|
|
|
|
| 23. Januar 2025 | | SZ am Morgen | | Die wichtigsten Nachrichten des Tages | |
|
|
|
| Ulrich Schäfer | | | Stellvertr. Chefredakteur | |
---|
|
|
| |
|
|
|
|
wer ist mächtiger: Trump oder Musk? Diese Frage beantwortete der amerikanische Historiker Timothy Snyder im SZ-Interview gerade so: âMusk, zweifellosâ (SZ Plus). Insofern ist es bemerkenswert, dass der Unternehmer und Irgendwie-Politiker Elon Musk sich schon an Tag zwei der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump gegen ebendiesen positionierte.
Trump hatte zuvor ein gewaltiges Tech-Projekt in die Welt hinausposaunt hat. In Texas wollen mehrere US-Firmen, darunter der ChatGPT-Erfinder OpenAI, bis zu 500 Milliarden Dollar in ein Projekt namens Stargate investieren.
Auch Elon Musk greift in Texas nach den Sternen, Starship heiÃt seine Riesenrakete, die er von dort aus ins All schickt. Aber da es für Musk offenbar nur einen unter der Sonne geben kann, oder in dem Fall: unter den Sternen, schoss er gegen die Stargate-Firmen. Die hätten nicht das Geld dafür, ätzte er auf X. OpenAI-Chef Sam Altman schoss auf X zurück gegen jenen Mann, der selbst einmal an OpenAI beteiligt war, sich dann aber mit Altman zerstritten und einen Rechtsstreit angezettelt hatte.
Diese Geschichte zeigt, warum es so bedenklich ist, dass Trump den reichsten und mächtigsten Unternehmer der Welt ins WeiÃe Haus geholt hat, da dies zu massiven Interessenkonflikten führt - und warum die Liaison zwischen den beiden starken Egos vielleicht nicht ewig halten wird.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
| |
|
|
Ulrich Schäfer | | Stellvertr. Chefredakteur |
| |
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Russland will trotz Trump-Drohung keine Zugeständnisse machen | | Der neue US-Präsident droht Russland mit Sanktionen, sollte Moskau den Krieg in der Ukraine nicht beenden. Russische Politiker zeigen sich unbeeindruckt. | | | | |
|
|
| | EVG fordert höhere Löhne und droht mit Streik | | Am 28. Januar beginnt die neue Tarifrunde zwischen der Bahn und der Gewerkschaft. An diesem Donnerstag stellt die EVG ihre genauen Forderungen vor. Die Gewerkschaft strebt einen Lohnabschluss vor der Bundestagswahl Ende Februar an. Sollte die Bahn kein akzeptables Angebot machen, drohen Streiks. | | | | |
|
|
| | Kind und Mann bei Messerangriff getötet | | Ein 28-Jähriger geht in einem Park in Aschaffenburg auf eine Gruppe kleiner Kinder los. Ein Zweijähriger und ein Mann, der helfen wollte, sterben. Der Verdächtige aus Afghanistan war wegen eines von ihm selbst abgebrochenen Asylverfahrens ausreisepflichtig. | | | |
|
|
|
| | Musk kritisiert Trumps neues Stargate-Projekt | | Der Tech-Milliardär äuÃert ungewöhnlich deutliche Kritik an dem Vorhaben, Milliarden in künstliche Intelligenz zu investieren. Trump hatte zuvor verkündet, dass OpenAI mit mehreren Partnern 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz stecken werde. Zur stärkeren Abschottung der USA sollen bis Ende des Monats 1500 weitere Soldaten an die Grenze zu Mexiko geschickt werden. | | | |
|
|
|
|
|
| | Champions League: FC Bayern verliert in Rotterdam 0:3 | | Hoch überlegene, aber viel zu hektische Münchner verlieren gegen einen gnadenlosen Gastgeber. Damit benötigen die Bayern einen Sieg im letzten Vorrundenspiel gegen Bratislava und müssen auf die Unterstützung einiger anderer Mannschaften hoffen, damit am Ende ein Platz unter den ersten Acht der Tabelle herausspringt. Der ist nötig, um direkt ins Achtelfinale einzuziehen und die Playoffs zu vermeiden. | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Das haben Sie vielleicht verpasst | | | |
|
|
| | "Menschen, die frühstücken, haben ein geringeres Risiko für Ãbergewicht" | Die erste Mahlzeit des Tages kann man sich sparen? Besser nicht! Der Ernährungsmediziner Matthias Riedl über den spätesten Zeitpunkt fürs Frühstück, das beste Müsli-Rezept und ein unterschätztes Lebensmittel, das besonders leistungsfähig macht. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Wenn ein Dekret nach dem anderen über die Tischplatte geht | Mehr als 1000 Begnadigungen, das Geburtsrecht abgeschafft, mit fliegenden Stiften: Donald Trumps Tag eins im Amt wird zu einer skurrilen Show. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Wer hat mehr Macht: Trump oder Musk? | Die USA seien auf dem Weg in die Oligarchie, glaubt der Yale-Historiker Timothy Snyder. Er warnt: Das nächste Ziel sei, Europa zu destabilisieren, auch mithilfe der AfD. | | |
|
---|
| | |
|
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde für Sie zusammengestellt von:
Julia Daniel
| |
|
|
| | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| Folgen Sie uns hier: | | | |
|
---|
|
|
|
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Registergericht: AG München HRB 73315 Ust-Ident-Nr.: DE 811158310 Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Hinweise zum Copyright Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie die SZ Nachrichten-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | Datenschutz | Kontakt | |
|