Anzeige
#trending: Gil Ofarim und das Westin-Hotel Leipzig, CDU/CSU und "Bild", Bubba Wallace
Guten Morgen! Ich habe in den vergangenen Tagen die NDR-Doku über Kevin Kühnert gesehen, der für den Sechsteiler rund drei Jahre lang immer wieder begleitet wurde. Absolut sehenswert mit interessanten Einblicken, die es sonst so nicht gibt. Und mit einem dramaturgischen Verlauf bis zum Bundestagswahlsieg der SPD, den beim Start der Dreharbeiten wohl niemand vorhergesehen hat.

#trending // Gil Ofarim und das Westin-Hotel Leipzig

Mitarbeiter des Westin Leipzig bescherten dem Hotel mit mutmaßlich antisemitischen Äußerungen am Dienstag eine veritable Empörungswelle. Sänger Gil Ofarim berichtete auf Instagram darüber, wie er an der Rezeption des Hotels wegen seiner Kette mit Davidstern-Anhänger beleidigt worden sei. Er solle "den Stern einpacken", erst dann dürfe er einchecken.
 

Ofarims emotionales Instagram-Video wurde bis zum Dienstagabend 1,6 Millionen mal angeschaut, bekam 70.400 Likes. Auch auf Twitter wurde das Video zum Aufreger, hier u.a. durch den Tweet von Alex Urban, der schrieb: "'Packen Sie Ihren Stern wieder ein!' Wenn er den Stern einpackt, darf @GilOfarim im Westin Leipzig einchecken, sagt der Hoteltyp am Schalter! Was für eine kranke Scheiße!". Urbans Tweet bekam 26.000 Likes und Retweets, Ofarims Video wurde auf Twitter rund eine Million mal geschaut.
 

Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden, äußerte sich später ebenfalls via Twitter: "Die antisemitische Anfeindung gegen @GilOfarim ist erschreckend. So wie zu hoffen ist, dass das @westin personelle Konsequenzen zieht, hoffe ich ebenso, dass wir künftig auf Solidarität treffen, wenn wir angegriffen werden." Der Tweet bekam 12.800 Likes und Retweets.
 

Das Westin Leipzig, das zum Marriott-Konzern gehört, nahm u.a. via Facebook Stellung, bevor man das Account - wohl wegen der riesigen Empörungswelle vorerst deaktivierte. Der Post hatte einen fast identischen Wortlaut, wie das, was das Management den Medien gegenüber sagte: "Unser Ziel ist es, alle unsere Gäste und MitarbeiterInnen zu integrieren, zu respektieren und zu unterstützen, unabhängig von Religion, Hautfarbe oder sexueller Orientierung". Die "betreffenden Mitarbeiter" seien beurlaubt worden.

#trending // CDU/CSU und "Bild"

Gestern schrieb ich an dieser Stelle: "Mein gestriges Erstaunen in #trending darüber, dass selbst aus den Vorsondierungen von CDU/CSU mit FDP nichts an die Öffentlichkeit drang, obwohl sonst aus internen CDU-Sitzungen via „Bild“ gern mal per Live-Ticker berichtet wird, ist dann auch hinfällig. Denn: „Bild“ veröffentlichte am Montag den Artikel "Exklusiv aus Sondierungs-Gesprächen: Knallhart-Ansage der FDP an die Union".
 

24 Stunden später ging das Spielchen weiter. Erneut gab ein vermutlicher Gesprächsteilnehmer aus CDU/CSU-Kreisen Details an "Bild" - diesmal aus den Vorsondierungen mit den Grünen. Springers Boulevardmedium freute sich, schrieb: "Bild enthüllt exklusiv - DAS besprachen Union und Grüne heute wirklich".
 

