Editorial der Woche | Über 250 kulturelle Ostergeschenke-Tipps 2025 Liebe Leser:innen, das Osterbrauchtum feiert die Auferstehung Jesu Christi, den Höhepunkt des christlichen Kalenders. Im Laufe der Zeit entwickelte es sich zu einem kulturellen Ereignis, das Menschen verschiedener Glaubensrichtungen und kultureller Hintergründe vereint. Der Osterhase ist ebenfalls ein fester Bestandteil vieler Osterbräuche. Die Legende besagt, dass der Osterhase bunte Eier versteckt, die die Kinder am Ostersonntag suchen können. Diese Tradition erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und bringt Kinder und Erwachsene zusammen, um gemeinsam zu suchen. Ostern ist nicht nur ein Fest der Eiersuche, sondern auch eine Zeit des Zusammenseins und der kulturellen Freuden. In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen über 250 einzigartige kulturelle Ostergeschenke, die den Osterhasen inspirieren können. Von fesselnden Theaterstücken, bezaubernden Operetten bis hin zu mitreißenden Festivals, faszinierenden Ausstellungen, Jahreskarten, Schnupperabos und Gutscheinen bieten wir eine breite Palette an kulturellen Geschenken zur Auswahl. Auf einige Veranstaltungen erhalten Sie spezielle Rabatte, um dem Osterhasen beim Sparen zu helfen. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Auswahl zu durchstöbern, und überraschen Sie Ihre Liebsten mit besonderen Ideen zu Ostern. Denn Ostern ist mehr als nur ein Fest – es ist eine Gelegenheit, die Vielfalt der Kultur zu verschenken und gemeinsam zu genießen. Frohe Ostern wünscht, Ihr Kultur.net Team zurück zur Übersicht |
Ostergeschenke Tipps | Jahreskarte | Laufend | Wien: Technisches Museum Wien – ...und im Osternest die Jahreskarte! | Schenken Sie Ihren Lieben ein spannendes Jahr im Technischen Museum Wien! Mit der günstigen Jahreskarte +1 können Sie jeden Tag eine Person kostenlos mit ins Museum nehmen und gemeinsam Kultur und Technik genießen. Im Preis der Jahreskarte sind alle Ausstellungen – auch die aktuellen Sonderausstellungen – inkludiert. Egal ob Sie das TMW schon gut kennen oder zum ersten Mal besuchen. Mit dieser günstigen Jahreskarte erleben Sie auf rund 22.000m2 unzählige Aha-Erlebnisse: Ausstellungen und Sonderausstellungen mit einzigartigen Exponaten und interaktiven Mitmachstationen, spannende Vermittlungsprogramme für jedes Alter, eine Vielzahl an Rätselrallyes durch das Museum und vieles mehr… Die Jahreskarte +1 gibt es als klassische Scheckkarte oder umweltfreundlich als digitale Jahreskarte. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie beide Varianten bereits vorab bequem von zu Hause aus bestellen. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung Jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Jahreskarte | Laufend | Wien: Albertina – Jahreskarte vom Osterhasen für lange Freuden | Mit einer Jahreskarte für die Albertina kann der Osterhase nichts falsch machen. Schenken Sie Ihren Lieben 365 Tage in der Albertina! Sehen Sie Ausstellungen beliebig oft, ohne Anstellen an der Kassa. Gewinnen Sie Einblick in die Welt der Kunst. Genießen Sie geführte Rundgänge, Veranstaltungen und Eröffnungen. Erhalten Sie besondere Preise und Angebote im Museums-Shop. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung Jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Shop-Artikel | ganzjährig | Wien: Sigmund Freud Museum – Schnee zu Ostern? Bei Sigmund Freud auch im April möglich! | Besuchen Sie das Sigmund Freud Museum in der berühmten Berggasse 19: Hier erwarten Sie in Sigmund Freuds ehemaliger Wohnung und Ordination Ausstellungen zu Leben und Werk des Begründers der Psychoanalyse. Im Museums- wie Onlineshop erwartet sie jede Menge Freud für zu Hause. Neu im Sortiment in der Berggasse: Die Schneekugel mit Couch- und Freud-Motiv - natürlich aus der Original Wiener Schneekugelmanufaktur ! Nach dem Schneesturm gönnen Sie sich am besten ein wenig Entspannung: Die beliebte Badeente im Sigmund-Freud-Look freut sich auf analytischen Badespaß! Das Sigmund Freud Museum freut sich auf Ihren Besuch bzw. Ihre Bestellung und ist auch über die Osterfeiertage für Sie da: Vom 16. bis 21. April ist es täglich von 10-18 Uhr geöffnet! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Theater | bis 24. Mai 2025 | Theater Drachengasse – Unterhaltung schenken! | RING von Sokola//Spreter//Lawall//Lex Hymer bis 24.05., Di–Sa, 20 Uhr Wie soll man leben in einer Welt, deren Zerfall nicht mehr aufzuhalten ist? In der Nibelungen-Bearbeitung von Sokola//Spreter//Lawall begeben sich drei Rheintöchter auf Zukunftssuche. Theater Drachengasse Fleischmarkt 22, Eingang Drachengasse 2 1010 Wien Tel.: 01/513 14 44 drachengasse.at AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Oster-Abonnement | 11. bis 23. April 2025 | Wien: Volksoper Wien – 50 % Ermäßigung für 2x2 Karten | Die Volksoper Wien weckt Frühlingsgefühle! Gehen Sie zwei Mal zu zweit und entdecken Sie Volksopern-Highlights besonders günstig. Das Musical Follies von Stephen Sondheim lässt eine längst vergangene Revuewelt wiederauferstehen – und konfrontiert zwei Ehepaare mit der eigenen Historie. Ebenfalls einen nostalgischen Blick in eine untergegangene Zeit wirft Kálmáns Operette Die Csárdásfürstin. Einen Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit wagen wir in Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938. In dieser berührenden Produktion erinnern wir an die jüdischen Künstler:innen aus unserem Haus, die ab 1938 vertrieben und verfolgt wurden. Die Fledermaus wiederum ist ein doppelbödiger, humorvoller Operettenklassiker – die musikalisch herausragende Oper Die lustigen Weiber von Windsor steht dem in Sachen scharfsinnigem Witz in nichts nach. Erhältlich beim gleichzeitigen Kauf von 4 Karten an allen Vorverkaufskassen, bei telefonischem Kauf mit Kreditkarte (01/513 1 513) sowie online. Premiere und die beiden Veranstaltungen im Foyer ausgenommen. Nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar und nicht auf bereits gekaufte Karten anwendbar. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Schauspiel | 26. April bis 9. Mai 2025 | Wien: Theater Scala – Mein wunderbarer Waschsalon | Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube. Und schon bald sind Omar und Johnny mehr als nur Geschäftspartner – sie werden ein Liebespaar. Das alles gefällt weder Johnnys ehemaligen Kumpels aus der rechtsradikalen Szene noch Omars traditioneller Familie: Das kleine unkonventionelle Vorstadtglück gerät in Gefahr … Hanif Kureishi thematisiert in seiner Satire Neoliberalismus, Arbeitslosigkeit, Rassismus und Vorurteile gegen Homosexuelle. Der Film war einer der größten Überraschungserfolge des britischen Kinos in den 80er-Jahren, ist ein Klassiker des LGBT-Films und bedeutete den internationalen Durchbruch für Regisseur Stephen Frears und Hauptdarsteller Daniel Day-Lewis. Das Drehbuch wurde 1987 für den Oscar nominiert. Karten bestellen unter 01/544 20 70 AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets kaufen zurück zur Übersicht |
Festival | 1. bis 19. Juli 2025 | Wien: Wiener Opernsommer – La Traviata | Verschenken Sie Giuseppe Verdis Meisterwerk unter freiem Himmel in der Opernarena am Heumarkt Der Wiener Opernsommer ist ein kulturelles Freiluftspektakel, das den Wiener Heumarkt in eine einzigartige Open-Air Opernarena verwandelt. Von 1. bis 19. Juli spielen internationale Opernstars, das Wiener KammerOrchester und der Philharmonia Chor auf einer von Manfred Waba geschaffenen Freiluftbühne insgesamt 12 Vorstellungen. Präsentiert von Intendant & Dirigent Joji Hattori, unter der künstlerischen Leitung von Dominik am Zehnhof-Söns & erzählt vom oscarprämierten Schauspieler Karl Markovics. Genießen Sie hochkarätige Oper unter freiem Himmel – Ein einzigartiges Opernerlebnis, das Sie nicht verpassen dürfen. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Ticket jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Musiktheater | 8. April bis 31. Dezember 2025 | Wien: Raimund Theater – DAS PHANTOM DER OPER | Eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten ist endlich wieder in Wien! Nach dem großen Erfolg von CATS haben die Vereinigten Bühnen Wien Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER nach Wien zurückgebracht. Erleben Sie Cameron Mackintoshs spektakuläre Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER, die noch nie im deutschsprachigen Raum zu sehen war, jetzt im Raimund Theater. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Kultur | Saison 24/25 | Wiener Neustadt: Stadttheater Wiener Neustadt – THEATERGENUSS STATT SCHOKOHASE | Während draußen die ersten Blumen blühen, bereitet sich das Stadttheater Wiener Neustadt auf einen ebenso farbenfrohen Frühling im Theater vor. Auch im April und darüber hinaus erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm – eine gelungene Mischung aus mitreißenden Konzerten, humorvollem Kabarett und fesselnden Theateraufführungen, die man einfach live erleben muss. Sie sind noch auf der Suche nach einer besonderen Idee fürs Osternest? Wie wäre es mit einem Geschenk vom Osterhasen, das noch lange in Erinnerung bleibt? Mit Tickets für das Stadttheater schenken Sie nicht nur einen unvergesslichen Abend, sondern auch ein Erlebnis voller Emotionen, Inspiration und Bühnenzauber. Zwei Geschenketipps für Mai: 24.05.2025 Sa 19:30 Uhr, LIEDERABEND MICHAEL SCHADE „Waldgespräche“ 29.05.2025 Do 19:30 Uhr, THOMAS GANSCH „Alpen & Glühen mit Chor Ad Libitum“ Stöbern Sie durch das weitere Programm und sichern Sie sich jetzt die besten Plätze – für sich selbst oder als Ostergeschenk für Ihre Liebsten. Das Team des Stadttheaters freut sich auf Ihren Besuch! mehr Infos und Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Musikfestival | 30. Oktober bis 14. November 2025 | Wiener Neustadt: Milch x Honig Festival | Das Milch x Honig Festival in Wiener Neustadt geht in seine dritte Spielsaison und vereint spektakuläre Konzerte und kreative Kunst an sechs Themenabenden. Unter der Intendanz von Klarinettist Christoph Zimper erschaffen Künstlerinnen und Künstler nie da gewesene Konzertformate. Auf dem Programm stehen Klassikperlen von Felix Mendelssohn Bartholdy, die sich mit Pop von Anna Mabo verweben, „Der Feuervogel“ samt zirkusakrobatischer Einlagen des Freestyle Orchestras, eine grenzübergreifende, meditative Reise, musikalische Kostproben junger Talente unter dem Motto „Austria has got talent“, Peter und der Wolf im Zusammenspiel mit fantastischer Sandkunst sowie ein Loslassen und Eintauchen in „Ecstatic Dance".
