Der Morgenüberblick am Mittwoch, 5. Februar
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Mittwoch, 5. Februar
von Anne Hähnig
Redaktionsleiterin ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Der US-Präsident kündigt nach einem Treffen mit Israels Regierungschef eine "Übernahme" Gazas durch die USA an, an einer Schule in Schweden wurden mindestens elf Menschen erschossen, und fast jeder zehnte Elternteil spart an gesundem Essen. 

1  

© Anna Moneymaker/ dpa

US-Präsident Donald Trump will, dass die Vereinigten Staaten künftig den Gazastreifen kontrollieren. Das sagte er nach einem Treffen mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu.

An einem Erwachsenenbildungszentrum in der schwedischen Stadt Örebro sind mindestens elf Menschen durch Schüsse getötet worden. Der mutmaßliche Täter ist unter den Toten, sein Motiv ist bislang unklar. Die Polizei geht nicht von einem Terrorakt aus.

Bundestagswahl 

Welche Koalitionen nach der Wahl wie wahrscheinlich sind, das haben meine Kollegen aus dem Datenressort recherchiert.  

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 18 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Bleiben Sie doch noch einen Moment – für diese empfehlenswerten Texte. 

1

© ZEIT ONLINE

Zucker macht süchtig? Ist Gift für den Körper? Auch unsere Autorin versuchte lange, sich möglichst zuckerfrei zu ernähren. Bis sie sich mit den Studien auseinandersetzte

Rechtspopulisten in ganz Europa verneigen sich vor Trump, Marine Le Pen dagegen geht bewusst auf Distanz. Dahinter steckt strategisches Kalkül, analysiert mein Kollege Matthias Krupa

4

Viel Wasser trinken hält frisch und faltenfrei, heißt es. Mindestens zwei Liter am Tag sollen es sein. Hilft das wirklich? Oder hat dieser Extremismus andere Gründe

Im April sinkt die Einkommensgrenze für das Elterngeld auf 175.000 Euro. Drei betroffene Mütter erklären, warum die Regelung Karrierefrauen in Schwierigkeiten bringt.

Die AfD will die Gender Studies abschaffen. Betroffen wären Professoren wie Paula-Irene Villa Braslavsky. Hier erklärt sie, warum ihr Fach so ein gutes Feindbild abgibt

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über die US-Entwicklungsbehörde USAid, die Elon Musk auflösen will

Wir wünschen einen guten Tag! 

Redaktionsschluss war heute um 5.25 Uhr. Lassen Sie Ihr Feedback zu diesem Newsletter gern unter diesem Link da. Abonnieren lässt er sich hier.  

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat Sophia Boddenberg in Buenos Aires übernommen. In der Berliner Redaktion wurde man gestern verköstigt mit Produkten, die ein Mitglied der Chefredaktion liebenswürdigerweise im Wägelchen durch die Gänge schob. Ich verrate nur nicht, mit welchen Produkten.