![Cit-Consult Logo](http://www.cit-consult.de/citpics//static/logo.gif) |
uerer und innerer Reichtum EQ-Newsletter Nr.151, 11. August 2017 |
Hallo John Do,
macht es Sinn, wenn deutsche Automobilkonzerne per Software niedrige Abgaswerte vortuschen, um unsere Arbeitspltze, ihre Gewinne und die Vormachtstellung in der Welt zu sichern? Was ntzt der uere Reichtum der Aktionre, wenn Glaubwrdigkeit, Vertrauen und unsere menschlichen Werte dabei vor die Hunde gehen? Wenn die Zeit fr Vernderungen gekommen ist, werden Betrgereien das Ende des Gestrigen nur beschleunigen.
Wir brauchen neue Wege zu mehr Solidaritt in der Welt: eine menschliche konomie, die Integration von Arm und Reich und eine gesunde Balance zwischen Materialismus und Idealismus. Auch wir haben eine kleine Gemeinschaft gegrndet, die sich fr Bewusstseins-Entwicklung engagiert. Wer sich motiviert fhlt mitzumachen, ist herzlich eingeladen: zu den SinnStiftern >> INHALT:
Mangeldenken : Vom Egoismus zum inneren Reichtum Philosophischer Alltag : Innerer Reichtum Feng Shui Ratgeber : Mangeldenken und Fllestreben Alternative Wirtschaftssysteme : Gemeinwohl-konomie kurz erklrt Geld : Ab wann ist man wirklich reich? Mutmacher-Magazin : Ist Konkurrenzdenken schlecht? Geld und Glck : Was bedeutet reich sein?
TERMINE:
21.9.2017 - 24.9.2017 - Mit Gefhl und Empathie zu mehr Erfolg (EQ1) Seminarort: Schrammenhoff, Mnchengladbach Die Wiedervereinigung von Herz und Verstand, ein wichtiger Schritt zu Selbstbewusstsein und innerem Reichtum Noch 2 Pltze frei >>
6.10.2017 - 8.10.2017 - Selbstbewusstsein gibts jenseits der Komfortzone Seminarort: Arche Noah Marienberge bei Siegen Ein spielerisches Training fr Neugierige: Herausforderungen annehmen und Angstmuster berwinden. Sonderkonditionen fr SinnStifter e.V.
13.10.2017 - 15.10.2017 - Flexibilitt und Selbstwirksamkeit strken (RQ1) Seminarort: Schrammenhoff, Mnchengladbach So strken Sie Ihre Resilienz: Die Macht destruktiver Glaubensstze berwinden und zu mehr Selbstbestimmung finden. Noch 1 Platz frei >>
3.11.2017 - 5.11.2017 - SinnStifter-Tage Besinnung, Inspiration und Selbsterfahrung Seminarort: Arche Noah Marienberge bei Siegen 8 Trainer, 7 Workshops, 3 Tage inkl. Einzelcoaching unschlagbar gnstige bernachtungen und Teilnahmegebhren ber SinnStifter e.V. Forum fr Charakterbildung und Transformation. Frhbucherrabatt bis 11.08.2017 >>
22.11.2017 - 26.11.2017 - Der Weg zur authentischen Fhrungskraft (EQ2) Seminarort: Schrammenhoff, Mnchengladbach Intensives Aufbautraining fr EQ1-Absolventen zu mehr Authentizitt und Fhrungskompetenz, Kritik- und Konfliktfhigkeit Jetzt Platz reservieren >>
1.1.2018 - 8.4.2018 - Coaching-Urlaub auf La Palma Urlaubsort: Villa de la Luz, Tijarafe, La Palma de Canarias Hier finden Sie: Vertrauen in die eigenen Fhigkeiten. Klarheit ber Ihre persnlichen Ziele. Den Glauben an einen selbstbestimmten Lebensweg. Termine nach Absprache >>
|
Mangeldenken |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1502360764budda_sokaeiko_pixelio.gif) Vom Egoismus zum inneren Reichtum
von Michael Blochberger
Immer hufiger habe ich den Eindruck, wir verkommen zu einem Volk von Schnppchenjgern, Schnorrern, Schmarotzern, Betrgern und Trittbrettfahrern. Wenn wir von anderen profitieren knnen, wenn es irgendetwas (fast) umsonst gibt, vergessen wir Moral und Anstand, als ginge es ums pure berleben. Geiz ist geil und die Gier scheint grenzenlos. Aber haben wir das wirklich ntig?