Karten ab € 39,- p.P.
AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos und Tickets jetzt buchen zurück zur Übersicht |
Musikfestival | 14. bis 16. August 2025 | St. Pölten: FM4 Frequency Festival – 3 Tage Open Air im St. Pölten Green Park | Das Frequency Festival in St. Pölten im Green Park feiert 2025 seinen 25. Geburtstag und bietet ein einzigartiges Erlebnis mit Day- und Nightpark. Neben der Musik gibt es entspannte Momente am Traisenufer und Zugang zu einem nahegelegenen Badesee. Das Umweltkonzept "Green Stage" und verschiedene "Side Actions" wie Flunkyball und Techno Yoga ergänzen das Programm. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 31. Juli bis 23. August 2025 | Klosterneuburg: Sommertheater Klosterneuburg – Pension Schöller | Vor den Toren Wiens finden seit 2013 das Sommertheater Klosterneuburg statt. Für das Osternest Ihrer Liebsten bietet die Heurige Inszenierung besondere Freuden. Von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger. Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Oper | 5. Juli bis 2. August 2025 | Klosterneuburg: operklosterneuburg – Tosca | 2025 verspricht einen spannenden Opernkrimi mit Liebe, Hass, Verzweiflung und Spannung mit den unvergleichlichen Melodien von Giacomo Puccinis "Tosca" im prächtigen Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg mit der Premiere von Tosca von Giacomo Puccini. Schenken Sie unvergessliche Opernmomente mit den berühmten Arien Toscas - "Vissi d´arte - und Cavaradossis - "E lucevan le stelle" bei einer der Aufführungen der operklosterneuburg im Sommer 2025. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Weihnachtspackerl/Gutscheine/Kataloge/Card | laufend | Schallaburg: Schallaburg – 4 Geschenksideen mit Schallaburg-Produkten für das Osterfest | Seit 51 Jahren begeistert die Schallaburg ihre Besucher als Ort lebendiger Geschichte und persönlicher Erinnerungen. Mission: Goldener Panther Escape Room Gutschein 2025 - Ein historisches Spionageabenteuer Begeben Sie sich auf Spionage-Mission: Der Burgherr ist verdächtig, doch es fehlen die Beweise! Da kann nur Ihre Spezialtruppe helfen: Verschaffen Sie sich Zugang zu den Arbeitsräumen im Renaissanceschloss und finden Sie belastendes Material. Lösen Sie die Rätsel und reisen Sie in eine Welt historischer Umbrüche. Publikation RENAISSANCE einst, jetzt & hier Der Katalog zur Ausstellung - In 8 Kapiteln lädt die Publikation zur Ausstellung "RENAISSANCE einst, jetzt & hier" dazu ein, in die Entwicklung der Schallaburg und die Themen der Renaissance einzutauchen. 3 Ausstellungskataloge in 1 Paket Die Kataloge zur Ausstellung 2021, 2023 & 2024 - Schwelgen Sie gemeinsam in Erinnerungen und tauchen Sie nochmal in vergangene Ausstellungen ein. Im Jubiläumspaket bekommen Sie die Publikationen zu den Ausstellungen "Sehnsucht Ferne", "KIND SEIN" und der aktuellen Ausstellung "RENAISSANCE einst, jetzt & hier". SchallaCard 2025 mit Saisoneintritt & weiteren Vorteilen Die SchallaCard mit dem Saisoneintritt 2025 ermöglicht Ihnen das Renaissanceschloss Schallaburg immer wieder zu besuchen. So erhalten Sie eine ganze Saison unbegrenztes Schallaburg-Erlebnis – von der Ausstellung „TRÄUME ... TRÄUMEN – schlafend, wach & visionär" über Freizeitangebote und Ruheoasen im Garten bis hin zu vielseitigen Veranstaltungen. Nutzen Sie mit Ihrer SchallaCard das Angebot im Garten. Entdecken Sie Outdoor- und Riesenspiele und besuchen Sie das Ausstellungszentrum Schallaburg. Oder spielen Sie auf historischem Boden Badminton, umgeben von den Grundmauern der einstigen Sporthalle der Renaissance: dem Ballhaus. Kaufen Sie Ihre SchallaCard jetzt online und erhalten Sie für € 26,00 unbegrenztes Schallaburg-Erlebnis. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 18. Juni bis 3. Aug. 2025 | Rosenburg: Sommernachtskomödie Rosenburg - BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL | Deutschsprachige Erstaufführung - Eine Gruppe britischer Seniorinnen und Senioren reist aus unterschiedlichen Gründen nach Indien und landet dort im „Best Exotic Marigold Hotel“ in Jaipur. Sie wollen in dem weniger teuren und exotischen Land ein neues Leben beginnen. Doch die angeblich luxuriöse Residenz ist weit von der Opulenz entfernt, die ihnen versprochen wurde. Als sich dann aber ihre Leben zu verflechten beginnen, werden sie auf unerwartete und lebensverändernde Weise verzaubert und entdecken, dass man das Leben und die Liebe neu beginnen kann, wenn man die zweite Chance zulässt. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival | 25. Mai 2025 | Petronell-Carnuntum: Römerstadt Carnuntum – Schenken sie einen Einblick in die faszinierende Welt der Gladiatoren | Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und erleben Sie live das Spektakel echter Gladiatorenkämpfe. Carnuntums eigene Gladiatorentruppe, die Familia Gladiatoria Carnuntina, zeigt ihr ganzes Können. Die Kämpfe sind dabei echt und nicht abgesprochen. Benutzt werden dabei Holzwaffen, wie dies auch in der Antike zu Trainingszwecken üblich war. Info: Veranstaltungsort ist das Amphitheater der Militärstadt, Wienerstraße 52, 2404 Bad Deutsch-Altenburg Weitere Geschenketipps: 25. Mai 2025 Gladiatorentag 14. und 15. Juni 2025 Kinderfest 6. und 7. September 2025 Römerfest AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 26. Juni bis 2. August 2025 | Schwechat: Nestroy Spiele Schwechat – Die Zauberreise in die Ritterzeit | Newstroy Tickets im Osternest bereiten immer Freude. Im 53. Spieljahr wird Ihnen präsentiert: „Früher war alles besser! Und erst in der Ritterzeit!“ Wollten Sie nicht auch schon immer romantisch von einem Ritter erobert und auf seine Burg entführt werden? Oder ein Held sein und Herrscher über Volk und Land - also ein richtiger Mann?! Dann folgen Sie bei den Nestroy Spiele Schwechat einer Zeitreise ins Mittelalter und überzeugen Sie sich selbst, ob damals wirklich alles „besser“ war, oder sich die nostalgischen Träume doch schneller als einem lieb ist in Albträume verwandeln. Gegenwart trifft auf Vergangenheit …und der Schlosshof der Rothmühle verwandelt sich in einen mittelalterlichen Turnierplatz. „Über dem Grabe der Vergangenheit thront die Gegenwart in rosigem Schimmer.“ Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Schauspiel | 31. Juli bis 24. August 2025 | Stockerau: Festspiele Stockerau – Der Talisman | Die Festspiele Stockerau zählen zu den ältesten und bekanntesten Sommerfestivals Österreichs: Seit 1964 wird auf dem romantischen Platz vor der barocken Stadtpfarrkirche gespielt. 2025 steht "Der Talisman" von Nestroy am Spielplan. Gespielt wird NESTROY PUR, bitterböse und komisch zugleich! Die satirische Posse, 1840 mit Nestroy in der Hauptrolle uraufgeführt, ist bis heute eines der meistgespielten Stücke des Wiener Dramatikers. In Johann Nestroys Der Talisman kämpft der rothaarige Außenseiter Titus Feuerfuchs um Anerkennung in einer oberflächlichen Gesellschaft, die Äußerlichkeiten über Charakter stellt. Mit Hilfe eines Talismans und Perücken, die ihm verschiedene Identitäten verleihen, steigt er rasch auf und erlangt zunächst Reichtum und Einfluss. Doch die Täuschung fliegt auf, und Titus erkennt die Vergänglichkeit solcher Erfolge. Die Handlung ist geprägt von Wortwitz, Verwechslungen und Nestroys typischem Hang zur Überzeichnung, wodurch das Stück zeitlos bleibt und immer wieder aktuelle Themen anspricht. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Schauspiel | 10. bis 24. Mai 2025 | Mödling: Stadttheater Mödling – In Goethes Hand | Der junge Dichter Eckermann reist nach Weimar, um vom greisen Dichterfürsten Goethe ein Empfehlungsschreiben zu bekommen, damit er seine Lebensziele erreichen kann: von Literaturzeitschriften gedruckt zu werden und als Dichter genug Geld zu verdienen, um endlich seine Verlobte Hannchen heiraten zu können. Doch in Weimar gerät er in das Gravitationsfeld des literarischen Genies und kommt einfach nicht mehr los: Fast ein Jahrzehnt arbeitet er unbezahlt und wenig bedankt als Sekretär, rechte Hand und Sortierer der frühen Schriften Goethes. Eigene Karriere und Heirat fallen somit flach. Aber er ist nicht das einzige groteske Mitglied des dysfunktionalen Haushalts des Genies: Die chaotische Schwiegertochter Ottilie, der verkümmernde Sohn August, der aufgegeben hat, neben dem illustren Vater seinen Platz im Leben zu finden, der ständig betrunkene Diener Stadelmann, den Goethe fast täglich rauswirft. Selbst über den Tod seines Meisters hinaus schafft Eckermann es nicht, sich von dessen enormem Schatten zu befreien: Nicht seine eigenen Gedichte, nur seine „Gespräche mit Goethe“ werden veröffentlicht, er selbst wird zum Schutzpatron der Mittelmäßigen … Karten bestellen unter 01/544 20 70 AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets bestellen zurück zur Übersicht |
Schauspiel | 10. bis 30. August 2025 | Mödling: Theater im Bunker – Horrible Habsburger | Von regierenden Dokumentenfälschern, lesbischen Erzherzoginnen, transvestitischen Kaiserbrüdern und Chlorreichen Heiligen bis zu nasenlosen Exhibitionisten, hochherrschaftlichen Sexualtherapeuten, geistig beschränkten Knödelliebhabern und alternativen Totalaussteigern – das Haus Habsburg hat der Geschichte mehr geliefert als Maria Theresia, Franzl und Sissi …. Der Luftschutzstollen Mödling mutiert in diesem Jahr zu einer Dependance der Kapuzinergruft und öffnet auf äußerst unterhaltsame Weise den Giftschrank der österreichischen Monarchie. Alle 15 Minuten startet eine kleine Zuschauergruppe von rund 20 Personen in den Bunker und „erwandert“ sich im wahrsten Sinne des Wortes das Stück, das hinter jeder Biegung des Stollens, an jeder Abzweigung neue Bilder, neue DarstellerInnen, neue Geschichten, neue Überraschungen freigibt. Karten bestellen unter 01/544 20 70 AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets bestellen zurück zur Übersicht |
