Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Überrascht auf den zweiten Blick: Mazda CX-5
Mazdas großes SUV ist ein bekanntes Gesicht auf deutschen Straßen. Zurecht: Während wir mit dem CX-5 unterwegs waren, überzeugte uns die Funktionalität – in fast allen Bereichen. Ein Fahrbericht zum Mazda CX-5 Skyactive D. weiterlesen
Inhalt
Politik
Klimaschutz: Koalition will über CO2-Preis Benzin und Diesel verteuern
Nach Marathon-Verhandlungen haben sich Union und SPD auf ein Paket geeinigt, mit dem Deutschland seine Klimaschutz-Ziele für 2030 erreichen soll. Unter anderem werden Benziner- und Diesel-Fahrer ab 2021 an der Tankstelle stärker zur Kasse gebeten. weiterlesen
Wirtschaft
Daimler ordert Batterien aus Bitterfeld-Wolfen
Der Batteriehersteller Farasis will im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten für sein neues Werk in Bitterfeld-Wolfen beginnen. Einen ersten Großkunden hat das chinesisch-amerikanische Unternehmen bereits. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Übersicht: Das sind die IAA-Neuheiten der Zulieferer
 
Mit teils großem Getöse haben die Hersteller den Vorhang von ihren neuen Autos und Studien gezogen. Etwas unauffälliger, jedoch nicht minder spannend, sind die Neuheiten der Automobilzulieferer. Ein Messerundgang. weiterlesen
 
 
VW-Konzernforschung: Drei Schritte voraus
 
Kartendaten, Sensorgenauigkeit, Kosten – auf dem Weg zum autonomen Fahren liegen derzeit noch einige große Steine. Für die Volkswagen-Konzernforschung sind die allerdings beiseite geräumt: Die Grundlagen-Entwickler denken deutlich weiter voraus. weiterlesen
 
#Weekender: Der Wochenrückblick

Kampfpreise für E-Autos vom Volkswagen-Konzern, eine mögliche E-Auto-Quote und ein Sonderzug für die IAA-Mannschaft eines namhaften Autobauers: Wie unser Kolumnist und stellvertretender Chefredakteur Christian Otto die Woche erlebt hat, lesen Sie hier in seiner LinkedIn-Kolumne.


Fahrbericht
Ssangyong Korando: Echte Konkurrenz
Ssangyong nimmt in Deutschland eher einen Nischenplatz ein. Mit dem neuen Mittelklasse-SUV Korando ist jetzt aber erstmals eine überzeugende Alternative zu den gängigen Wettbewerbern aus Korea, Japan oder Frankreich gelungen. weiterlesen
Energieträger
Strommix: Erneuerbare Energien legen zu
Erneuerbare Energien werden für den Strommix wichtiger. Im zweiten Quartal machten sie schon fast die Hälfte des Bedarfs aus. Der Kohle-Anteil bleibt allerdings hoch. weiterlesen
Gastkommentar
Coopetition: Zusammen statt gegeneinander
Moderne Technik macht die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen über traditionelle Grenzen hinweg nicht nur möglich – die Plattformökonomie und der Druck großer Anbieter macht sie auch nötig. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden