Workshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe Das Trickfilmstudio mit seinem spielerischen Setting bietet Kindern und Jugendlichen eine ideale Umgebung, mit neuen Medientechnologien kreativ zu werden und persönliche Medienerfahrungen und Mediengewohnheiten kritisch zu reflektieren. Eigene Medienschöpfungen: Ohne technische Vorkenntnisse können die Kinder und Jugendlichen hier kurze Trickfilme entwickeln und produzieren. Statt Pinsel und Farbe verwenden sie die medientechnologische Infrastruktur des ZOOM Trickfilmstudios dazu, eigene Ideen, Wahrnehmungen und Emotionen kreativ umzusetzen. Die Kommunikation über Bildsprache befähigt die SchülerInnen, ihre kognitiven, sozialen und kreativen Kapazitäten zu nutzen und zu erweitern. Geleitet werden die Workshops von den KünstlerInnen des Trickfilmstudios. Die fertigen Film- bzw. Soundproduktionen sind in der ZOOM Sammlung online abrufbar. Folgende Workshop-Programme stehen zur Auswahl: Trickfilmworkshops für Kinder von der 2. bis zur 3. Schulstufe Kuschelige, flauschige, kratzige, karierte, getupfte und gestreifte Stoffe, bunte Knöpfe und dekorative Bordüren zum Fühlen, Schauen und Wühlen laden die Kinder ein, darüber nachzudenken, was sie selbst eigentlich ausmacht. Daraus entsteht ein Trickfilm, der von zauberhaften Wesen, sprechenden Händen und quatschenden Schlapfen bevölkert wird. Dauer: 1,5 Stunden Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 4. bis zur 8. Schulstufe Aus Papier, bunten Tapes und noch viel mehr entstehen Dinge, die die Welt so noch nicht gesehen hat.Schnell geknüllt, geformt, gerissen, führen uns kleine fantasievolle Skulpturen, Knüllkopf und Knitterkönigin, Flatterfalter und Reißaus in eine Filmwelt, die man nicht nur mit den Händen begreift. Es entsteht ein Trickfilm über einen unbekannten Ort, bevölkert von eigenartigen, raschelnd-schönen Dingen und Gestalten, über die die TeilnehmerInnen fantastische, überraschende, berührende oder auch ziemlich verrückte Geschichten erdichten.Dauer: 1,5 oder 3,5 Stunden Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe Kommen Sie mit einem Thema Ihrer Wahl zu uns, und wir gestalten mit der Gruppe einen Trickfilm. Dauer: 3,5 Stunden Information zu allen Workshops im ZOOM Trickfilmstudio: Laufzeit: 27. September 2018 bis 24. Februar 2019 Beginnzeiten für Gruppen: Di. bis Fr.: 9.00, 11.00, 14.00 Uhr Dauer: 90 Minuten Preis für Gruppen unter 10 Kindern: pro Kind EUR 7, (1,5 Stunden) oder pro Kind EUR 14, (3,5 Stunden), Begleitpersonen frei Preis für Gruppen ab 10 Kindern: pro Kind EUR 6, (1,5 Stunden) oder pro Kind EUR 12, (3,5 Stunden), Begleitpersonen frei Reservierung für Gruppen erforderlich: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at |