Kinder/Familie | laufend | teatro - Musicalerlebnisse für die ganze Familie in Wien, Mödling und Amstetten | Lassen Sie Ihre Kinder ab 5 Jahren die faszinierende Welt des Musicals 2025 entdecken! Kommendes Jahr präsentiert der Verein rund um den Intendanten Norberto Bertassi vier mitreißende Produktionen. Zeigen Sie Ihren Kindern die Magie des Theaters und lassen Sie sich gemeinsam von diesen Klassikern verzaubern. Zusätzlich zu der on tour-Produktion, die Erfolgsproduktion des Sommers 2023, "Cinderella" (ab 5 Jahren), können sich die Kids auf "Pinocchio", sowie die Neuproduktionen "Sophie Scholl" und "Mogli - Das Dschungelbuch" in der gewohnten Spielstätte im Stadttheater Mödling freuen. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! Die Pruktionen 2025: 15.3. - 27.4.2025 in Brunn am Gebirge und Amstetten Pinocchio - Tickets 1.6.2025 in Wien Cinderella - Tickets 10.7. bis 2.8.2025 in Mödling Sophie Scholl - Tickets 17.7. bis 2.8.2025 Mödling Mogli - Das Dschungelbuch - Tickets zurück zur Übersicht |
Festival | ab Juni 2025 | Grafenegg: Grafenegg Festival – Sommerkonzerte und Schlossklänge | Das 2007 gegründete Musik-Festival Grafenegg verbindet Kultur, Architektur, Geschichte und Natur auf einzigartige Weise und will seinen Besuchern eine „Symphonie der Sinne“ bieten. Orchester aus aller Welt Herausragende Künstler:innen Das Grafenegg Festival bildet den Höhepunkt der Saison. Das macht immer noch am meisten Eindruck: große Orchester, angeleitet von den führenden Dirigent:innen unserer Tage, und auf dem Programm nur das Beste, was das reiche Repertoire der Musikgeschichte bereithält. Die ersten Veranstaltungen in Grafenegg starten im Juni 2025 und bieten einen breiten Rahmen an Veranstaltungen für KulturliebhaberInnen. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival | 10. bis 27. Juli 2025 | Retz: 20 Jahre Festival Retz – Kirchenoper „SALOME“ multimedial! | Vom 10. bis 27. Juli 2025 wird das Retzer Land zum 20sten Mal zum lebendigen Treffpunkt europäischer Kunst, Musik und Kultur. Internationale Künstlerinnen und Künstler aus über zehn Ländern sowie herausragende Talente der Region gestalten ein vielfältiges Programm mit Oper, Konzerten, interdisziplinären Formaten und ungewöhnlichen Spielorten. Highlight des Jubiläumsjahres ist die diesjährige Kirchenoper „Salome“ von Antonio Maria Bononcini in der Stadtpfarrkirche Retz. Die Schweizer Filmemacherin Nicole Aebersold inszeniert zusammen mit der israelischen Choreografin Jasmin Avissar unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Luca De Marchi „Salome“ als einen multimedialen Diskurs über die Verfestigung eines verzerrten Weiblichkeitsbildes. Die Stadtpfarrkirche St. Stephan verwandelt sich dabei in eine Projektionsfläche, gleichsam eine visuelle Echokammer von 2000 Jahren männlichen Vorurteils. Termine: 11., 13., 18., 20., 25 und 27. Juli 2025 / Stadtpfarrkirche St. Stephan / Retz Rahmenprogramm: · Eröffnungskonzert mit der großartigen Altistin Sara Mingardo und dem Ensemble Continuum unter der der musikalischen Leitung von Luca De Marchi im Stadtsaal · Österreich-Debüt der Cembalovirtuosin Elisabetta Guglielmin mit ihrem Ensemble AIMART ANTICO im alten Rathaus Retz · das große Galakonzert mit der Stimmvirtuosen Sandra Foschiatto und dem Pandolfis Consort auf Schloss Schrattenthal · Uraufführung der Auftragskomposition der österreichischen Ausnahmekünstlerin Susanna Ridler im Sparkassengarten / Retz · traditionelle grenzüberschreitende Konzertformate wie das Konzert auf der Thayabrücke, die Wanderung zum Heiligen Stein und die Orgeltour… Mit dem diesjährigen Motto „WEIBLICHKEIT“ feiert das Festival nicht nur 20 Jahre Festival Retz, sondern auch 20 Jahre kulturelle Brücken, gelebtes Europa und inspirierenden Dialog. mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival | 18. Juli bis 10. August 2025 | Amstetten: Musical Sommer Amstetten – Augustin das Musical | Musical von Wolfgang Ambros, Thomas Kahry und Christoph Weyers - Basierend auf dem gleichnamigen Kult-Hörspiel von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen feiert das Musical Augustin in Amstetten seine Uraufführung. Die Geschichte des Wiener Volkssängers Augustin, der nach einer Nacht in der Pestgrube lebendig daraus hervorgeht und zum gefeierten Symbol des Sieges über die Pest wird, wurde von Thomas Kahry und Christoph Weyers für die Bühne adaptiert. Mit neu eingepflegten Hits von Wolfgang Ambros verspricht das Stück ein unvergessliches Musical zu werden. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival | 8. Juli bis 10. August 2025 | Berndorf: Festspiele Berndorf – Die Nervensäge | Die perfekte Unterhaltung aus das Osternest! Komödie von Francis Veber - Eigentlich ist es ein ganz normaler Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Er soll einen Kronzeugen, sobald der das Gerichtsgebäude betritt, per Fernschuss liquidieren. Im Hotel gegenüber hat er sich ein Zimmer mit Blick auf den Tatort reservieren lassen. Alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? Alles. Denn irrtümlicherweise wurde das Hotelzimmer doppelt gebucht: Ein frisch verlassener und verzweifelter Ehemann will ausgerechnet hier seinem tristen Dasein ein Ende setzen. Intendanz Kristina Sprenger
Mitwirkende Alexander Jagsch, Gregor Seberg, Kristina Sprenger, Robert Kolar, Michael Duregger, Max Konrad Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Begleitprogramm | 11. Mai bis 28. September 2025 | Gars: Oper Burg Gars – La Traviata – ein sommerliches Liebesdrama in traumhafter Kulisse | Die Oper Burg Gars bietet jährlich eine traumhafte Kulisse für ein buntes Kultur-Programm! Im zweiten Jahr als Intendant der Oper BURG GARS bringt Clemens Unterreiner eine der ergreifendsten Geschichten der gesamten Opernliteratur auf die Opernbühne des Waldviertels: „LA TRAVIATA“ von Giuseppe Verdi – das ist unvergleichliche musikalische Meisterschaft gepaart mit emotionaler Tiefe und einer Realitätsnähe, die für die Entstehungszeit der Oper unglaublich innovativ war“, schwärmt Unterreiner. Das breite Begleitprogramm bietet umfangreiche Unterhaltung von Konzerten bis zu Kabarett Highlights. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos zum kompletten Programm oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 9. Juli bis 3. August 2025 | Gutenstein: Raimundspiele Gutenstein – Der Bauer als Millionär | Im dritten Theaterstück Raimunds stellt er erneut seine hohe Beobachtungsgabe sowie sein psychologisches Einfühlungsvermögen unter Beweis. Raimund adaptiert im „Bauer als Millionär“ Lebensrealitäten an eine Märchenwelt, und verleiht dabei Geistern, Feen und allegorischen Figuren eine poetische Stimme, die uns die wahren Werte des Lebens näherbringt. Inmitten vom Kampf der Charaktere um die große Liebe und dem Weg zum eigenen Selbst folgen wir in diesem Stück der Hauptfigur Fortunatus Wurzel. Dieser wird durch magische Kräfte mit Reichtum überhäuft, verliert sich im Laufe der Handlung jedoch immer mehr in Wohlstand und Größenwahn, sodass er sich am Ende mit aller Sehnsucht in sein zufriedenes Leben als Waldbauer zurückwünscht. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Operette | 24. Juli bis 9. August 2025 | Langenlois: Operette Langenlois – Ein Walzertraum | Wie frisch und unterhaltsam Operette heute sein kann, beweist Langenlois alljährlich bei der „Operette Langenlois“. Vor der Kulisse eines prachtvollen Barockschlosses und umgeben vom Schlosspark gehen hier hochklassige Operettenabende über die Bühne. Der 30. Operettensommer vor Schloss Haindorf muss gefeiert werden, und zwar mit dem erfolgreichsten Werk von Oscar Straus . Über Nacht ist aus dem Wiener Hallodri Leutnant Niki ein Prinzgemahl geworden. Er ist Gatte der Prinzessin Helene von Flausenthurn und hat nichts zu tun … außer für Nachwuchs zu sorgen. Doch darauf hat er keine Lust, er lässt die Zwänge des Kleinfürstentums hinter sich und verschaut sich in Franzi, die zauberhafte Geigerin einer gastierenden Damenkapelle. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel/Musikrevue | 18. Juni bis 16. August 2025 | Melk: Sommerspiele Melk – Praterstern sowie Dream On | Die Sommerspiele Melk wurden 1961 gegründet und sind der älteste und traditionsreichste Sommertheaterort Niederösterreichs. Von Juni bis August präsentieren die Sommerspiele jedes Jahr ein packendes Sprechstück, eine fulminante Musikrevue und ein interessantes Rahmenprogramm. Praterstern – Szenen aus unserem tragikomischen Leben 18. Juni 2025 – 26. Juli 2025 Der Praterstern: Verkehrsknotenpunkt und Zielpunkt von sieben Alleen, Schwammstadt neben einem Augarten, Brennpunkt, Vorplatz zum großen Vergnügungspark, Lebensraum für Hastende und Verweilende, Ansässige, Vergnügungstolle und Durchreisende gleichermaßen. Rund um diesen Platz mit seiner auch geheimnisvoll verbotenen Atmosphäre verorten Monika Helfer und Michael Köhlmeier Geschichten von kleinen Alltäglichkeiten und großen Zielen, von Begegnungen und Abenteuern, von menschlichen Schwächen, Merkwürdigkeiten und Hoffnungen. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen Dream On – Ein kleines bisschen Glück 9. Juli 2025 – 16. August 2025 In der Musikrevue Dream On – Ein kleines bisschen Glück legen wir uns mit Hits aus fünf Jahrzehnten auf die musikalische Couch, tauchen glücklich ein in fantastische Abgründe und mit Augenzwinkern in die abgründige Fantasie. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen komplettes Programm zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 28. Juni bis 26. Juli 2025 | Perchtoldsdorf: Sommerspiele Perchtoldsdorf – Schubert, für immer und ewig | Die außergewöhnlichen Inszenierungen zwischen Wirklichkeit und Imagination am Burgplatz von Perchtoldsdorf sorgen mittlerweile bundesweit für Furore. Im Sommer 2025 erwartet Sie mit dem Schauspiel Schubert, für immer und ewig von Peter Turrini wieder ein tiefgehender und faszinierender Theaterabend. Getragen von bewegender Musik des Komponisten Franz Schubert, der Pianistin und Performerin Clara Frühstück und des Sängers der legendären Kultband Naked Lunch, Oliver Welter, werden Sie Teil der Uraufführung und tauchen ein in die Welt des Künstlers und Menschen Franz Schubert. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 5. bis 22. Juni 2025 | Sitzenberg-Reidling: Sommerspiele Schloss Sitzenberg – Was ihr wollt | Shakespeares temporeicher Komödienklassiker über die Irrungen und Wirrungen der Liebe! Die Zwillinge Viola und Sebastian erleiden Schiffbruch und landen getrennt an der Küste Illyriens. Ohne Schutz Ihres Bruders verkleidet sich Viola als Mann und geht unter dem Namen Cesario zum Hof des Herzogs Orsino. Orsino liebt die Gräfin Olivia. Olivia wiederum verliebt sich in den „jungen Mann“, der in Wirklichkeit Viola ist. Viola hingegen hat sich in Orsino verliebt. Das Chaos bricht aus, als der tot geglaubte Sebastian auftaucht und steigert sich, als der Diener Malvolio irrtümlich glaubt, seine Gräfin Olivia liebe ihn. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Musical | 25. Juli bis 16. August 2025 | Staatz: Felsenbühne Staatz – Jekyll & Hyde | Shakespeares temporeicher Komödienklassiker über die Irrungen und Wirrungen der Liebe! Die Zwillinge Viola und Sebastian erleiden Schiffbruch und landen getrennt an der Küste Illyriens. Ohne Schutz Ihres Bruders verkleidet sich Viola als Mann und geht unter dem Namen Cesario zum Hof des Herzogs Orsino. Orsino liebt die Gräfin Olivia. Olivia wiederum verliebt sich in den „jungen Mann“, der in Wirklichkeit Viola ist. Viola hingegen hat sich in Orsino verliebt. Das Chaos bricht aus, als der tot geglaubte Sebastian auftaucht und steigert sich, als der Diener Malvolio irrtümlich glaubt, seine Gräfin Olivia liebe ihn. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 15. Juli bis 7. September 2025 | Weißenkirchen: Wachaufestspiele Weißenkirchen – Die geraubte Venus und Von wegen Mariandl! | Die geraubte Venus 15. Juli bis 10. Aug. 2025 Wachau, 1908. Die rund 30.000 Jahre alte Venus von Willendorf, gerade erst bei archäologischen Grabungen entdeckt, wurde, auf Ihrem Weg nach Wien, in einem Gasthof in der Wachau geraubt. Adjudant Odilo von Schmarrn wird vom kaiserlichen Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand, einem manischen Kunstsammler, der nach eigener Aussage an „Museomanie“ leidet, beauftragt, den durch die Aufklärung der Naschmarkt -Morde bekannt gewordenen Joseph Maria Nechyba vom Wiener Polizeiagenten – Institut, zur Überführung des frechen Diebes zu verpflichten. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen Von wegen Mariandl! 29. Aug. bis 7. Sept. 2025 Komödie - Österreich nach dem Krieg. Auch in der Wachau geht es endlich wieder aufwärts. Nur in der Grauen Ente, dem Gasthaus von Marianne Mühlbacher und ihrer Tochter Mariandl, will das Geschäft nicht so recht in Schwung kommen. Da kommt es wie gerufen, dass eine Wiener Produktionsfirma einen Heimatfilm mit Hans Moser drehen will und dringend Unterkünfte für die Stars sucht. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Musiktheater | 4. Juli bis 3. August 2025 | Weitra: Festival Schloss Weitra – Liebesgeschichten und Heiratssachen | Die Nestroy Komödie als Strauss-Operette in einer Bearbeitung von Peter Hofbauer - Anlässlich des Johann-Strauss-Jahres und ausgehend vom Stoff der populären Nestroy-Posse hat Peter Hofbauer das Libretto für eine neue Operette verfasst, bei der die turbulente Handlung mit wohlselektierten und neu betexteten Johann-Strauss-Melodien bereichert wird, wie z. B. der „Annenpolka“, dem Galopp „Donner und Blitz“ sowie „Rosen aus dem Süden“. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 2. Juli bis 3. August 2025 | Reichenau: Festspiele Reichenau – Niederösterreichs größtes Sommertheater-Festival | Die Festspiele Reichenau sind das größte Niederösterreichische Sommertheater-Festival, das jährlich im Sommer (Juli bis Anfang August) in Reichenau an der Rax stattfindet. Im und rund um das Theater Reichenau sind in dieser Zeit mehr als 120 Vorstellungen im Großen Saal, im Neuen Spielraum und weiteren Spielstätten zu sehen. 2025 wird nach langer Pause auch das historische Ambiente des Südbahnhotel Semmering als Spielstätte zur Verfügung stehen. Das Programm, das aus sechs Eigenproduktionen, darunter eine Produktion für junges Theaterpublikum besteht, wird von einem Ensemble aus namhaften Künstlerinnen und Künstlern getragen. Außerdem bereichern Gesprächsreihen, welche außergewöhnliche Persönlichkeiten des Theaterlebens nach Reichenau bringen, das Programm. Das Eröffnungsfest im Kurpark Reichenau bei freiem Eintritt markiert seit 2022 den stimmungsvollen Beginn der Festspielsaison. Einige Geschenketipps für das Osternest: Hiob 2. Juli bis 3. August 2025 Arsen und Spitzenhäubchen 3. Juli bis 3. August 2025 Der Gott des Gemetzels 5. Juli bis 3. August 2025 Die Wasserfälle von Slunj 6. Juli bis 3. August 2025 Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos zum kompletten Programm oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 30. Mai bis 15. Juni 2025 | Grein: Sommerspiele Grein – OH MEIN GOTT! | Direkt am pittoresken Stadtplatz gelegen, ist das wunderschöne historische Stadttheater Grein eine Sehenswürdigkeit von europäischem Rang. Es befindet sich im 1563 im Renaissancestil errichteten Alten Rathaus, dessen Getreidespeicher von den Greiner Bürgern 1791 in ein Theater umgebaut wurde. Nach der Generalsanierung 2020/2021 erstrahlt dieses älteste Bürgertheater Österreichs nun wieder in vollem Glanz und ist alleine schon aufgrund seiner vielen kuriosen Besonderheiten einen Besuch wert. OH MEIN GOTT! Eine Komödie von Anat Gov mit Julia Stemberger und Wolf Bachofner. Die Psychologin Ella erhält einen mysteriösen Anruf eines völlig verzweifelten Mannes, der sie noch am selben Abend dringend für eine Therapie aufsuchen will. Es stellt sich heraus, es ist niemand geringerer als Gott selbst, der in einer tiefen Depression steckt und plant, seinem Leben und damit auch seinem Werk ein Ende zu setzen. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets online kaufen zurück zur Übersicht |
Musikfestival | 11. bis 14. Juni 2025 | Nickelsdorf: Nova Rock Festival – Das größte Rock Festivals Österreichs! | Das Nova Rock ist eines der größten Musikfestivals Österreichs und bekannt für seine beeindruckende Line-ups mit internationalen Superstars sowie aufstrebenden Künstlern. Seit seinem Start im Jahr 2005 hat es sich kontinuierlich weiterentwickelt. Bekannte Größen wie Rammstein, Pearl Jam, Metallica und Linkin Park haben bereits auf den Bühnen gespielt. Für 2025 wurde die Veranstaltung von 3 auf 4 Tage erweitert. Das Line-Up für das kommende Event verspricht Großes mit Headlinern wie Linkin Park, Korn, Slipknot und Electric Callboy! Die Pannonia Fields bieten eine beeindruckende Bühne für diese Top-Acts, und das Festival verspricht viele weitere Überraschungen und ein umfangreiches Erlebnis für die Besucher. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Festivals/Open Air | 3. bis 27. Juli 2025 | Parndorf: Theater Sommer Parndorf – Liebesgeschichten und Heiratssachen von Johann Nestroy | Intendant Christian Spatzek präsentiert mit Liebesgeschichten und Heiratssachen die 1843 uraufgeführte Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nestroy. Der Theater Sommer Parndorf hat sich in bald 3 Jahrzehnten mit dem einzigartigen Ambiente des Kirchenplatzes in die Herzen des Publikums gespielt und steht für puren Sommertheatergenuss. Mit Dorothea Parton, Anna Sophie Krenn, Ivana Urban, Anna Sagaischek, Hermann J. Kogler, Christoph Schobesberger, Kurt Hexmann, Florian Schwarz, Erhard Hartmann, Fabian und Christian Spatzek. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Opernfestival | 9. Juli bis 23. August 2025 | St. Margarethen: Steinbruch St. Margarethen - Der fliegende Holländer | 2025 steht "Der fliegende Holländer" am Spielplan der Oper im Steinbruch. An der rauen Küste zwischen den Fjorden Norwegens - Die Kapitänstochter Senta fantasiert in melancholischen Tagträumen von der schaurigen Gestalt eines zum ewigen Leben verdammten Seefahrers, der nur alle sieben Jahre an Land gehen darf, um die Liebe einer Frau zu gewinnen. Eine solche Liebe und unverbrüchliche Treue bis in den Tod allein kann den Untoten von seinem Fluch erlösen. Kein Komponist vor Richard Wagner hat das Tosen des aufgepeitschten Meeres so mitreißend in Musik gesetzt, niemand konnte dem Schrecken eines Geisterschiffs derart plastische Klanggestalt verleihen. Mit weniger als zweieinhalb Stunden Spieldauer verspricht die erste Inszenierung eines Werks von Richard Wagner überhaupt bei der „Oper im Steinbruch“ ein faszinierendes Sommererlebnis, bei der die zerklüftete Felsenlandschaft des Steinbruchs St. Margarethen einmal mehr zur idealen Kulisse für eine mitreißende Opernaufführung wird. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Musikfestival | 2. bis 4. Mai 2025 | Heiligenkreuz im Lafnitztal: Limmitationes – Schnittpunkte der Musik Festival | Limmitationes präsentiert das SCHNITTPUNKTE FESTIVAL als einen einzigartigen Event Musik im Burgenland. Dieses Festival streift durch oder vereint in sich Weltmusik, Jazz, Avantgarde, Klassik, Blasmusik, Steptanz und freie improvisierte Musik; letzteres als Matinee am Sonntag. Erleben Sie inspirierende Momente mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern, die tief in die verschiedensten Musikern der Welt eintauchen. Schenken Sie Ihren Liebsten zu Ostern ein unvergessliches Wochenende voller musikalischer Vielfalt und künstlerischer Höhepunkte – Karten für das gesamte SCHNITTPUNKTE FESTIVAL könnten das ideale Geschenk sein. