Im Browser anzeigen

Topstories des Tages

TU Wien gelingt Durchbruch beim Aufspüren von Nanoplastik
Die Gefahren durch winzige Nanopartikel im Essen und Trinkwasser sind kaum abschätzbar. Eine neue Methode kann das ändern.
Weiterlesen
Schneller als das Licht: Kernfusion erzeugt Tscherenkow-Strahlung
Was macht das blaue Licht? Es ist ein Zeichen dafür, dass sich Teilchen schneller als die Lichtgeschwindigkeit bewegen.
Weiterlesen
KI erkennt Passwörter nur am Geräusch der Tastatur
Akustische Attacken, die Daten ausspähen, sind nicht neu. Durch Künstliche Intelligenz werden sie aber deutlich besser.
Weiterlesen
Luna-25: Russland will noch im August auf dem Mond landen
Nach fast 50 Jahren will Russland beweisen, dass es immer noch erfolgreich auf dem Mond landen kann.
Weiterlesen
Musk will Käfigkampf mit Zuckerberg live streamen
Meta-Chef Mark Zuckerberg hat noch kein offizielles Statement zum Kampf von sich gegeben, ist aber gewappnet.
Weiterlesen
Entstehung des Lebens: Schulbücher könnten falsch sein
Die Entstehung von komplexen Leben auf der Erde dürfte nichts mit dem Sauerstofflevel in den Urmeeren zu tun haben.
Weiterlesen
Drohnenboote visieren russische Treibstoffversorgung an
Eine ukrainische Marinedrohne traf einen Öltanker, der in der Straße von Kertsch unterwegs war.
Weiterlesen
So gelingt die Jobsuche trotz schwieriger Wirtschaftslage
Die aktuelle Wirtschaftslage ist turbulent. Viele Unternehmen stehen deshalb auf der Einstellungsbremse. Hannes Gsellmann, Geschäftsführer der Iventa Personalberatung Österreich, hat uns verraten, wie die Jobsuche trotzdem gelingt und worauf Bewerber*innen und Unternehmen jetzt achten sollten.
Weiterlesen

Das Neueste aus unseren Channels

Die 5 besten Manager-Spiele für iOS und Android
Von der Fußballmacht bis zum Hühnerimperium: Diese mobilen Management-Simulationen bieten unterhaltsame Abwechslung.
Weiterlesen
Neues Android-Feature scannt weit entfernten QR-Codes
Google testet ein neues Feature, mit dem nicht mehr direkt vor dem QR-Code stehen muss, um ihn zu scannen.
Weiterlesen
Das Chaos mit dem Klima
Warum kann man Klima langfristig vorhersagen, das Wetter aber nicht? Physikalisch ist das einfach zu erklären.
Weiterlesen
E-Dreirad sieht aus wie ein Spielzeug, fährt aber 65 km/h
Der Hersteller Vook will mit Crowdfunding ein E-Trike mit 180 km Reichweite realisieren.
Weiterlesen
E-Autobauer NIO bringt eigenes Smartphone auf den Markt
Das NIO Phone soll noch dieses Jahr erscheinen. Dafür wurde jetzt die letzte Hürde gemeistert.
Weiterlesen
Sonnenstrahlung ist viel energiereicher als angenommen
Wissenschaftler*innen konnten erstmals Gammastrahlung mit 10 Billionen Elektronenvolt messen.
Weiterlesen
NASA stellt Kontakt zu Voyager 2 wieder her
Die über 20 Milliarden Kilometer entfernte Sonde "kann wieder nach Hause telefonieren".
Weiterlesen
Balkonkraftwerk Zendure SolarFlow: Weniger praktisch als gedacht
Durch einen Akku soll Solarstrom vom Balkon auch bei Nacht an Verbraucher daheim fließen. Die Steuerung ist problematisch.
Weiterlesen
Warum Kampfjets in Finnland regelmäßig auf Autobahnen landen
Dieses Mal in den Videos der Woche: Sonnensystem im Größenvergleich, ein perfekter Rennboot-Salto und "oddly satisfying"-Clips.
Weiterlesen
Nachhilfe-Start-up GoStudent sichert sich knapp 100 Millionen
Das Wiener Start-up sammelte Investitionen von der Deutschen Bank, Tencent und Prosus.
Weiterlesen