Canada becomes second country to legalise recreational marijuana" über 360.000 Facebook- und Twitter-Interaktionen ein, CNN mit "Canada just legalized recreational pot. Here's what you need to know" 125.000. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau postete auf Facebook: "Profits out of the hands of criminals. Protection for our kids. Today cannabis is legalized and regulated across Canada" und erreichte damit 67.000 Likes & Co.

Auch aus den USA gab es viele Kommentare zum neuen Gesetz. Bernie Sanders postete auf Facebook: "If we are serious about criminal justice reform, we need to take the important and overdue step of decriminalizing marijuana. There is no reason we should be classifying marijuana as a Schedule I drug next to heroin" und sammelte 17.500 Likes & Co. ein, Regisseur und Schauspieler Kevin Smith twitterte: "Congratulations on this historical day, Canada! You’re now America’s cool older cousin who can get us weed!"

#trending // Deutsche Tops des Tages

 

Story nach Social-Media-Interaktionen: Neue Westfälische - "Täter zieht Messer: Junge Frauen verhindern mutig eine Vergewaltigung" (15.100 Interaktionen bei Facebook und Twitter)

Story nach Likes & Shares bei Twitter: Welt - "Blair, Clegg and Heseltine: We need another EU-Referendum" (3.700 Retweets und Likes)

Story bei Blendle (nach Likes): profil - "Der schöne Tod, was soll das sein?"

Google-Suchbegriff: Krim (20.000+ Suchen)

Wikipedia-Seite: Bares für Rares (64.100 Abrufe)

Youtube-Video: Emrah - "5 Opas rauchen zum 1. Mal SHISHA"

Song (Spotify): Bonez MC - "500 PS" (444.000 Stream-Abrufe aus Deutschland am Dienstag)

Musik (Amazon): Mert - "Delikanlı (Ltd.Boxset)" (Audio CD)

DVD/Blu-ray (Amazon): "Solo: A Star Wars Story" (Blu-ray)

Game (Amazon): "Red Dead Redemption 2" (PlayStation 4)

Buch (Amazon): Stephen Hawking - "Kurze Antworten auf große Fragen" (Gebundene Ausgabe)

#trending // Feedback und Teilen

 

Anmerkung: Alle in #trending genannten Zahlen beziehen sich wenn nicht anders vermerkt auf den Vortag der Newsletter-Veröffentlichung (Stand: 24 Uhr)


Was finden Sie gut an #trending? Was schlecht? Was fehlt Ihnen? Schreiben Sie mir!


Hier können Sie #trending kostenlos als Newsletter abonnieren. Sie bekommen die neueste Ausgabe dann montags bis freitags gegen 8 Uhr in Ihr Postfach.


Fanden Sie spannend, was Sie heute in #trending gelesen haben? Teilen Sie den Link zum Newsletter mit Ihren Kollegen und Freunden:

 
Share on Facebook Share on Twitter Share on Xing

MEEDIA GmbH & Co. KG

Über alle Werbemöglichkeiten auf MEEDIA
informiert Sie gern Ann Berit Doebel,
Tel.: 040/431 79 47-15 oder annberit.doebel@meedia.de


Unsere Mediadaten stehen hier zum Download bereit. 

Zum Abmelden klicken Sie hier.
Um das Abonnement anzupassen klicken Sie hier.

MEEDIA GmbH & Co. KG

Kleine Johannisstraße 6, 20457 Hamburg
Tel.: 040 – 431 79 47 – 16
Fax: 040 – 431 79 47 – 3
E-Mail: info@meedia.de


Sitz und Registergericht Hamburg
HRA 106926 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE257798650
Vertreten durch MEEDIA Verwaltungsgesellschaft mbH
Diese vertreten durch die Geschäftsführung
Georg Altrogge und Andrea Wasmuth

szmtag