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Musical | 10. Juli bis 16. August 2025 | Mörbisch: Seefestspiele Mörbisch - SATURDAY NIGHT FEVER – DAS MUSICAL | Musicalgenuss im Osternest: Im Sommer 2025 ist mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Erfolgs-Musik der Bee Gees wieder Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Der Kinofilm löste Ende der 70er eine weltweite Discowelle aus und machte John Travolta in der Rolle des Tony Manero zum Star. Die großen Hits der Bee Gees sind bis heute in den Playlists der Radiostationen vertreten: Stayin' Alive, Night Fever, How Deep Is Your Love, More Than A Woman oder You Should Be Dancing sind nur einige der weltbekannten Songs, die in „SATURDAY NIGHT FEVER – Das Musical“ Disco-Feeling pur nach Mörbisch bringen werden. Gleich bestellen! Karten oder Gutscheine zum Verschenken oder für sich selbst. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! Gutscheine oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival / Revue | 7. bis 17. August 2025 | Neuhaus am Klausenbach: Festspiele Schloss Tabor – "Die ganze Welt ist Himmelblau" - Die Große Robert Stolz Revue | Anlässlich des 50. Todestages von Robert Stolz würdigt Generalintendant Alfons Haider den Komponisten in einer großen Revue auf Schloss Tabor. Konzipiert von Christoph Wagner-Trenkwitz und Rita Sereinig, verbindet diese Aufführung Musikgenuss mit einer Hommage an das Leben und Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers. Eine Zeitreise durch Melodien und Erinnerungen Von Klassikern wie „Im Prater blühen wieder die Bäume“ bis hin zu den unvergessenen Klängen von „Die ganze Welt ist himmelblau“ – diese Revue bringt eine Auswahl der berührendsten Kompositionen von Robert Stolz auf die Bühne. Schauspiel- und Tanzszenen, dargeboten von einem großen Ensemble aus Chor und Ballett, erzeugen eine mitreißende Atmosphäre auf der bezaubernden Freiluftbühne von Schloss Tabor. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Musical Festival | 7. Juni bis 23. August 2025 | Güssing: Musical Güssing – Zwei Musicalhighlights auf Burg Güssing | Vom 7. bis 15. Juni erobert das Familienmusical „BURGTASTISCH 2 - Die Klasse mit der magischen Schlange“ die Herzen des Publikums und vom 8. bis 23. August werden die rockigen Klänge eines der beliebtesten Musicals aller Zeiten „Jesus Christ Superstar“ die Burg zu neuem Leben erwecken. BURGTASTISCH 2 - Die Klasse mit der magischen Schlange Die Sage der Riesenschlange auf Burg Güssing faszinierte Generationen von Kindern. Voriges Jahr ist die Riesenschlange beim Familienmusical „Burgtastisch“ das erste Mal gesehen worden und aufgrund des großen Erfolges gibt es eine Fortsetzung über die Geschichte der Riesenschlange. Im Ensemble spielen Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren, die Musical Kids. Den Text für diese Geschichte schrieb Valentina Reese, die Regie und Gesamtleitung übernimmt Marianne Resetarits, die Choreographien Sophie Kubec, die Einstudierung der Solos und Chöre Ramona Tomisser und die musikalische Leitung Nicole Doncsecs. Jesus Christ Superstar Die Geschichte von „Jesus Christ Superstar“ ist wohlbekannt, die Musik weltberühmt. Mit rockigen Klängen zeichnen Tim Rice und Andrew Lloyd Webber die letzten sieben Tage im Leben von Jesus nach – einem Revoluzzer, der eine große Fangemeinde hinter sich schart und zur Bedrohung für die Mächtigen wird. Auch für Musical Güssing ist dieses Stück ein absoluter Klassiker: bereits zum sechsten Mal bringt Intendantin Marianne Resetarits die Rock-Oper auf die Bühne. Die Rolle des Jesus übernimmt András Koczor, Florian Resetarits spielt Pilatus und auch alle anderen Publikumslieblinge wie Eva Maria Zankl, Susanne Dunst, Lena Poglitsch oder Kurt Resetarits sind im Musical „Jesus Christ Superstar“ zu sehen. Premieren: „Burgtastisch 2 - Die Klasse mit der magischen Schlange“ Premiere: 7. Juni, 17:00 Uhr
„Jesus Christ Superstar“ Premiere: 8. August, 19:30 Uhr
Tickets: Musical Güssing Tel. Nr.: +43 (0) 3322 43129 oder info@musicalguessing.com Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Schauspiel | 1. bis 27. Juli 2025 | Kobersdorf: Schloss-Spiele Kobersdorf – Geschichten aus dem Wiener Wald | Warum nicht zu Ostern Kultur verschenken? Sichern Sie sich jetzt die besten Plätze für “Geschichten aus dem Wiener Wald” und erleben Sie großes Theater unter freiem Himmel! Die Schloss-Spiele Kobersdorf begeben sich im Sommer 2025 auf die Jagd nach dem Glück. Davon erzählt das Volksstück Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth. Der Titel lässt an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken. Doch hinter der Walzerseligkeit lauert die Wirklichkeit – und die ist mitunter durchaus auch ungemütlich. Zwischen der Wachau und der Wiener Josefstadt entfaltet sich das berührende Drama rund um Marianne, die Tochter eines sonderlichen Puppenklinikbesitzers, den alle nur den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, misslingt. Am Ende schnappt die Kleinbürgerfalle zu. Sonderveranstaltungen: 12. Juli Bikerfahrt 2025 - Mit Wolfgang Böck „on the road” 20. Juli Oldtimerfahrt 2025 - Mit Wolfgang Böck „on the road” Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Musik Festival | 25. April bis 15. Juni 2024 | Raiding: Liszt Festival Raiding – BRASS FEST & LISZT FESTIVAL | BRASS FEST - BLASMUSIK VOM FEINSTEN Erleben Sie das Brass Fest 2025 im Liszt Zentrum Raiding vom 25. bis 27. April! Unter dem Motto „Blasmusik vom Feinsten“ erwartet Sie ein Wochenende voller musikalischer Höhepunkte. Freuen Sie sich auf FRANZ POSCH & SEINE INNBRÜGGLER sowie die GOLDGEIGER, die mit Volksmusik aus Tirol und dem Burgenland „Lebenslust pur“ präsentieren. Die siebenköpfige Bläsergruppe FEDERSPIEL verbindet heimische Volksmusiktraditionen mit weltmusikalischen Elementen und sorgt so für ein weiteres einzigartiges Klangerlebnis. Ein besonderer Programmpunkt ist das PHIL BLECH WIEN, bestehend aus Bläsern der Wiener Philharmoniker, der Volksoper Wien, der Staatskapelle Dresden und der Staatsoper Hannover, die Bläserklang der Extraklasse garantieren. Als zusätzliches Schmankerl wird es auch beim kommenden Brass Fest wieder ein Platzkonzert mit der STADTKAPELLE SOPRON und dem MUSIKVEREIN FRANZ LISZT RAIDING am Franz Liszt Platz bei freiem Eintritt geben. SUMMER CONCERTS - GRENZENLOSER MUSIKGENUSS Erleben Sie die Summer Concerts vom 13. bis 15. Juni 2025 im Lisztzentrum Raiding! Die Intendanten EDUARD und JOHANNES KUTROWATZ eröffnen das sommerliche Konzertwochenende als KLAVIERDUO KUTROWATZ und präsentieren eigens komponierte Jazzparaphrasen sowie Bearbeitungen. von Dave Brubeck. Genießen Sie die Darbietung der Meistergeigerin RUSANDA PANFILI, die Werke Piazzollas für Solo Violine und Streichorchester arrangiert hat und diese gemeinsam mit dem HILARIS CHAMBER ORCHESTRA zum Besten geben wird. Ein besonderes Highlight ist das STRAUSS FESTIVAL ORCHESTER WIEN unter der Leitung von CHRISTOPH KONCZ, das dem „Walzerkönig“ Johann Strauss (Sohn) zu seinem 200. Geburtstag gratuliert. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Kinder | 16. Mai bis bis 18. Juni 2025 | Graz: Next Liberty – Schwein gehabt als OSTERGESCHENK | Der Osterhase ist für die Ostergeschenke zuständig und 2025 arbeitet er mit den Schweinen zusammen. Ein Schweinechor im Fußballtor! Dieses gutgelaunte, kleinformatige Familienmusical beendet nicht nur leichthufig jede Pechsträhne, sondern grunzt überzeugt in die Welt: Wir sind unseres Glückes Schweinchen und stolz darauf! Die Frühstückssemmel, die auf der Butterseite landet, das Schuhband, das im falschesten Moment reißt, der Bus, der einem vor der Nase wegfährt: Wer kennt sie nicht, die Tage im Leben, die es einfach nicht gut mit einem meinen. Veronika Forkel, genannt Schweinchen, hat ein ganzes Leben voller solcher Tage. So sieht sie das zumindest. Und um auf Nummer sicher zu gehen, wagt Schweinchen kaum noch einen Schritt vors Haus. Das ruft den König der Schweine und seine beiden Minister auf den Plan – denn wer Schweinchen genannt wird, ist eine von ihnen, und so ein Leben geht einfach auf keine Schweinehaut! Die drei gewichtigen Besucher sind fest entschlossen, Veronikas Pechsträhne ein Ende zu setzen. Doch wie? Familienmusical von Martin Brachvogel und Werner Holzwarth / nach dem Bilderbuch von Werner Holzwarth und Henning Löhlein Uraufführung ab 6 Jahren / 1. – 5. Schulstufe Für Kinder ab 5 Jahren
AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung Megr Infos und Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Osteraktion | laufend | Admont: Stift Admont – Osterliche Wein- und Leckereienrabatte für Damen und Herren | Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Ostertafel zu bereichern. Feiern Sie Ostern mit exquisiten Angeboten für Damen und Herren! Beim persönlichen Besuch im Klosterladen gelten folgende Aktionen: Für die Damen gibt es 10% Rabatt beim Kauf einer Flasche Gewürztraminer und einer Packung Admonter Lebkuchen. Für die Herren gibt es 10% Rabatt beim Kauf einer Flasche Sauvignon und einer Packung Xeis-Würstel oder Salami. Für alle die nicht persönlich vorbei kommen können, bietet der Online-Shop eine breite Auswahl. Machen Sie Ihren Liebsten ein besonderes Geschenk mit feinen Weinen und köstlichen Leckereien, perfekt für das Osterfest!
AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung weiter zum Online-Shop zurück zur Übersicht |
Schauspiel | bis 20. Juni 2025 | Graz: Schauspielhaus Graz – „Immer noch hier“ — Willkommen im Institut zur Überwindung der Angst vor dem Alter! | Wie werden wir sein, wenn wir alt sind? Grantig und gebrechlich? Einsam mit Erinnerungen im Gepäck? Oder vielleicht doch voller Leben, Witz und Tanzfreude? In ihrer neuesten Inszenierung stellt sich Rebekka David den Altersängsten, die uns schon in Geschichten seit Generationen verfolgen – und zwar mit einem Augenzwinkern. Literarische Altersbilder treffen auf jugendlichen Forschergeist, wenn sich junge Proband:innen in Molières Harpagon, Shakespeares Lear und Tschechows Wanja hineinfühlen. Unter der charmanten Aufsicht von Dr. Rudi, Pflegekraft Sonja und dem lebensfrohen Vertreter Frosine wird das Älterwerden zur Bühne für Erkenntnis, Humor und Selbstverwirklichung —mit echten Alltags-Expert:innen, die zeigen, dass Altern weder Einbahnstraße noch Endstation ist! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos, Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Festival/Open Air | 9. Mai bis 12. September 2025 | Graz: SOMMER AM BERG – Kultur-Highlights am Grazer Schloßberg | Schenken Sie sommerliche und einzigartige Konzert- und Show-Momente über den Dächern von Graz! Von mitreißenden Konzerten über fesselnde Musicals bis hin zu amüsantem Kabarett – der SOMMER AM BERG bietet ein vielfältiges Programm für alle Geschmäcker. Ihre Liebsten können die unterschiedlichen Darbietungen in der malerischen Kulisse des Schloßbergs genießen und erleben inspirierende Begegnungen und unvergessliche Momente. Ein besonderes Highlight ist bestimmt die starbesetzte Sommeroper "LA TRAVIATA", der Superhit von Giuseppe Verdi u.a. mit Thomas Hampson, Nicole Chevalier und Joseph Calleja. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung Mehr Infos und Ticketkauf zurück zur Übersicht |
Tanz | 10. April bis 11. Juni.2025 | Graz: Oper Graz – Fieber, Rausch, Follia! Und plötzlich ist alles in Bewegung. | Follia! ist ein intensiver, zweiteiliger Tanzabend, der sich ganz den Grenzbereichen menschlicher Erfahrungen widmet – inspiriert von historischen wie zeitgenössischen Formen des kollektiven Rauschs. In La Folia von Maura Morales wird „Tanzwut“ körperlich erfahrbar. Unterstützt von Michio Woirgardts rhythmischer Musik entsteht ein Tanz wie ein Beben. Broken Lines von Iratxe Ansa & Igor Bacovich setzt einen kraftvollen Kontrast. Zu Musik von Bryce Dessner entsteht ein Beziehungsgeflecht voller Spannung – „gebrochene Linien“ als Bilder innerer Konflikte und der Suche nach Freiheit. Altersempfehlung: 14+ AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Musical | 10. April bis 23. Mai 2025 | Klagenfurt: Stadttheater Klagenfurt – QUEERinthia | Das Stadttheater Klagenfurt ist das Landestheater für Kärnten und Kärntens größte Kulturinstitution. Es steht in der Dreiländerregion Alpe-Adria (Österreich, Slowenien, Italien) und ist das südlichste Theater des deutschsprachigen Raums. Das Stadttheater Klagenfurt zeigt in jeder Spielzeit mehr als 200 Vorstellungen und Tickets im Osternest garantieren qualitative Überraschungen. QUEERinthia Uraufführung - Der junge israelische Theatermacher Noam Brusilovsky und sein Team haben am Stadttheater Klagenfurt bereits mit Nicht sehen über die unfassbaren sexuell, psychisch und körperlich gewalttätigen Übergriffe auf junge Menschen in Kärnten im Namen der Medizin aufmerksam gemacht. Das Auftragswerk wurde 2022 mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet. Nun weisen sie mit ihrem aktuellen Projekt erneut auf das Unsichtbare in Kärnten hin. Weitere Geschenketipps: bis 13.5. La Cenerentola bis 14.6. Das Rheingold bis 28.5. Ich bei Tag und du bei Nacht in der Konditorei Patisserie »Chaim Soutine« AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Ausstellungen/Jahreskarte | bis 31. August 2025 | Klagenfurt: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten – WARUM NICHT einmal KUNST schenken? | Noch bis zum 31. August 2025 gibt es im MMKK zwei Ausstellungen zu sehen. In der Ausstellung „MICHAEL KRAVAGNA : RUDOLFINE P. ROSSMANN“ präsentiert das MMKK das dritte Projekt in der Reihe „Doppelspiele der Malerei“. In dieser werden unterschiedliche Positionen aktuellen bildnerischen Schaffens jeweils in einer Gegenüberstellung zweier verschiedener Oeuvres vorgestellt, um in einer vergleichenden Betrachtung die aktuelle Reichweite und die Relevanz des Mediums Malerei zu prüfen und zu unterstreichen. In vier der 14 Ausstellungsräume zeigt das Museum Moderner Kunst Kärnten "fokus sammlung. MEISTERWERKE". Eine Präsentation von ausgewählten Werken aus der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK. Zu sehen sind Bilder der bedeutenden Protagonisten der Kunst in Kärnten im 19. und frühen 20. Jahrhundert, von der Biedermeiermalerei, über die beginnende Moderne bis hin zum Kärntner Expressionismus. Zusätzlich wird ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Altersstufen geboten. Mit dem Jahresticket zum Preis von € 17,- für Erwachsene (erm. € 8,50) können Sie jederzeit das abwechslungsreiche Ausstellungsangebot im MMKK genießen. Bestellungen unter Tel. 050.536.34112 oder office.museum@ktn.gv.at. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos zurück zur Übersicht |
Jahreskarte | laufend | Klagenfurt: kärnten.museum – Eine Karte – viele Möglichkeiten: Die Jahreskarte um nur 24 €! | Ein Geschenk, das Wissen schenkt ist genau das Richtige für alle, die immer wieder Neues entdecken wollen. Die Jahreskarte ist ein liebevoller Ostergruß – für Familie, Freund:innen oder an Sie selbst. Statt Schokolade: gemeinsame Zeit, spannende Entdeckungen und inspirierende Erlebnisse. Erhältlich online oder direkt an den Museumskassen. Die saisonalen Außenstellen öffnen wieder ihre Tore! Mit der Jahreskarte um 24 € haben Sie freien Eintritt zu allen Standorten des kärnten.museum – und das während der gesamten Saison so oft Sie wollen. Entdecken Sie Geschichte hautnah, dort wo sie passiert ist. Ab Mai wieder für Sie geöffnet: Archäologischer Park Magdalensberg – Leben am römischen Handelsplatz (Mai–30. September: Di–Sa 11–16 Uhr; 1.–31. Oktober: Fr–Sa 11–16 Uhr) Römermuseum Teurnia bei Spittal/Drau – frühchristliches Zentrum im Noricum (Mai–30. September: Di–Sa 10–16 Uhr) Archäologisches Pilgermuseum Globasnitz – unterwegs auf historischen Pilgerrouten (Mai–30. September: Di–Sa 10–16 Uhr) Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal – bäuerliches Leben und Bauen im Wandel der Zeit ( Mai–30. September: Mi–So 10–16 Uhr; 1.–31. Oktober: Sa–So 10–16 Uhr Aktuelle Infos unter: kaernten.museum und auf Instagram oder Facebook-Kanal AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos und online kaufen zurück zur Übersicht |
Gutscheine | Laufend | Braunau: Gugg Gutscheine - Große Freude bereiten für wenig Geld | Das Gugg Kulturhaus in Braunau präsentiert aufregende Neuigkeiten für alle Kulturbegeisterten! Mit den neu eingeführten Gutscheinen und einem verbesserten Ticketsystem wird Besuchern jetzt noch mehr Flexibilität und Komfort geboten. Diese neuen Gutscheine sind die perfekte Geschenkidee für jeden Anlass. Sie können sowohl online als auch im Kartenbüro erworben werden. Besonders praktisch: Die Gutscheine sind als Print@Home oder in einer eleganten Geschenkgutschein-Variante erhältlich. Ein weiteres Highlight ist ihre flexible Einlösbarkeit – online und offline – sowie die Tatsache, dass die Gutscheine kein Ablaufdatum haben! Entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre und das vielseitige Veranstaltungsprogramm des Gugg Kulturhauses. Besuchen Sie die neue Website www.gugg.at , um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Gutschein zu erwerben! Die nächsten Veranstaltungen: So, 27. April 2025: Kinderkonzert Sternschnuppe - Bayerische Kinderlieder Fr, 9. Mai 2025: Kabarett Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? Fr, 23. Mai 2025: Kabarett Berni Wagner - Monster weitere Veranstaltungen oder Gutscheine jetzt online bestellen zurück zur Übersicht |
Konzerte | bis 20. April 2025 erhältlich | Linz: Schenken Sie ein kulturelles Erlebnis im Brucknerhaus! | Schenken Sie in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Erleben Sie erstklassige Musik und unvergessliche Momente im Brucknerhaus Linz! Mit dem exklusiven Oster-Rabatt von 10 % auf jedes Konzertticket (Promotioncode: Ostern2025) bieten wir Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Der Rabatt gilt bis zum 20. April. Ob klassische Meisterwerke, beeindruckende Solist:innen oder herausragende Festivals – das Brucknerhaus bietet Ihnen eine Vielfalt an hochkarätigen Konzerten, die das Herz jedes Musikliebhabers und jeder Musikliebhaberin höherschlagen lassen. Kulturtipps in der aktuellen Saison: 27. Mai: Mirga Gražinytė-Tyla, Patricia Kopatchinskaja & Orchestre Philharmonique de Radio France 25. Juni: Diana Damrau, Jonas Kaufmann & Helmut Deutsch 4. September–11. Oktober: Internationales Brucknerfest Linz 2025 Geben Sie Ihrem Geschenk eine besondere Note: Tickets, die direkt im Service-Center des Brucknerhauses gekauft werden, erhalten eine edle Verpackung in einem eleganten Kuvert mit Schleife – perfekt für eine stilvolle Osterüberraschung! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos zurück zur Übersicht |
Musik Festival | 2. bis 8. September 2024 | Mondsee: Musiktage Mondsee – TOBERT SCHUMANN – „Poesie in Tönen“ | Robert Schumann gilt als der Inbegriff der deutschen Romantik. Durch sein besonderes Gespür für Sprache und Dichtung konnte er die romantischen Ideen auf ideale Weise in Musik umsetzen. Lassen Sie sich bei den Musiktagen Mondsee 2025 entführen in die Welt der Märchen und Sagen, Helden und Träumer, in das Reich der Phantasie und der Empfindungen. Herausragende KünstlerInnen kommen wieder nach Mondsee: Hariolf Schlichtig, Elisabeth Leonskaja, Benjamin Schmid, Ariane Haering, Herbert Schuch, Matthias Lingenfelder, Julian Bliss, Annika Treutler und Niklas Schmidt u.v.a. freuen sich darauf, Ihnen unvergessliche Konzerte in Mondsee zu präsentieren. 22.8. – Beethoven 23.8. – Schicksal 24.8. – Märchen 24.8. – Bach 25.8. – 200 Jahre 26.8. – Genie und Wahnsinn 27.8. – Schubert 28.8. – Clara 29.8. – Volksmusik 30.8. – Finale – Vorbilder
AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos zurück zur Übersicht |
