|
|
|
|
| 6. Juni 2025 | | Film & Serie | | Für Sie gesehen: Streaming, Kino und TV | | | |
|
|
|
|
|
|
in den Alpen, die an klaren Tagen aus einigen Büros der SZ-Redaktion zu sehen sind, blühen jetzt wahrscheinlich die Almwiesen, Bergseen funkeln in der Sonne und kleine Zicklein meckern sanft. So stelle ich mir das vor, überprüfe es aber schockierend selten, obwohl ich in Fernsichtweite lebe. Hollywood lässt sich nicht von Wochenendeinkäufen und Wäschebergen davon abhalten, Bergausflüge zu machen. Als Kulisse ziehen die Alpen Filmproduktionen immer wieder an, der Musical-Filmklassiker âThe Sound of Musicâ von 1965 wurde in Bayern gedreht, der James-Bond-Film âSpectreâ (2015) in Tirol, nur als Beispiele. In der zweiten Staffel der Amazon-Serie âNine Perfect Strangersâ (SZ Plus) therapiert Nicole Kidman als zwielichtige Therapeutin Masha ihre Gäste wieder mit fein justierten Drogencocktails. Diesmal nicht in Kalifornien, sondern in einem spektakulären Alpen-Resort mit Kronleuchtern, Alte-Welt-Charme und im Schnee. Das Hotel heiÃt nicht Zauberberg, kommt der Sache aber als âZauberwaldâ sehr nah. Gedreht wurde in Ãsterreich und in den Penzing Studios in der Nähe von Landsberg. Doch den Drehbuchautoren der Serie scheint, so schreibt Susan Vahabzadeh in ihrer Rezension, der ganze Alpenraum, Bayern, Ãsterreich, Schweiz, irgendwie eins zu sein. Und es befällt sie im Angesicht uriger Dörfer in trübem Licht offensichtlich milder Grusel. Gar nicht milde ist der Actionfilm âFrom the World of John Wick: Ballerinaâ (SZ Plus) mit Ana de Armas, bekannt aus dem letzten Bond-Film mit Daniel Craig, âKeine Zeit zu sterbenâ. Hier ist ein ebenfalls winterliches Hallstatt im Salzkammergut Rückzugsort für eine weltweit agierende Kriminellen-Vereinigung. Die Stadt am See, die im Film ihren echten Namen behalten durfte, gleicht einer âMärchenlandschaft wie in einer magischen Glaskugelâ. Aber der Schein trügt, schreibt Fritz Göttler: Die Bewohner, darunter ein Metzger mit Hackebeil, gehen auf Kommando auf Eindringlinge los und irgendwann zückt durchaus auch mal jemand den Flammenwerfer. Vielleicht müsste man doch mal wieder überprüfen, was in diesen Bergen so vor sich geht und nicht immer nur aus dem Redaktionsfenster auf sie starren. | |
|
|
Ihre Kathleen Hildebrand | | Redakteurin |
| |
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| | | | Männer zeigen ihre Bilder, Frauen ihre Brüste | | Die Frau will nicht nur Muse sein: Mit âDie Bonnards â Malen und Liebenâ von Martin Provost ist die Kritik am âmännlichen Blickâ auch im konventionellen Arthouse-Film angekommen. | | | | |
|
|
| | | | Blut ist im Schuh | | Das ist kein nettes Disney-Märchen: âThe Ugly Stepsisterâ erzählt Aschenputtel aus der Perspektive der hässlichen Stiefschwester â als groÃartig-grausame Body-Horror-Komödie. | | | | |
|
|
| | | | Früher war manches schlechter | | âThe Wedding Banquetâ von Ang Lee erzählte 1993 von einem schwulen Mann, der zum Schein eine Frau heiratete. Heute ist die Welt eine andere. Das Remake von Andrew Ahn ist eine Fabel aus dem befreiten Leben. | | | |
|
|
|
|
|
|
| | | | Hier kommen die Bosse | | In âMobLandâ kämpfen zwei Clans um die Herrschaft in London. Weil die bestens besetzte Serie von Guy Ritchie stammt, herrschen aber nicht Logik, sondern Paranoia und Wahnwitz. | | | | |
|
|
| | | | Carrie Bradshaw schreibt jetzt Historienromane | | âAnd Just Like Thatâ schafft, was beim Vorgänger âSex and the Cityâ unvorstellbar war: Der fröhliche Hedonismus in der tollsten Stadt der Welt wird langweilig. | | | | |
|
|
| | | | Das sind die Serien des Monats | | Eine Ex-Modekolumnistin mit neuem Projekt, eine spirituelle Schlaflose und Roboter, die an die Macht wollen: Die Serien des Monats. | | | | |
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
| | | | Jackie Chans dunkle Seite | | Jackie Chan kehrt als Kung-Fu-Lehrer auf die Leinwand zurück. Millionen feiern ihn als Filmhelden und Idol ihrer Kindheit. Doch sie übersehen, dass der Star mittlerweile ein Aushängeschild des kommunistischen Systems geworden ist. | | | |
|
|
|
|
|
| Spielfilmtipps zu Pfingsten |
| Herrlicher Wahnsinn | âMeine Braut, ihr Vater und ichâ, âUnd täglich grüÃt das Murmeltierâ, âUnternehmen Petticoatâ und âMein Name ist Nobodyâ: die Spielfilmtipps zum Wochenende. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Doku-Serie: Blinde Liebe | Ein Hochstapler betrügt Versicherungen, Mandanten â und die Männer, die ihn lieben. Sie erzählen in der Doku-Reihe âLove Scamâ davon, wie sie um Geld und Gefühle geprellt wurden. | | |
|
---|
| | |
|
|
| 100 Jahre "The Gold Rush" |
| Chaplins Meisterwerk | Vor genau 100 Jahren drehte Charlie Chaplin seine bis dahin aufwendigste heiter-tragische Komödie. Wir haben "The Gold Rush" zusammen mit seinem Sohn Michael jetzt noch einmal angeschaut. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Nicht erfunden, aber auch nicht ganz echt | Der Wiener âKurierâ wehrt sich gegen den Vorwurf, ein gefälschtes Interview mit Clint Eastwood veröffentlicht zu haben. Mit der Autorin möchte die Zeitung trotzdem nicht mehr zusammenarbeiten. | | |
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| | | | Futoshiki | | Füllen Sie das Quadrat aus â so, dass alles passt! | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
|
|
|
|