Weiter >>
|
Philosophischer Alltag |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1502365184omega.gif) Innerer Reichtum
von Julia Rothhaas
Viele Menschen empfinden einen groen Mangel in ihrem Leben. Ganz falsch, finden Ruediger Dahlke und Veit Lindau. Mangel gibt es gar nicht, es gibt nur ein falsches Wollen, sagen sie. Aber was wollen uns die Autoren damit sagen? Fragen ber Fragen.
Weiter >>
|
Feng Shui Ratgeber |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1502362682feng-shui.gif) Mangeldenken und Fllestreben
von Irmgard Brottrager
Warum Flle-Streben an Mangel-Denken gebunden ist und berfluss wenig mit Erfllung zu tun hat.
Wer glaubt, dass er zu wenig hat, hat meist nur einen Mangel an Wertschtzung, Freude, Dankbarkeit, Offenheit, ...
Weiter >>
|
Alternative Wirtschaftssysteme |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1502367313gemeinwohl.gif) Gemeinwohl-konomie kurz erklrt
Die Gemeinwohl-konomie ist der Aufbruch zu einer ethischen Marktwirtschaft, deren Ziel nicht die Vermehrung von Geldkapital, sondern das gute Leben fr alle ist. Sie setzt menschliche Werte wie Menschenwrde, Menschenrechte und die kologische Verantwortung in der Wirtschaft um.
Zum Video >>
|
Geld |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1502365353manager-magazin.gif) Ab wann ist man wirklich reich?
Reichtum ist relativ? Nicht in den Augen der Banken, sie arbeiten mit klaren Zahlen. Wer mehr hat, ist reich - und erfhrt damit eine ganz besondere Behandlung. Wer weniger besitzt, hat Pech gehabt.
Weiter >>
|
Mutmacher-Magazin |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1502362049Bergmann.gif) Ist Konkurrenzdenken schlecht?
von Ulrike Bergmann
Angeregt durch den Beitrag "ber den Unsinn eines Konkurrenzdenkens" von Kerstin Paar fiel mit wieder ein, wie viele Menschen Konkurrenz(denken) als etwas Schlechtes betrachten. Etwas, was unbedingt vermieden werden sollte. Fr mich hat Konkurrenzdenken viele positive Facetten, die hufig auer Acht gelassen werden. In diesem Beitrag habe ich sie zusammengestellt.
Weiter >>
|
Geld und Glck |
![](http://www.cit-consult.de/citpics/blockimg/1502365766kontofinder.gif) Was bedeutet reich sein?
In einem frheren Beitrag haben wir uns mit der Frage beschftigt, wie sich pltzlicher Reichtum auf den Menschen auswirkt. Jetzt wollen wir herausfinden: Was bedeutet es eigentlich, reich zu sein? Und hat das wirklich immer etwas mit Geld zu tun?
Weiter >>
|
|
Wir wnschen allen Lesern ein reiches Leben voller Liebe
Ihr CIT-Team Redaktion: Dahlmann/Blochberger Copyright 2016 CIT Insitut fr Corporate Identity & Teamentwicklung Michael Blochberger, Butlandskamp 8, D-28357 Bremen Fon: 0421-200746-0, Fax: 0421-200746-4 USt-IdNr.: DE185558303
www.cit-consult.de >>
|
Sie sind im Verteiler des EQ-Newsletter angemeldet. Wenn Sie diesen nicht mehr beziehen wollen, klicken Sie bitte hier. |