Festival/Musiktheater | 4. Juli bis 24. August 2025 | Bad Ischl: Lehár Festival Bad Ischl – Das größte Operetten-Festival Europas | Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte Operetten-Festival Europas und in seiner Vielfalt und Qualität weltweit einzigartig. Jeden Sommer wird musikalisches Unterhaltungstheater auf höchstem Niveau vor internationalem Publikum präsentiert. "Orpheus in der Unterwelt" dieses Meisterwerk mit der unvergleichlichen Musik von Jaques Offenbach gilt als die Uroperette schlechthin und ist mit Sicherheit eine der witzigsten und frivolsten, die jemals geschrieben wurde. Außerdem sind "Eine Nacht in Venedig" und "Die blaue Mazur" auf der Bühne zu sehen. Die Inszenierungen 2025 im Überblick: Tickets für "Orpheus in der Unterwelt" – 4. Juli bis 24. Aug. 2025 Tickets für "Eine Nacht in Venedig" – 12. Juli bis 23. Aug. 2025 Tickets für "Die blaue Mazur" – 8. bis 14. Aug. 2025 Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung zurück zur Übersicht |
Festival | 24. Juli bis 9. August 2025 | Steyr: Musikfestival Steyr – One Night with ABBA | Eine einzigartige Show mit Liveband, fantastischen Tänzern und spektakulären Lichtdesign und LED-Videowall Effekten… – im Mittelpunkt die einzigartigen Songs von ABBA! 53 Jahre nach der Gründung der legendären Band, halten die größten Hits wie „The winner takes it all“, „Dancing Queen“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“, „Money, Money….“, Einzug im Steyrer Schlossgraben. In ihrer aktiven Zeit zwischen 1972-1982 hat ABBA acht Studioalben und Kompilationen veröffentlicht und weltweit mehr als 400 Millionen Tonträger verkauft. Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Theater Schnupperabos | Spielzeit 2024/2025 | Linz: Landestheater Linz – Frühjahrsschnupper-Abos Schauspiel oder Musiktheater | Schenken Sie die Faszination des Theaters mit diesen Frühjahrsschnupper-Abos! Mit diesen Abos im Osternest machen Sie Ihre Liebsten zum Entdecker kultureller Höhepunkte und zur Erkundungsreise durch die Vielfalt des Theaters. In den vielfältigen Abonnements – von den Premierenabonnements bis hin zu den flexiblen Wahlabonnements - erwartet Sie Unterhaltsames, Kritisches, Spannendes, Bekanntes und Überraschendes aus Oper und Operette, Tanz, Schauspiel und Jungem Theater auf allen unseren Bühnen im Musiktheater und an der Promenade. Frühjahrs-Schnuppperabo Musiktheater Musical, Oper Something Rotten! Großer Saal Musiktheater 16.05.2025, 19:30 Sweeney Todd Großer Saal Musiktheater 04.06.2025, 19:30 Guillaume Tell Großer Saal Musiktheater 22.06.2025, 17:00 Frühjahrs-Schnupper-Abo Schauspiel Musical, Schauspiel Rent Schauspielhaus 29.04.2025, 19:30 James Brown trug Lockenwickler Kammerspiele 21.05.2025, 19:30 Der Boss vom Ganzen Schauspielhaus 30.05.2025, 19:30 AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos zum Abo oder Abo jetzt kaufen zurück zur Übersicht |
Festival | 3. September bis 11. Oktober 2025 | Linz: Internationales Brucknerfest Linz 2025 – Augen auf, Musik! | Klänge sehen – Bilder hören Von Bruckner zur Augenmusik Augen auf, Musik! Unter diesem Titel dreht sich im diesjährigen Internationalen Brucknerfest Linz alles um die Wechselwirkung von Klanglichem und Visuellem, von Musik und Bild, um die Moderne als »Das visuelle Zeitalter«, wie es der Historiker Gerhard Paul beschrieb. Den Anstoß dazu gibt niemand anderes als Anton Bruckner oder besser: das, was dieser auf den ersten Blick nicht ist. Dem noch immer bestimmenden Bild Bruckners als »absoluteste[r] aller absoluten Musiker« (Peter Raabe), der seine Werke scheinbar frei von außermusikalischen Assoziationen aufs Notenpapier bannte, stellt das Festival die programmatischen, bildhaften, geradezu haptischen Aspekte seiner Musik gegenüber, mit denen Bruckner einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf spätere Komponist:innengenerationen ausgeübt hat. Ein Osternest mit Tickets für das Internationales Brucknerfest Linz 2025 macht garantiert besondere Freude. mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Schauspiel | Laufend | Salzburg: Schauspielhaus Salzburg - THEATER ZUM VERSCHENKEN | Verschenken Sie einen perfekten Theaterabend mit diesem „FÜR DICH“-Paket. Das Paket enthält mindestens einen Theatergutschein sowie einen Mephisto-Zehner. Theatergutschein inkl. Programmheft (reduzierter Preis von € 27,- für eine Theaterkarte) für eine Vorstellung* nach Wahl. Mephisto-Zehner (Wertgutschein über € 10,-) für das Theaterrestaurant Mephisto. Schön verpackt und geliefert: Sie erhalten Ihre „FÜR DICH“-Gutscheine in einer Geschenkverpackung. Auf Wunsch werden die Gutscheine direkt an die Person, der Sie eine Freude machen möchten, versendet. WERTGUTSCHEINE: Auch der klassische Wertgutschein bleibt weiterhin ein praktisches Geschenk. ABOS ALS GESCHENK: Nutzen Sie den Preisvorteil von bis zu 20% und verschenken Sie Abos an Bekannte, Freunde, Familie, Nachbar*innen, Mitarbeiter*innen und jeder Person, der Sie eine besondere Freude machen wollen. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos, Gutscheine bestellen oder Abo-Gutscheine bestellen zurück zur Übersicht |
Schauspiel | Laufend | Salzburg: Salzburger Landestheater - Gutscheine & Wahlabos | Sie haben die Wahl – Theater spontan und flexibel genießen! Legen Sie die Magie des Theaters unter den Baum mit diesen flexiblen Wahlabos! Entscheiden Sie sich zwischen dem Wahlabo Groß (10 x Theater) oder Klein (6 x Theater) und erleben Sie die Freiheit, Vorstellungen nach Ihrer Wahl zu genießen – sei es spontan oder mit Vorreservierung. Jugendliche können das Joker Wahlabo mit 6 Vorstellungen zum Sparpreis von € 10 pro Karte, selbst auf den besten Plätzen nutzen! Oder wählen Sie ganz einfach einen Gutschein, der 3 Jahre lang gültig ist – eine wunderbare Möglichkeit, reine Theaterfreude zu verschenken! AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung Gutscheine bestellen oder Wahlabos bestellen zurück zur Übersicht |
Schauspiel | Laufend | Salzburg: Salzburger Festspiele – Gutscheine zum Kulturspektakel! | Mit diesem Osterpräsent können Ihre Liebsten Opern, Konzerte, Schauspiele und die speziellen Vorstellungen für Jung und Alt während der Sommer- und Pfingstfestspiele genießen. Der Gutschein ist vielseitig einsetzbar und und bietet eine breite Auswahl an kulturellen Höhepunkten, darunter Schauspiele wie 'Jedermann', zeitgenössische Inszenierungen wie 'Spiegelneuronen' und Konzerte von renommierten Ensembles wie den Wiener Philharmonikern. Mit Vorstellungen, Konzerten, Workshops und Sonderveranstaltungen bietet das Programm für jeden Geschmack etwas Besonderes. Sie bestimmen ganz einfach selbst den Wert des Gutscheins. Verschenken Sie Kultur pur und machen Sie Ostern zu einem Fest der besonderen Erlebnisse mit den Gutscheinen für die Salzburger Festspiele! mehr Infos oder Gutschein bestellen zurück zur Übersicht |
Konzert | 26. Juni 2025 | Hall: musik+ – Holland Baroque lässt die Tarantel tanzen | Feurige Rhythmen, wilde Tänze und süditalienischer Volkszauber: Am 26. Juni um 19:30 Uhr bringt Holland Baroque gemeinsam mit Mezzosopranistin Luciana Mancini das Haller Salzlager zum Glühen. Mit Tarantellen, Fandangos und barocker Virtuosität feiern sie den berauschenden Saisonabschluss von musik+. Ein Abend voller Leidenschaft, Wahnsinn und musikalischer Heilkunst – nicht verpassen! Geschenketipp für Kurzentschlossene: Poetischer Abschluss des Osterfestival Tirol am Ostersonntag – 20. April, 19.30 Uhr Stille als Kunst, als Bewegung, als Klang. Die Compagnie LeineRoebana verbindet in Silenzio Tanz und Live-Musik zu einem berührend-poetischen Erlebnis. Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Show | laufend | Innsbruck: Tiroler Abende mit der Familie Gundolf in Innsbruck – Traditionelle Tiroler Veranstaltungen | Beste traditionelle Unterhaltung & hervorragende regionale Spezialitäten erwarten Sie beim Tiroler Abend, dem Muttertagskonzert & den Adventkonzerten mit der Familie Gundolf im ALPENSAAL an der Messe Innsbruck, der "GRÖSSTEN STUBE TIROLS"! Tiroler Abende ab April wieder täglich: Mit einem schwungvollen, äußerst abwechslungsreich zusammengestellten Programm, welches ausschließlich aus traditioneller Volksmusik, Tiroler Tänzen und Schuhplattlern sowie typischem Tiroler Gesang und Jodelliedern besteht, begeistern sie ein Publikum aus dem In- und Ausland täglich aufs Neue. Das perfekte Geschenk, das die tief verwurzelte Tradition Tirols mit köstlichen regionalen Spezialitäten verbindet – eine Ostergeste, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele berührt. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Gutscheine | laufend | Innsbruck: Tiroler Landestheater – Gutscheine | Gutscheine für das Tiroler Landestheater sind ein tolles Geschenk für Kulturliebhaber:innen und in jeder Betragshöhe im Webshop und beim Kassa & Aboservice erhältlich. Die Gutscheine gelten für Veranstaltungen des Tiroler Landestheaters, des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sowie Eigenveranstaltungen des Haus der Musik Innsbruck. Sie sind unbegrenzt gültig, übertragbar und beim Kassa & Absoservice sowie im Webshop einlösbar. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
Lesetipp | Solange der Vorrat reicht | Bregenz: Kunsthaus Bregenz – Außergewöhnliche KUB Publikation zu Anna Jermolaewa | Anna Jermolaewa ist in aller Munde: 2024 bespielte die in Russland geborene Konzeptkünstlerin den österreichischen Pavillon bei der Biennale in Venedig mit der Arbeit SWAN LAKE. Einen ersten Vorgeschmack auf Venedig bot ein Jahr zuvor die Ausstellung im Kunsthaus Bregenz. Nun erschien ein außergewöhnliches Künstlerinnenbuch. KUB Collection: Anna Jermolaewa ist ab sofort im Kunsthaus Bregenz und im KUB Webshop erhältlich. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung Kaufen im KUB Webshop zurück zur Übersicht |
Musikabende | 23. Mai bis 1. Juni 2025 | Bregenz: Vorarlberger Landestheater – Zwei Liederabende zum Preis von einem! | Verstecken Sie statt bunten Eiern doch Liebe, Lust und Leidenschaft, Verrat, Tragödie und Drama, Lachen, Weinen und Staunen – einfach die ganze Welt des Theaters. Das Vorarlberger Landestheater bietet Ihnen dafür das ganze Jahr eine breite Auswahl zur Überraschung Ihrer Liebsten! Unser Ostergeschenke-Tipp 2025: Zwei Liederabende zum Preis von einem und für jeden Geschmack: LOLA BLAU (23.5.) und ECOSYSTEM (28.5. | 1.6.). LOLA BLAU Die starke Verbindung zwischen der jüdischen Schauspielerin Tamara Stern und der Figur Lola Blau stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Das wohl bekannteste Wiener Ein-Frau-Musical des scharfzüngigen Satirikers Georg Kreisler erzählt die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten musste. ECOSYSTEM Wenn wir den Regenwald retten, retten wir das Klima! Mit diesem Slogan rechtfertigen internationale Umweltorganisationen seit Jahrzehnten ihre Interventionen in den äquatorialen Wäldern. Für ECOSYSTEM reiste die GROUP50:50 in den Nordosten des Kongos und erarbeitete mit Bewohner:innen des Regenwaldes ein multimediales Musiktheaterstück über ein Ökosystem, das aus den Fugen gerät.
