Das Wichtigste des Tages, von der SZ-Redaktion für Sie zusammengestellt.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
20. Januar 2025
SZ am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Guten Abend aus der SZ-Redaktion,

das sind die drei Top-Themen des Tages:
Machtwechsel in den USA
Trump als 47. US-Präsident vereidigt
Ehemalige US-Regierung
Biden begnadigt präventiv politische Gegner Trumps
SZPlus
Demonstranten protestieren beim Weltwirtschaftsforum in Davos gegen Lobbyismus
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend!
Katja Guttmann
Redakteurin der SZ
SZ Mail
Schreiben Sie mir.
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Trumps Amtsantritt
Machtwechsel in Washington: Trump als 47. US-Präsident vereidigt
Im Kapitol der US-Hauptstadt Washington legt der Republikaner den Amtseid ab. Sein Vorgänger Biden begnadigt als eine der letzten Amtshandlungen zahlreiche eigene Familienmitglieder.
Zum Liveblog Pfeil
Biden begnadigt vorsorglich Trumps politische Gegner
Stunden vor der Amtsübergabe schützt der scheidende US-Präsident Pandemie-Berater Fauci, Republikanerin Cheney und General Milley vor Strafverfolgung, obwohl gegen sie gar nicht ermittelt wird. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Geschichte der US-Präsidenten:
Amtseinführung mit und ohne Vorgänger
Biden nimmt an der Amtseinführung seines Nachfolgers teil – obwohl Trump ihm diese Ehre vor vier Jahren verweigerte. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Der Erste war Trump damit nicht.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
US-Beziehungen mit Berlin: Vorsicht, Disruption!
Die Bundesregierung und ihre Diplomaten stellen sich auf die Umgangsformen in Washington ein. Bereits im September bemühte sich Bundesaußenministerin Baerbock um Kontakte zum Trump-Lager.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Die USA wollen Venezuelas Öl, nicht aber die Migranten
Den linken Machthabern in Kuba, Venezuela und Nicaragua weht wieder ein rauer Wind aus Washington ins Gesicht:  Millionen Migranten aus ihren Ländern zieht es in die USA. Trump will genau das verhindern.
Zum Artikel Pfeil
Ansturm auf Trumps eigenen Krypto-Coin
Der künftige US-Präsident bringt für sich selbst eine Art digitale Gedenkmünze heraus. Schon nach wenigen Stunden hatte sich der Kurs mehr als verdreifacht.
Zum Artikel Pfeil
Alles Wichtige zu Trumps Amtsantritt
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Was heute wichtig war
SZPlus
Demonstranten protestieren in Davos gegen Lobbyismus
Im Schweizer Wintersportort Davos trifft sich in dieser Woche die politisch-ökonomische Weltelite: Staats- und Regierungschefs sitzen mit CEOs großer Unternehmen zusammen. Auf der Tagesordnung stehen KI, Klimawandel und Kriege. Draußen protestieren Demonstranten gegen Trump und Lobbyismus, fordern mehr Klimaschutz und höhere Steuern für Reiche.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Wie hält man die neuen Oligarchen auf? Ein Gespräch mit dem Yale-Historiker Timothy Snyder
Huthi-Miliz will Angriffe im Roten Meer einschränken
Nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen wollen die Hamas-Verbündeten keine Handelsschiffe mehr mit Israel-Bezug attackieren. Die drei freigelassenen israelischen Geiseln sind nach Angaben des Krankenhauses in stabiler Verfassung.
Zum Liveblog zum Krieg in Nahost Pfeil
Grüne starten in der Sexismus-Affäre neues Verfahren gegen Gelbhaar
Die Grünen bleiben bei ihrer Aufstellung für die Bundestagswahl. Der Verkehrspolitiker wird nicht erneut fürs Parlament kandidieren. Mehrere Frauen halten an Vorwürfen gegen ihn fest.
Zum Artikel Pfeil
Arbeitgeber und Arbeitnehmer wollen öffentlichen Nahverkehr verbessern
In einer überraschenden Allianz tun sich Verdi und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen zusammen und kämpfen für Bus und Bahn. Zurzeit fehle es in allen Bereichen der Infrastruktur an Investitionen, der Ausbau oder immerhin die Modernisierung des Systems sei so nicht möglich, heißt es.
Zum Artikel Pfeil
Warnung vor neuen Stürmen: Brandgefahr in Kalifornien steigt wieder
Zuletzt sind die Feuer in und bei Los Angeles eingedämmt worden. Nun könnten sie neu entfacht werden, denn der Wetterdienst sagt starke Santa-Ana-Winde voraus.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Lady Gaga, Billie Eilish, Sting und Pink wollen beim "Fire-Aid"-Konzert  auftreten
Weitere wichtige Themen des Tages:
SZPlus
Haselsteiner ist tot im Alter von 44 Jahren: Baukonzern Strabag verliert einen Visionär
SZPlus
Abbau öffentlicher Telefonzellen dauert an
Digitale Netzwerke
Wie es mit Tiktok in den USA weitergehen könnte
SZPlus
Das haben Sie vielleicht verpasst
Meinung
Beiträge
Noch mehr Milliarden ins Gesundheitssystem zu werfen, das löst nicht die Probleme
Die Krankenkassen werden deutlich teurer. Um die Kosten zu dämpfen, gibt es zwei Möglichkeiten.
Zum Artikel Pfeil
Meinung
Wahlkampf
Die Migrationsdebatte rutscht wieder ins Unsachliche. Das hilft genau einer Partei
Grundrechte abschaffen, Abschiebepläne entwerfen: Es läuft wieder ein Überbietungswettbewerb der harten Forderungen. Bemüht sich vor allem die Union nicht um Mäßigung, wird der Schaden groß sein.
Zum Artikel Pfeil
Meinung
Gesellschaft
Je gesichtsloser Heimat wird, umso mehr Heimatgwand braucht’s
Lange Zeit war in der Forschung völlig unbekannt, dass es ein Bayern-Gen gibt. Seit Jahrzehnten bewirkt es, dass Heimatboden versiegelt, Toskanavillen errichtet und Atomkraftwerke wie Maibäume verehrt werden.
Zum Artikel Pfeil
Das war nützlich      Das war nicht nützlich
4 Wochen für 0,99 € testen
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko.
Mehr erfahren
Empfehlen Sie den Newsletter weiter Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Schreiben Sie mir Schreiben Sie mir, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
App
App
Folgen Sie uns hier:
tw
insta
fb
in
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Hinweise zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie die SZ Nachrichten-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt