#trending – Der tägliche Social Media Radar

#trending Nummer 160 - Freitag, 17. November 2017

"Nestlé-Produkte raus aus dm", "Ohne Uns" und die BVG, Trumps Elefanten-Jäger, Lil Peep und BTS

 

Guten Morgen! Rund fünf Wochen vor Weihnachten beginnen die passenden Werbespots bereits, zu nerven. Nun hat auch noch die Billig-Kette Tedi einen veröffentlicht - der auch noch dem von Saturn sehr ähnelt. Mit meinem Genervt-Sein stehe ich aber offenbar relativ einsam da: Der Spot erreichte bereits 330.000 Views bei Facebook. Für das Unternehmen, das erst seit August eine Facebook-Seite besitzt, ein toller Erfolg.

 

#trending // News & Themen

 

Die nach Social-Media-Interaktionen erfolgreichste journalistische Geschichte im deutschsprachigen Raum stammte am Donnerstag vom Nachhaltigkeits-Magazin Utopia. Der Artikel "Petition 'Nestlé-Produkte raus aus dm' – das sagt dm" sammelte im Laufe des Tages über 10.300 Likes & Co. bei Facebook und Twitter ein - so viele wie kein anderer Text. Dahinter folgt der Focus-Online-Ticker zu den Sondierungsgesprächen in Berlin, der vor allem mit der Headline "Claudia Roth: Grüne bestehen auf Familiennachzug" für viel Aufregung sorgte. Platz 3 ging am Donnerstag an das ARD-Magazin "Monitor" mit seinen Enthüllungen "War es Mord? Dramatische Wende im Fall des Asylbewerbers Oury Jalloh". Bezieht man auch Satiren mit in die Rechnung ein, so gewann wieder einmal Der Postillon den Tag: mit "Für dicke Kinder: Adventskalender jetzt auch mit Gemüsefüllung" und 33.400 Interaktionen.

#trending // Social Media

 

Der neue Social-Media-Werbespot der Berliner Verkehrsbetriebe wird offenbar zum erhofften Hit. "Ohne Uns", ein amüsanter Spot, der diverse Sequenzen aus dem Leben typischer Berliner zeigt, in denen sie dringend einen Bus oder eine Bahn der BVG gebrauchen könnten - und der vor allem den 1980er-Jahre-Hit "Ohne Dich" der Band Münchener Freiheit in „Ohne uns kommt Du heut Nacht nicht heim“ umwandelt, wurde schon Millionen Male aufgerufen. Auf YouTube gab es rund 1,4 Millionen Views, auf Facebook 2,1 Millionen. Ob der Film im Laufe der Zeit an den größten BVG-Hit "Is mir egal" heran kommt, der 15 Millionen Views auf der offiziellen BVG-YouTube-Seite und der des mittlerweile verstorbenen Sängers Kazim Akboga erreicht hat, muss sich noch zeigen. Das Potenzial ist auf jeden Fall da.

Image Label

#trending // Wahljahr 2017

 

Eine Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump ist in den USA und vielen anderen Ländern ein großer Aufreger. Trump will offenbar eine Regelung aus der Obama-Zeit zurück nehmen, laut der keine Trophäen von in Sambia und Zimbabwe gejagten Elefanten in die USA eingeführt werden dürften. Das soll künftig wieder erlaubt werden, obwohl die Bestände der großartigen Tiere in den beiden Ländern stetig schrumpfen. Die weltweit meisten Interaktionen bei Facebook und Twitter sammelte ein entsprechender Artikel von abc News ein: weit über 800.000! Auch zahlreiche Prominente machten ihrem Unmut Luft - so z.B. Ricky Gervais auf Facebook. Ein von Gervais geteilter Artikel des Evening Standard sammelte mehr als 300.000 Interaktionen ein, in Deutschland waren u.a. ein Facebook-Post der "Tagesschau" und ein Welt-Artikel erfolgreich.

Image Label

#trending // Entertainment

 

Trauer um Lil Peep. Der Rapper, der die Musikrichtungen Emo-Rock und Hip Hop in seinen melancholischen Songs verband, starb im Alter von nur 21 Jahren - offenbar an einer Überdosis eines Beruhigungsmittels. Insbesondere im Netz war Lil Peep erfolgreich, startete seine kurze Karriere auf Plattformen wie Soundcloud. Sein neuester Videoclip zum Song "Awful Things" wurde auf YouTube seit dem Release im August über 14 Millionen mal angesehen. Vor allem auf Twitter gab es viel Trauer mit Hunderttausenden Reaktionen in Form von Likes und Retweets - u.a. bei Kollegen wie Elijah Daniel, Lil B The Basedgod, Lil Pump und Lil Yachty.

