Buchrezensionen
08.04.2018

Liebe Leserinnen und Leser,



viele nehmen an, der Tod sei eine Folge des Alterns. Aber stimmt das? Ist es nicht eher so, dass wir altern, weil wir nicht gestorben sind? Wildtiere (die wir einmal waren) sterben meist nicht infolge Alterns, sondern an Hunger, Stress, Krankheiten, Parasiten oder Verletzungen. Früher oder später erliegen sie einem dieser Faktoren, und das wäre auch so, wenn sie nicht altern würden. Vielleicht ist der Organismus auf eine bestimmte (artspezifische) "Betriebsdauer" ausgelegt, jenseits derer der Selbsterhalt zunehmend versagt, weil er normalerweise nicht mehr benötigt wird. Rühren die menschlichen Alterserscheinungen daher, dass wir die von unseren Vorfahren geerbte "Betriebsdauer" heute weit überschreiten? Ein Indiz dafür sind die Telomere, molekulare "Schutzkappen" der Chromosomen, die die Lebenszeit unserer Körperzellen begrenzen. In dem Buch "Die Entschlüsselung des Alterns" erklärt eine Nobelpreisträgerin, was es damit auf sich hat.



Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com

Frank Schubert

Tu was für deine Telomere!

Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn und Elissa Epel stellen ein fundiertes Fitnessprogramm für unser Erbgut vor.

Die Vorteile der Stillen

Erfolgsautorin Susan Cain gibt zurückhaltenden Heranwachsenden fundierte Tipps mit auf den Weg.

Mathe von der Steinzeit bis Heute

Spätestens mit dem Aufkommen der ersten größeren Siedlungen benötigten die Menschen Mathematik: Die lange Historie einer Fachdisziplin.

Im Namen der Fische

Verhaltensbiologe Jonathan Balcombe erklärt, was Fische empfinden können und welch erstaunliches Verhalten sie an den Tag legen.

Klimawandel, leicht verständlich erklärt

Von Treibhausgase bis Umweltpolitik liefert dieser Band eine Übersicht über die Klimaproblematik.

Neuerscheinungen bei Spektrum

Digitalpaket: Depressionen_Teaserbild

Spektrum.de – Digitalpaket: Depressionen

Mit dem Digitalpaket Depressionen erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt zum Thema zum Sonderpreis.

Spektrum Kompakt Cover

Spektrum Kompakt – Die Zelle - Baustein des Lebens

Die Zelle ist die kleinste Einheit des Lebens. Doch auch sie besteht zahlreichen Teilen, die perfekt zusammenwirken müssen - sonst drohen Erkrankungen oder gar der Tod.

 Cover

Dossier 1/2018: Die großen Fragen

Was ist Bewusstsein? • Macht Mitgefühl moralisch? • Existiert die Seele? • Wird Psychologie überschätzt? • Gibt es Wahrheit? • Kann man Resilienz lernen? • Bewirkt Nichts etwas?

 Cover

Gehirn&Geist – 5/2018

In diesem Heft betrachtet Gehirn&Geist die Ernährungswissenschaft näher. Außerdem im Heft: Pyromanie, künstliche Intelligenz und Brennpunkt: Koma.

Thoriumreaktoren: Sichere Energiequellen der Zukunft?

Kernenergie

Thoriumreaktoren: Sichere Energiequellen der Zukunft?

Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – weltweit werden etliche Kernkraftwerke neu gebaut. Das Element Thorium soll sich für eine besonders sichere Energiegewinnung eignen.

Übernehmen Hacker bald die Macht?

IT-Sicherheit

Übernehmen Hacker bald die Macht?

Hacker können in fast alle IT-Systeme eindringen - und eventuell Firmen, Behörden oder sogar Länder mit ihren Angriffen in die Knie zwingen.

Vorschaubild des Videos

Pharmazie

Medikamente, die krank machen?

Im Alltag sind wir unzähligen chemischen Substanzen ausgesetzt. Computermodelle helfen, die schädlichen unter ihnen zu identifizieren

                                                           
szmtag