Die Schweizer Immobilien-News der Woche
E-Mail im Browser öffnen
Shop   I
   Abonnemente   I
   Mediadaten
UBS: Einsprachen verzögern Fonds-Fusion
Der Zeitplan für die Fusion von drei Wohnimmobilienfonds kommt offenbar durch Einsprachen von Anlegern ins Wanken. Die UBS betont unterdessen, an ihren Plänen festzuhalten.
Anzeige
Sacheinlage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt fĂĽr Ihre Pensionskassen?
Pensionskassen müssen sich bei einer Sacheinlage nicht von ihren Immobilien trennen – im Gegenteil, sie bleiben Teil des Portfolios und werden gezielt weiterentwickelt. Zwei Anlageexperten zeigen auf, wann eine Sacheinlage sinnvoll ist.
Swiss Life: Emission von Immobilien Schweiz ESG mehrfach ĂĽberzeichnet
Wie geplant hat die Anlagegruppe 450 Millionen Franken aufgenommen. Ăśber 100 Vorsorgeeinrichtungen partizipierten an der Ă–ffnung.
Realstone: RSF mit deutlich höherem Ertrag
Das Geschäftsjahr 2024/25 stand im Zeichen einer tieferen Mietzinsausfallrate, tieferer Kosten und von Verkäufen. Zudem vermeldet der Fonds einen grossen Zukauf im neuen Geschäftsjahr.
Good Buildings: Kapitalerhöhung abgeschlossen
Der Fonds erreicht sein Emissionsziel von 25 Millionen Franken. Die Mittel sind fĂĽr Projekte eingeplant.
Anzeige
GeprĂĽfte EigentĂĽmerkontakte aus Ihrer Region
Mit Seller Leads von SMG Real Estate erreichen Sie private Immobilienverkäufer Ihrer Region – qualifiziert, ohne Vertragsbindung. Sparen Sie Zeit, gewinnen Sie neue Mandate und steigern Sie Ihre Abschlussquote.
Helvetica: Fonds-Fusion ist vollzogen
Der Immobilienfonds Helvetica Swiss Opportunity ist wie geplant mit dem grösseren Helvetica Swiss Commercial vereint worden.
UBS: RĂĽckzahlungsaufschub bei Europa-Fonds
Bei dem knapp 300 Millionen Franken schweren UBS Property Fund Europe gab es zahlreiche Anteilsrückgaben. Weil sich an den ausländischen Märkten derzeit nur mit Verlust verkaufen lasse, zieht die UBS eine Aufschub-Klausel im Fondsvertrag.
Allschwil: «Hortus» in Betrieb und voll vermietet
Das Projekt, das neue Standards beim nachhaltigen Bauen setzen will, wurde von Senn aus St. Gallen entwickelt und vom Basler ArchitekturbĂĽro Herzog & de Meuron entworfen.
Anzeige
Einladung Nachhaltigkeitsforum
Innovationen und Kooperationen für zukunftsfähige Energie- und Baukonzepte. Neue Lösungsansätze zeigen Ihnen Andreas Bittig, Zug Alliance sowie Prof. Dr. Jacqueline Pauli, Professorin für Tragwerksentwurf ETH Zürich.
Jetzt anmelden
Basel: Wettbewerbentscheid fĂĽr Projekt SBB West
Zwei Projekte im jeweils dreisteilligen Millionen-Volumen sollen das Umfeld des Basler Bahnhofs SBB langfristig prägen.
Basel: Fonds verkauft kleinere Wohnimmobilie
Die Wohnliegenschaft in Grossbasel wurde von einem börsenkotierten Vehikel an eine lokale Gesellschaft veräussert.
Luzern: Versicherung schliesst Sanierung ab
Ein Haus mit Geschäften, Büroflächen und Wohungen in zentraler Lage ist für die Vaudoise Versicherungen modernisiert worden.
Meilen: Baubeginn fĂĽr Beugenhof
In Meilen (ZH) laufen die Arbeiten an einem Komplex, in dem neben Läden, Büros und ambulanten Gesundheitsnutzungen auch Mietwohnungen entstehen.
AFIAA: Neuer Head of Asset Management & Transactions
Holger Herb war zuletzt bei der Credit Suisse Asset Management für alle Immobilientransaktionen und das Assetmanagement im Ausland zuständig. Er fängt im Juli bei AFIAA an.
Â
Erne Gruppe: CEO wird Teilhaber
Die Gründerfamilie des Bau- und Immobiliendienstleisters mit 1.200 Beschäftigten macht Giuseppe Santagada zum Minderheitsaktionär und setzt damit ein Zeichen für Kontinuität.
Â
CBRE Schweiz: Neuzugang fĂĽr Research & Consulting
Raphael Schönbächler wechselt von Avobis zu dem Immobiliendienstleister.
Stiftung Baukultur Schweiz: Monika Litscher neu im Stiftungsrat
Zusammen mit den Mitgliedern, die 2024 dazukamen, besteht das Gremium nun aus 14 Persönlichkeiten.
EVENTS
4./5. September 2025
Swiss Hospitality Investment Club
    Samigo Amusement
Mythenquai 59
ZĂĽrich
23. September
105. Schweizer Immobiliengespräch
Metropol
ZĂĽrich
Das aktuelle IMMOBILIEN BUSINESS
Die aktuelle Ausgabe von IMMOBILIEN Business bietet u.a. die folgenden Themen:
Finanzierung: Wandelanleihen kommen wieder in Mode
Regionen: Lausanne mit rekordhohen Zuwachszahlen
Residential: Unkonventionelle Konzepte fĂĽr das Wohnen im Alter
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website fĂĽr unseren Newsletter registriert haben.Â
Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 ZĂĽrich
Schweiz
Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können
Ihr Profil bearbeiten
oder
sich vom Newsletter abmelden