14.10.2024 | 11:12
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

14.10.2024 | 11:12

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

auch wenn es keine offizielle Bestätigung von TSMC gibt, dass die Foundry in Europa weiter expandieren möchte, könnten sich zusätzliche Chipfabriken als geschickter Schachzug erweisen. Intel hat seine Foundry-Aktivitäten in Dresden nach katastrophalen Zahlen zeitlich erst einmal nach hinten geschoben: Warum nicht die Lücke füllen?

TSMC war schon immer ein sehr klug operierendes Unternehmen. Nicht umsonst galt TSMC über viele Jahre hinweg als die einzige Foundry, die überhaupt Geld mit diesem Modell verdiente. Das dürfte sich zwar mittlerweile auch für die anderen Foundries geändert haben, aber TSMC ist immer noch außergewöhnlich: So konnte die Foundry vor kurzem ein Rekordjahr gemeldet, mit einem geschätzten Umsatzplus von 25 Prozent – und das inmitten des Abschwungs in der Halbleiterindustrie.

 

Ihre Iris Stroh

Leitende Redakteurin

 
 
 
 

Automotive-qualifizierte αSiC MOSFETs für EV

 
 

ANZEIGE

 

Alpha und Omega Semiconductor erweitert sein SiC-MOSFET-Portfolio um eine breitere Palette von 650V/750V/1200V SiC-MOSFETs für Industrie- und Automobilanwendungen.  Es sind neue Gehäuse verfügbar, darunter Topside-Kühlung, Oberflächenmontage und Standard-TO247 mit schneller Source-Sensing-Funktion. Die SiC-MOSFETs weisen einen RDS(ON) von 15 bis 500 mOhm auf. 

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Bloomberg-Bericht

Plant TSMC weitere Chipfabriken in Europa?

 
 

 

In einem Bericht von Bloomberg heißt es, dass TSMC laut einem hochrangigen taiwanischen Beamten weitere Fabs in Europa plant. Der Schwerpunkt soll auf Chips für künstliche Intelligenz liegen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Security-Verordnung der EU verabschiedet

Cyber Resilience Act der EU: Drei Sofortmaßnahmen für Unternehmen

 
 

 

Am 10. Oktober 2024 wurde die EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) verabschiedet. Damit gelten ab dem November 2027 für eine Vielzahl vernetzter Geräte und deren Software EU-weite neue Mindestanforderungen in puncto Security – Schwachstellenmeldepflichten gelten sogar schon ab August 2026.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Vom 14. bis 18. Oktober im elektroniknet

Online-Themenwoche »Künstliche Intelligenz«

 
 

 

Künstliche Intelligenz in der Industrie – um dieses Thema dreht sich die Online-Themenwoche »Künstliche Intelligenz«, die in dieser Woche, vom 14. bis 18. Oktober, im elektroniknet stattfindet. Seien Sie gespannt!

  Mehr  
 
 
 
 
 

PCIM Expo: Ihre Expertise im Spotlight

 
 

ANZEIGE

 

Steigern Sie die Präsenz Ihres Unternehmens in der globalen Leistungselektronikbranche! Werden Sie Teil der PCIM Expo 2025 und präsentieren Sie Ihre Lösungen, vernetzten Sie sich mit der internationalen Community und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
nVent SCHROFF

Nutzung offener Plattformen für skalierbare Quantencomputing-Steuersysteme

 
 

 

In diesem Whitepaper wird dargestellt, wohin sich die Quantencomputing-Branche entwickelt und wie modulare, offene Plattformen eine Grundlage für skalierbare Quantencomputing-Steuersysteme bilden. 

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Mehr Fokus auf Transformation

Rittal holt McKinsey-Strategen in den Vorstand  

 
 

 

Die Friedhelm Loh Group hat mit Niko Mohr ein neues Vorstandsmitglied um Inhaber und Vorstandsvorsitzenden Friedhelm Loh und CFO Ralph Lindackers. Mohr übernimmt zusätzlich die Funktion des CEO von Rittal International und Rittal Software Systems und ersetzt damit Markus Asch.  

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Produktions-Feinplanungs-Software mit KI

Pailot: »Feinplanung hat den besten Return on Invest«

 
 

 

Künstliche Intelligenz eröffnet in der Industrie viele Möglichkeiten. Einige davon deckt Pailot mit einer Software-Lösung ab, die zwischen ERP- und MES-System angesiedelt ist und die Produktions-Feinplanung übernimmt. Dr. Christian Scherrer, Co-Founder von Pailot, erläutert die Hintergründe.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
»ReliaCOR 40-13«

Inonets neuer Embedded-PC dient als Basis für SCADA-Systeme

 
 

 

Der neue ReliaCOR 40-13 von Inonet kommt mit vorinstallierter Ignition-Software. Diese soll die Funktionalität von herkömmlicher SCADA-Software erweitern. Zudem soll der Embedded-PC strenge Cybersecurity-Standards erfüllen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
»RAC-1000« und »RAC-1100«

Vecow-Workstations für Edge-KI in IP67-Gehäuse

 
 

 

Mit einer Leistung von bis zu 275 TOPS können die beiden neuen Box-PCs »RAC-1000« und »RAC-1100« von Vecow Rechenleistung für anspruchsvolle KI-Anwendungen liefern. Um die Geräte in rauen Umgebungen am Edge anwenden zu können, sind sie in Gehäusen verbaut, die nach IP67 zertifiziert sind.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Industrieverband formiert sich

Kontinuität und frischer Wind im Spectaris-Vorstand

 
 

 

Der Spectaris-Verband hat seine neuen Vorstandsmitglieder gewählt. Sechs Vorstände wurden wiedergewählt, Christoph Miethke, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter des gleichnamigen Medizintechnikunternehmens, stößt neu hinzu.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Microchip erweitert Portfolio fürs SDV

Multi-Gigabit-Ethernet-Switches plus Ethernet-Switch-Software

 
 

 

Microchip stellt eine neue Serie von Multi-Gigabit-Ethernet-Switches LAN969x und die VelocityDRIVE-Softwareplattform (SP) vor – eine sofort einsetzbare Ethernet-Switch-Softwarelösung und ein Konfigurations-Tool (CT) auf Basis standardisierter YANG-Modelle.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Schnelle Ein- und Ausschaltzeiten

Form-A-Halbleiterrelais mit AEC-Q102-Qualifikation

 
 

 

Vishay Intertechnology präsentiert das branchenweit erste Form-A-Halbleiterrelais mit AEC-Q102-Qualifikation und 100 V Lastspannung. Das im flachen SOP-4-Gehäuse angebotene VORA1010M4 von Vishay Semiconductors punktet mit schnellen Ein- und Ausschaltzeiten von typischerweise 0,1 ms.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Vom Konzept zum Prototyp in Minuten

Neue PLDs und dazu ein No-Code-Design-Tool

 
 

 

Texas Instruments (TI) hat neue programmierbare Logikbausteine (PLDs) vorgestellt, mit deren Hilfe Entwickler ihre Logikdesigns für beliebige Anwendungen schneller realisieren lassen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meist gelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Okt

22

 
Forum Single Pair Ethernet

22.-23. Okt 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 
Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Nov

27

 
Markt&Technik Entwickler- + Einkäufertage

27. - 28. November 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Feb

25

 
Battery&Power World

25. - 26. Februar 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH