Anzeige
#trending: Lothar Wieler, Cannabis, Joe Biden und der Elektro-Hummer
Guten Morgen! Jeden Abend beim Schreiben von #trending die gleichen Gedanken: Warum nimmt dieses Thema Corona immer noch so viel Raum in den Debatten, den Berichten, den Köpfen ein? Wie konnte es dazu kommen, dass die Zahlen wieder so massiv ansteigen, obwohl es nicht nötig gewesen wäre? Ich bin unendlich Pandemie-müde.
Anzeige

#trending // Lothar Wieler

Der Vortrag des RKI-Präsidenten Lothar Wieler in einer Videokonferenz mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer zur aktuellen Corona-Situation hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Auslöser waren eine Reihe von Ausschnitten, die am Mittwochabend vom Account "MdBdesGrauens" getwittert wurden. Der erste der Tweets erzielte bis zum Donnerstagabend rund 37.000 Likes und Retweets und fasste Wielers Vortrag passend zusammen: "Das war eine Wucht, eigentlich eine Bombe, die da geplatzt ist: RKI-Chef Wieler hat gerade die Politik in einem Vortrag für die sächsisches Landeregierung zerlegt. Schonungslos, warnend, klar – und verzweifelt."
 

Am Donnerstag griffen dann viele große Nachrichtenmedien Wielers Worte auf und sammelten viele Social-Media-Interaktionen ein. So kam "zdfheute" mit "Wieler: 'Wir laufen in eine ernste Notlage'" auf 7.100 Facebook- und Twitter-Interaktionen, die "Welt" mit "'Da sterben 400 von – da kann keiner mehr was ändern'" auf 6.200 und "tagesschau.de" mit "RKI-Chef zu Corona: Wielers Wutrede und neue Höchststände" auf 4.200.
 

Der komplette Vortrag von Lothar Wieler ist auf dem YouTube-Kanal des Freistaats Sachsen zu sehen - ungefähr ab Minute 15:

#trending // Cannabis

Ein anderes Thema, das sich mehrfach im Vorderfeld der Social-Media-News-Charts vom Donnerstag findet, ist die angebliche Einigung der womöglich künftigen Regierungskoalition auf eine Legalisierung von Cannabis. Demnach soll "Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften" verkauft werden dürfen.
 

"RP Online" erreichte mit dem entsprechenden Artikel "Lizenzierte Geschäfte sollen Droge verkaufen: Ampel-Parteien offenbar einig bei Legalisierung von Cannabis" 7.700 Facebook- und Twitter-Interaktionen, "Der Spiegel" mit "Ampel-Parteien einigen sich auf Legalisierung von Cannabis" 7.500.

 

#trending // Joe Biden und der Elektro-Hummer

Einer der weltweit erfolgreichsten Facebook-Posts des Tages kam vom US-Präsidenten Joe Biden. Im Rahmen eines Besuchs in einer Fabrik von General Motors setzte er sich an das Steuer eines Elektro-Hummers. Ein bizarres Auto, das Biden offenbar gefiel:

#trending // Deutsche Tops des Tages

Story nach Social-Media-Interaktionen: "Der Postillon" - "Gegen Wurmbefall: Querdenker-Pferd holt sich Corona-Impfung" (12.700 Interaktionen bei Facebook und Twitter)

Story nach Likes & Shares bei Twitter: "Der Postillon" - "Gegen Wurmbefall: Querdenker-Pferd holt sich Corona-Impfung" (5.600 Likes und Shares)

Podcast (Apple Podcasts): "Das Coronavirus-Update von NDR Info" - "Sonderfolge: Gespräch mit dem Intensivmediziner Christian Karagiannidis"

Google-Suchbegriff: Hospitalisierungsrate (200.000+ Suchen)

Wikipedia-Seite: Buß- und Bettag (43.700 Abrufe am Mittwoch)

Youtube-Video [die Nummer 1 aller am Mittwoch veröffentlichten deutschsprachigen Videos]: "Fritz Meinecke" - "7 vs. Wild - Bärengebiet | Folge 4"

Serie (Netflix): "S.W.A.T."

Song (Spotify): Acraze, Cherish - "Do It To It" (372.500 Stream-Abrufe aus Deutschland am Mittwoch)

Musik (Amazon): Abba - "Voyage" (Audio CD)

DVD/Blu-ray (Amazon): "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" (Blu-ray)

Game (Amazon) [ohne Gutscheinkarten und Hardware]: "Pokémon Strahlender Diamant" (Nintendo Switch)

Buch (Amazon): Jeff Kinney - "Gregs Tagebuch 16 - Volltreffer!" (Gebundene Ausgabe)

 

#trending // Feedback

Anmerkung: Alle in #trending genannten Zahlen beziehen sich wenn nicht anders vermerkt auf den Vortag der Newsletter-Veröffentlichung (Stand: 24 Uhr)

Was finden Sie gut an #trending? Was schlecht? Was fehlt Ihnen? Schreiben Sie mir!

Anzeige
MEEDIA GmbH
Bavariaring 28, 80336 München, Tel.: +49 89 45114-0, service@meedia.de
Geschäftsführer: Timo Busch

Klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden.
Wir nutzen von Ihnen angegebene Daten sowie Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. https://meedia.us20.list-manage.com/unsubscribe?u=910b88a31143b295f7ff64ca8&id=9deacb5366&e=8f62bcbcb1&c=11af029ec1 MEEDIA GmbH Bavariaring 28 Muenchen 80336 Germany Email Marketing Powered by Mailchimp http://www.mailchimp.com/email-referral/?utm_source=freemium_newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=referral_marketing&aid=910b88a31143b295f7ff64ca8&afl=1 Email Marketing Powered by Mailchimp