Jetzt online bestellen: ticket@landestheater.org oder +43 5574 42 870 600 AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung zurück zur Übersicht |
Festival/Oper | 17. Juli 2024 bis 17. August 2025 | Bregenzer: Bregenzer Festspiele – Der Freischütz | Der Freischütz in der bildgewaltigen Inszenierung von Philipp Stölzl wird 2025 erneut auf der Seebühne zu erleben sein. Die Wiederaufnahme-Premiere findet am 17. Juli 2025 statt. Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung.. AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
|
Tourneen | Show | 3. bis 12. Oktober 2025 | Tournee: CHIPPENDALES – All Night Long - 2025 World Tour | Die weltberühmten Chippendales werden mit ihrer verführerischen „All Night Long Tour“ ihrem Publikum in Europa 2025 gehörig einheizen. Vollgepackt mit elektrisierender Choreographie, unwiderstehlichem Charme und einem neuen Lineup atemberaubender Künstler verspricht diese Tour ihre bisher heißeste zu werden. Ob es nur ein Abend oder eine unvergessliche Feier ist, die Chippendales sind bereit, das Publikum zu fesseln und die Herzen höher schlagen zu lassen. Auf die Fans wartet ein unvergleichliches Erlebnis aus Unterhaltung, Aufregung und unvergesslichen Momenten. Dieses sinnliche Spektakel bringt eine unwiderstehliche Mischung aus gemeißelten Körpern, heißer Choreographie und elektrisierender Energie. Termine: 03.Oktober 2025 · 20:00 · SALZBURG · Sporthalle Alpenstraße 04.Oktober 2025 · 20:00 · INNSBRUCK · Congress, Saal Tirol 09.Oktober 2025 · 20:00 · GRAZ · Stadthalle, Halle A 10.Oktober 2025 · 20:00 · LINZ · Tips Arena 12.Oktober 2025 · 20:00 · KLAGENFURT · Messearena 5 Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus! mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
|
Kultur-Tourismus-Tipps | Kulturpackages | Laufend | Wiener Neustadt: Kultur und Übernachtung – Stilvoll Zeit in Wiener Neustadt verbringen | Die 3 Ks der Stadt: Kultur, Konzerte und Kulinarik. Um einen beschwingten Kultur-Tag perfekt zu machen, hat Wiener Neustadt einige "Kultur und Übernachtung" Packages für Sie gestaltet. Neben einer Übernachtung in einem der Wiener Neustädter Top-Hotels (Hotel Zentral ***, Hilton Garden Inn ****, Le Parc****) beinhaltet das Paket ein reichhaltiges Frühstück, die Reservierung Ihrer Kultur-Tickets, 2 Getränke während der Pause der jeweiligen Kulturveranstaltung und ein kleines Mitbringsel aus Wiener Neustadt. Ab € 69,-- p.P. mehr Infos oder Zur Veranstaltungsübersicht zurück zur Übersicht |
|
Kultur-Cards | Niederösterreich-CARD | 1. April 2025 bis 31. März 2026 | Niederösterreich-CARD – Freier Eintritt zu 365 Ausflugszielen | Jeden Tag ein Erlebnis! Mit der Niederösterreich-CARD haben Sie einmaligen freien Eintritt zu 365 Ausflugszielen: Von Burgen & Schlössern über Bergbahnen, Schifffahrten, Freibädern, Naturparke, Gärten & Erlebniswelten bis hin zu Museen & Ausstellungen - da ist für alle etwas Spannendes dabei! Mehr erleben, mehr sparen: Die NÖ-CARD lohnt sich in jeder Hinsicht, denn schon wenige Ausflüge machen sich bezahlt. Eine Schifffahrt auf der Donau, ein entspannter Wellnesstag oder ein spannendes Museum – mit der NÖ-CARD sparen Sie bares Geld. Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen attraktiven Vergünstigungen bei Kooperationspartnern. CARD-Preise und Gültigkeit für die Saison 2025/26 Die CARD gilt für Jugendliche und Erwachsene in der Saison 2025/26 von 1. April 2025 bis 31. März 2026. Preise ab 1.4.2025: Neukauf: Erwachsene € 83,- Jugendliche € 44,- Verlängerung: Erwachsene € 78,- Jugendliche € 41,- mehr Infos oder Niederösterreich-CARD jetzt kaufen zurück zur Übersicht |
Museumscard St. Pölten | 1. März bis 31. Dezember 2025 | St. Pölten: stp Museumscard – Zackig durch die Stadt – alle Ausstellungen auf einer Karte | Landestheater, Festspielhaus und die zahlreichen Museen und Ausstellungshäuser – kaum eine Stadt vergleichbarer Größe hat so ein vielfältiges Kulturangebot wie St. Pölten. Das macht die Landeshauptstadt auch zur Kulturhauptstadt. Mit der perfekten Anbindung durch ÖBB und Westbahn ist die Stadt an der Traisen auch für Besucher:innen aus Wien, Linz oder Salzburg interessant. Die Museumscard St. Pölten macht es nun schon zum zweiten Mal möglich, alle Museen und Ausstellungshäuser in St. Pölten mit nur einem Ticket zu besuchen. Von historisch bis tierisch und von Kirche bis Kunst reicht das Angebot der Ausstellungshäuser in St. Pölten. Einige dieser Projekte finden im Rahmen des Gedenkjahres „Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich“ statt. Für Unternehmungslustige gibt es mit der Museumscard St. Pölten auch 2025 wieder jede Menge zu tun. Für nur EUR 18,00 hat jeder Gast ein Jahr lang die Möglichkeit, folgenden Institutionen bei freiem Eintritt (einmalig) einen Besuch abzustatten: Ehemalige Synagoge St. Pölten KinderKunstLabor Museum am Dom Museum Niederösterreich Stadtmuseum St. Pölten
Die Museumscard St. Pölten richtet sich an Einzelpersonen. Sie ist von 1.3.2025 bis 31.12.2025 gültig. mehr Infos oder stp Museumscard jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
|
Online Ticket-Aktionen | oeticket Oster Deals | 31. März bis 21. April 2025 | Online: oeticket Oster Deals bis zu 30% auf zahlreiche Eventhighlights – Bunte Events im Osternest zum Osterfest! | Ei, ei, ei! Die Oster-Feiertage stehen vor der Tür und das oeticket Körbchen ist schon bald prall gefüllt. Zahlreiche Ei-Lights für alle, die packende Konzerte, mitreißende Shows & spektakuläre Musicals lieben – und das mit bis zu 30 % Rabatt! Eine riesige Auswahl an einzigartigen Oster-Deals: Suchen Sie sich einfach Ihre persönlichen Lieblings-Events aus – und machen Sie damit sich selbst oder Ihren Liebsten eine Freude! Sie können sich nicht entscheiden? Dann ist der OETICKET-Geschenkgutschein genau das richtige für unvergessliche Live-Erlebnis! Ein Geschenk, das garantiert niemand umtauscht. Die Gutscheine lassen sich individuell gestalten und für jedes Event einlösen. OETICKET-Geschenkgutschein oder OETICKET Oster Deals zurück zur Übersicht |
Wien-Ticket Osteraktion | 11. bis 21. April 2025 | Online: Wien-Ticket – Osteraktion bis zu -50% | Spitzen Sie die Ohren und passen Sie auf: Bei dieser Osteraktion gibt es einmalige Erlebnisse für alle Osternester! Wählen Sie aus dem breiten Angebot an fantastischen Events die perfekten Geschenke für Ihre Liebsten und legen Sie sie mit bis zu -50% Rabatt direkt ins Osternest! Freuen Sie sich darauf, Ihren Lieblingsmenschen unvergessliche Momente zu schenken, sei es bei atemberaubenden Konzerten von Pop, Rock, Klassik, Jazz, Blues und Elektro, mitreißenden Shows sowie bei Kabarett- und Theateraufführungen, beeindruckenden Tanzvorführungen, bezaubernden Darbietungen von Oper und Operette oder durch eine Vielzahl von spannenden Workshops. Diese Osteraktion verspricht ein wahres Fest der Sinne zu werden Osteraktionen jetzt online kaufen zurück zur Übersicht |
|
| | Kulturgewinn des Monats | | Gewinnen Sie ein exklusives Kulturwochenende zur Eröffnung des Barock Festival St. Pölten! Kultur.net verlost ein St. Pölten Wochenende für zwei Personen vom 20. bis 22.6.2024 inklusive Übernachtung in einem Doppelzimmmer des Hotel Graf. Unsere GewinnerInnen erhalten je 1x2 Tickets für das Eröffnungskonzert des Barockfestival St.Pölten zum prachtvollem Start mit G. F. Händel und zur Besichtigung der fünf Museen (Stadtmuseum St. Pölten, Museum am Dom, Ehemalige Synagoge St. Pölten, Das Haus der Geschichte und Haus für Natur) und dessen Sonderausstellungen. Abgerundet wird unser Kulturgewinn durch Gutscheine für klassische Gerichte in der Gaststätte Figl dem Treffpunkt für anspruchsvolle Genießer. Mehr dazu und zur Verlosung anmelden | |
Trafikplus Monatsgewinn | | Trafikplus verlost dieses Monat folgende Tickets mit uns: Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für das Musical Saturday Night Fever von 10. Juli bis 16. August 2025 bei den Seefestspielen Mörbisch! Wer einmal die Faszination der Seefestspiele Mörbisch erlebt hat, wird immer wieder kommen. Im Sommer 2025 ist mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Erfolgs-Musik der Bee Gees wieder Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Weitere Infos und zur Verlosung anmelden | | |
|