Nachdem am Montag der FDP-Politiker Johannes Vogel twitterte: "Es gab vergangenes Wochenende drei Sondierungsgespräche, an denen ich für die @fdp auch teilgenommen habe. Aus zweien liest und hört man nix. Aus einem werden angebliche Gesprächsinhalte an die Medien durchgestochen. Das fällt auf, liebe Union - und es nervt!", schrieb am Dienstag nun Michael Kellner von den Grünen - mit "Danke an @johannesvogel für die Vorlage" -"Es gab in den letzten Tagen vier Sondierungsgespräche. Aus zweien liest und hört man nix. Aus zweien werden angebliche Gesprächsinhalte an die Medien durchgestochen. Das fällt auf, liebe Union - und es nervt!" Auch Kellner sammelte damit viele Likes und Retweets ein - 7.100.

 

#trending // Bubba Wallace

In den USA sorgte am Dienstag deutscher Zeit der Rennfahrer Bubba Wallace für Aufsehen in den sozialen Netzwerken. Der Grund: Wallace gewann das NASCAR-Rennen auf dem Talladega Superspeedway im US-Bundesstaat Alabama. Er war damit der erste schwarze NASCAR-Sieger seit 1963 und erst der zweite überhaupt.
 

Wallace nach seinem Sieg: "This is for all the kids out there that want to have an opportunity and whatever they want to achieve, and be the best at what they want to do". "NBC News" sammelte mit dem Artikel "Bubba Wallace becomes first Black driver to win top NASCAR race since 1963" 150.000 Facebook- und Twitter-Interaktionen ein, "CNN" kam mit "Bubba Wallace becomes 2nd Black person to win NASCAR Cup Series" auf 45.000 Reaktionen.

 

#trending // Deutsche Tops des Tages

Story nach Social-Media-Interaktionen: "Der Postillon" - "Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Ausfall: Experten rechnen mit Babyboom in 9 Monaten" (34.000 Interaktionen bei Facebook und Twitter)

Story nach Likes & Shares bei Twitter: "Multipolar" - "Ich kann nicht mehr" (13.000 Likes und Shares)

Podcast (Apple Podcasts): "Apokalypse & Filterkaffee" - "Die Sparbüchse der Pandora (mit Bastian Bielendorfer)"

Google-Suchbegriff: Gil Ofarim (200.000+ Suchen)

Wikipedia-Seite: Nina Hoger (67.300 Abrufe am Montag) [wegen des ZDF-Films "Zurück ans Meer"]

Youtube-Video [die Nummer 1 aller am Montag veröffentlichten deutschsprachigen Videos]: "sportstudio fußball" - "Bayern München – Eintracht Frankfurt Highlights | Bundesliga, 7. Spieltag | sportstudio"

Serie (Netflix): "Squid Game"

Song (Spotify): Apache 207 - "Vodka" (438.700 Stream-Abrufe aus Deutschland am Montag)

Musik (Amazon): Various - "Bravo Hits, Vol. 115" (Audio CD)

DVD/Blu-ray (Amazon): "Fast & Furious 9" (Blu-ray)

Game (Amazon) [ohne Gutscheinkarten und Hardware]: "FIFA 22" (PlayStation 4)

Buch (Amazon): PietSmiet: "PietSmiet kocht. Die besten Gerichte der Show" (Gebundene Ausgabe)

 

#trending // Feedback

Anmerkung: Alle in #trending genannten Zahlen beziehen sich wenn nicht anders vermerkt auf den Vortag der Newsletter-Veröffentlichung (Stand: 24 Uhr)

Was finden Sie gut an #trending? Was schlecht? Was fehlt Ihnen? Schreiben Sie mir!

Anzeige
MEEDIA GmbH
Bavariaring 28, 80336 München, Tel.: +49 89 45114-0, service@meedia.de
Geschäftsführer: Timo Busch

Klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden.
Wir nutzen von Ihnen angegebene Daten sowie Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. https://meedia.us20.list-manage.com/unsubscribe?u=910b88a31143b295f7ff64ca8&id=9deacb5366&e=8f62bcbcb1&c=3b208cf5a0 MEEDIA GmbH Bavariaring 28 Muenchen 80336 Germany Email Marketing Powered by Mailchimp http://www.mailchimp.com/email-referral/?utm_source=freemium_newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=referral_marketing&aid=910b88a31143b295f7ff64ca8&afl=1 Email Marketing Powered by Mailchimp