Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
31.05.2020

Liebe Leserinnen und Leser,

in Zeiten von Covid-19 sind mal wieder die Social Media im Gespräch, und mal wieder geht es darum, wie man der Desinformation und dem Hass begegnen kann, die durch diese Netzwerke gespült werden. Social Media dienen Verschwörungsschwurblern und Hetzern als Bühne, derweil ein Präsident, der ihnen seinen politischen Aufstieg maßgeblich verdankt, neuerdings gegen sie vorgeht. Aber wie funktioniert eigentlich orchestrierte Manipulation in sozialen Netzwerken? Dies thematisiert - anhand konkreter Beispiele - das Buch »Das ist keine Propaganda«.

Alles Gute – und bleiben Sie gesund
Herzlich Ihr Frank Schubert

Cover von 'Das ist keine Propaganda'

Digitale Manipulation

Journalist Peter Pomerantsev untersucht die gezielte Beeinflussung der öffentlichen Meinung mittels des Internets und der »sozialen Medien«.

Überdehnte Macht

Im Reich Karls V. ging die Sonne niemals unter. Dennoch – oder deshalb – scheiterte der Kaiser.

Cover von 'Karl V.'
Cover von 'play-emotion PAAR'

Ein Brettspiel für Beziehungskrisen

Mit Würfeln und Spielkarten verschiedene Probleme in der Partnerschaft angehen.

Vom Urknall bis heute

Historiker Christoph Lloyd thematisiert alles Mögliche, das in den zurückliegenden 13,8 Milliarden Jahren passiert ist.

Cover von 'Einfach Alles!'
Cover von 'Die militärische Elite des Kaiserreichs'

Kaiser und Militärs

Dieser Sammelband versucht, militärische Schlüsselfiguren im Deutschen Kaiserreich zu porträtieren – ein bislang eher wenig behandeltes Feld.

In die Vergangenheit

Skifahren im Pleistozän: Dieser Reiseführer verrät, was dabei zu beachten ist.

Cover von 'Handbuch für Zeitreisende'
Cover von 'A Brain for Numbers'

Ein Sinn für Zahlen

Neurowissenschaftler Andreas Nieder erklärt, wie das Gehirn Mathematik betreibt.


Neuerscheinungen bei Spektrum

Spezial Physik - Mathematik - Technik 2/2020: Chemische Überraschungen

Fluoreszenz: Vom Textmarker zur Geheimtinte • Fingerabdrücke: Spurensicherung mit Bleistift, Büroklammer und Blockbatterie • Synthese: Graphenproduktion im Hobbykeller

Spektrum Kompakt – Blutsauger - Stechende Krankheitsüberträger

Mücken, Zecken, Läuse, Flöhe - ihr Biss oder Stich ist nicht nur unangenehm, sondern kann mitunter schwere Krankheiten auslösen

Digitalpaket Infektionskrankheiten Teaserbild

Spektrum der Wissenschaft – Digitalpaket: Infektionskrankheiten

Sechs Spektrum Kompakt rund um das Thema »Infektionskrankheiten« zum Sonderpreis im Paket zum Download.

Spektrum - Die Woche – 21/2020

Wie viele Wölfe in Deutschland noch Platz haben könnten, lesen Sie in dieser Ausgabe. Außerdem: Forschung im Schnellverfahren und Covid-19 in der Luft

Anzeige
Anzeige

Leseprobe

Matheformeln
Pi und Co.

Die pure Eleganz der Mathematik

Mathematiker halten sich vornehmlich in gekrümmten Räumen auf und vertauschen ohne weiteres Links- mit Rechtsidealen.


Podcasts

Wegen Corona sind Mediziner derzeit in einer Ausnahmesituation: immer unter Strom, immer in Sorge, die Schutzkleidung könnte ausgehen oder die Fallzahlen könnten steigen.

Wo die Corona-Krise Frauen ins Hintertreffen bringt

Auswirkungen auf Beschäftigte im Gesundheitswesen

Symbolbild mit Fotomodell: Frau macht sich bereit fürs Training

Bloß keine Schwäche zeigen

Stress, Leistungsdruck und körperliche Überanstrengung. Ein Viertel der Sportstudierenden leidet unter physischen Schmerzen und psychischer Belastung. Vi…


Videos

Wie löst man ein kretisches Labyrinth?
Spektrum erklärt

Labyrinth

Bei Labyrinthen denkt man oft an griechische Mythologie oder Maisfelder. Doch die mathematische Lösung von Labyrinthen kann sogar beim U-Bahn-Fahren helfen.

Auf diesem Chip wachsen Mini-Organe
Doktor Whatson

Auf diesem Chip wachsen Mini-Organe

Aus einer Blutprobe lassen Forscher ganze Organe auf Chips wachsen. Mit den Mini-Lebern und Mini-Nieren sollen zukünftig für Arzneimitteltests verbessert werden.

Energiespeicherung jenseits von Lithium: Das Exzellenzcluster Post Lithium Storage (POLiS)
Sponsored by Helmholtz-Gemeinschaft

Das Exzellenzcluster Post Lithium Storage (POLiS)

Für die erfolgreiche Realisierung der Energiewende forscht das Exzellenzcluster POLiS an neuen Materialien und Technologien für die Speicherung von Elektrizität.

Seuchenkontrolle: Mit der SORMAS-App gegen Epidemien in Nigeria
Sponsored by Helmholtz-Gemeinschaft

Mit der SORMAS-App gegen Epidemien in Nigeria

Die SORMAS-App ist ein mobiles Informationssystem, mit dem Krankheitsausbrüche schnell kontrolliert werden können.

Anzeige
Anzeige

 
szmtag