#trending // Worldwide

 

Ein koreanisches Social-Media-Phänomen erobert die USA. Gemeint ist die südkoreanische Band BTS, die seit geraumer Zeit mit inzwischen mehr als 10 Millionen Followern zu den ganz Großen auf Twitter gehört - mit Interaktions-reichen Tweets, die fast täglich unter den erfolgreichsten der Welt landen. BTS tritt am Sonntag bei den American Music Awards auf - und im Vorfeld in einigen TV-Shows. Allein die Ankündigungen versetzen die BTS-Army, so nennen sich die Fans, in völlig Hysterie. Ein Tweet von Ellen DeGeneres erreichte zum Beispiel rund 480.000 Likes und Retweets, einer von "Jimmy Kimmel Live" fast 500.000. In Deutschland ist BTS noch nicht so groß, ihr jüngstes Album schaffte aber auch hierzulande als erstes K-Pop-Album den Sprung in die Charts.

#trending // Deutsche Tops des Tages

 

Story nach Social-Media-Interaktionen: Der Postillon - "Für dicke Kinder: Adventskalender jetzt auch mit Gemüsefüllung" (33.400 Interaktionen bei Facebook und Twitter)

Story nach Likes & Shares bei Twitter: Das Erste / monitor - "War es Mord? Dramatische Wende im Fall des Asylbewerbers Oury Jalloh" (1.900 Retweets und Likes)

Story bei Blendle (nach Likes): Geo - "Die mit Delfinen spricht"

Google-Suchbegriff: Lil Peep (200.000+ Suchen)

Wikipedia-Seite: Jang Bahadur Rana (33.700 Abrufe)

Youtube-Video: Weil wir dich lieben - "BVG – Ohne Uns"

Song (Spotify): Bausa - "Was du Liebe nennst" (594.300 Stream-Abrufe aus Deutschland am Mittwoch)

Musik (Amazon): "Bravo - The Hits 2017" (Audio CD)

DVD/Blu-ray (Amazon): "Ich - Einfach unverbesserlich 3" (DVD)

Game (Amazon): PlayStation Store Guthaben-Aufstockung | 20 EUR

Buch (Amazon): Jeff Kinney - "Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!" (Gebundene Ausgabe)

#trending // Feedback und Teilen

 

Anmerkung: Alle in #trending genannten Zahlen beziehen sich wenn nicht anders vermerkt auf den Vortag der Newsletter-Veröffentlichung (Stand: 24 Uhr)


Was finden Sie gut an #trending? Was schlecht? Was fehlt Ihnen? Schreiben Sie mir!


Mehr Social-Media-Trends und -Themen lesen Sie in meiner nachmittäglichen Kolumne in der Handelsblatt-10-App. Erhältlich für iOS und Android.


Hier können Sie #trending kostenlos als Newsletter abonnieren. Sie bekommen die neueste Ausgabe dann montags bis freitags gegen 8 Uhr in Ihr Postfach.


Fanden Sie spannend, was Sie heute in #trending gelesen haben? Teilen Sie den Link zum Newsletter mit Ihren Kollegen und Freunden:

Share on Facebook Share on Twitter Share on Xing

MEEDIA GmbH & Co. KG

Über alle Werbemöglichkeiten auf MEEDIA
informiert Sie gern Carola Bartels,
Tel.: 040/431 79 47-16 oder carola.bartels@meedia.de


Unsere Mediadaten stehen hier zum Download bereit. 

Zum Abmelden klicken Sie hier.
Um das Abonnement anzupassen klicken Sie hier.

MEEDIA GmbH & Co. KG

Kleine Johannisstraße 6, 20457 Hamburg
Tel.: 040 – 431 79 47 – 16
Fax: 040 – 431 79 47 – 3
E-Mail: info@meedia.de


Sitz und Registergericht Hamburg
HRA 106926 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE257798650
Vertreten durch MEEDIA Verwaltungsgesellschaft mbH
Diese vertreten durch die Geschäftsführung
Georg Altrogge und Christoph Bertling

szmtag