Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. | | | | | Anzeige | Java Memory Model & Keywords volatile | Nebenläufige Programmierung | Java hält seit den Anfängen alles bereit, was für die nebenläufige Programmierung wichtig ist: Threads, die Keywords synchronized und volatile sowie ein Memory Model. In den meisten Java-Projekten wird Nebenläufigkeit nicht gezielt eingebaut, sondern ist eher eine Randbedingung, die immer mal wieder beachtet werden muss. Doch wo liegen die Herausforderungen bei nebenläufigen Programmen? Antworten und weitere Details zu dem Thema finden sich unter anderem in dem Whitepaper. | Jetzt kostenlos herunterladen! |
|
|
|
|
|
| | | Anzeige | Frühbucher-Ende 12. September | WDC 2017: Angular + React | Die JavaScript-Frameworks Angular + React sind Thema der Web Developer Conference 2017, die vom 09.-11. Oktober 2017 in München stattfindet. Im Fokus stehen die Qualität, Performance und Wartbarkeit Ihrer Anwendungen. Aufgrund der hohen Nachfrage können Sie die Workshops „React + Redux“ und „Angular 4 mit TypeScript“ jetzt auch am Montag, 09. Oktober 2017 buchen. Sichern Sie sich noch jetzt Ihr Ticket zum Frühbucher-Preis!
| Info + Anmeldung auf der Event-Webseite |
|
|
|
|
|
| | Universität des Saarlandes | Wissensdatenbank Yago ist nun Open Source | Yago ist eine der ersten Wissensbanken. Entwickelt wurde sie vom Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und der Télécom ParisTech. Die Forscher veröffentlichen nun auch den Programmcode, sodass jeder die Wissensbank anpassen und erweitern kann. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| | Anzeige | Kostenloses Whitepaper! | Desktop-Virtualisierung | Der rapide technologische Fortschritt, der vom Mooreschen Gesetz beschrieben wird, bietet IT-Unternehmen einen theoretischen Vorteil, aber erst durch den damit verbundenen Wettbewerb wird aus diesem Vorteil ein echter Mehrwert. Denn während die Anbieter um Marktanteile kämpfen, sinken die Kosten für die Komponenten einer Desktop-Virtualisierungs-Infrastruktur. Gleichzeitig entwickelt sich die Desktop-Virtualisierung rasant weiter und eröffnet neue Möglichkeiten für mehr Mobilität und Flexibilität, die die Menschen und Unternehmen zu immer größeren Leistungen antreiben. | Jetzt kostenlos herunterladen! |
|
|
|
|
|
| | | | | | 19.09.2017 | Webinar | Texte für Redaktionen | Gute Texte zu verfassen ist nicht schwer, wenn einige Grundregeln beachtet werden. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie verständliche und leicht lesbare Texte für Ihre Webseite und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. >>> weiterlesen |
|
|
|
|
| 29.09.2017 | 1-tägiges Seminar in Köln | Google AdWords Optimierung für Fortgeschrittene | In diesem Seminar lernen Sie, welche zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten Ihnen AdWords bietet, wie Sie die Reichweite Ihrer Suchmaschinenwerbung ins Google Display Netzwerk (GDN) ausdehnen und wie Sie darüber hinaus Ihr Budget mithilfe von Conversiontracking zielgerichtet einsetzen können. >>> weiterlesen |
|
|
|
|
| IHR KONTAKT ZU UNS
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
|
|
|
|
|
|