DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
24.06.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Ukraine aktuell: Söldner besetzen Militärobjekte in Rostow
Der Machtkampf zwischen der Söldnertruppe Wagner und der regulären russischen Armee hat zudem die Region Woronesch erreicht. Der russische Staatschef Putin spricht von "Verrat". Nachrichten im Überblick.
Artikelbild   Russland: Wer ist wer im Prigoschin-Konflikt?
Seit Monaten schwelte der Konflikt zwischen Wagner-Chef Prigoschin und dem russischen Militär im Hintergrund - jetzt die Eskalation. Wer sind die wichtigsten Player?
Artikelbild   Der große geopolitscher Spagat
Zentralasien gilt als Region zwischen den Welten - politisch dominiert von Russland und China. Doch nun bietet sich Europa wieder einmal als Akteur an. Christian F. Trippe berichtet aus Bischkek.
Artikelbild   Chinas Charmeoffensive in Deutschland: Partner oder Rivalen?
Mit seinem Deutschlandbesuch ist es dem chinesischen Premier Li Qiang zwar gelungen, die Beziehungen beider Länder diplomatisch in helleres Licht zu rücken. Doch grundsätzliche Differenzen dürften bestehen bleiben.
Artikelbild   Realitätscheck in Afrika: Deutsches Lieferkettengesetz weitgehend unbekannt
Seit Januar verpflichtet ein deutsches Gesetz Unternehmen, ihre Lieferketten auf Menschenrechts- und Umweltstandards zu überprüfen. Doch um seine Wirkung zu entfalten, muss es bekannter werden, mahnt eine Studie.
Artikelbild  
Video
Der Kampf der Rohingya-Frauen
Was bedeutet es für Rohingya-Frauen im größten Flüchtlingslager der Welt in Bangladesch zu leben? In einem Land, das sie nicht will. In einer Gesellschaft, die sie unterdrückt. In einem Lager, in dem Entführungen an der Tagesordnung sind.
Artikelbild   Abtreibung: Die USA ein Jahr nach dem Ende von Roe v. Wade
Vor einem Jahr hat der Supreme Court in den USA das verfassungsrechtlich garantierte Recht auf Abtreibung aufgehoben - mit teils gravierenden Folgen für ungewollt Schwangere, wenn sie im falschen Bundesstaat leben.
Artikelbild   75 Jahre Berliner Luftbrücke: Als Feinde zu Freunden wurden
1948 starteten vor allem die USA und Großbritannien eine historische Rettungsaktion: Eine Luftbrücke versorgte zwei Millionen Einwohner. Der Grund: Moskau blockierte die Versorgung West-Berlins.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Von Callas zu Monroe: "DIVA"-Schau feiert außergewöhnliche Frauen
Sie sind legendär und unnahbar. Sie sind Göttinnen mit zuweilen ganz irdischen Macken. Sie sind Ikonen und Superstars. Mit "DIVA" setzt ihnen das Victoria and Albert Museum in London ein Denkmal.
Artikelbild   Nicole Anyomi: Auf dem Weg zur deutschen WM-Hoffnung
Nicole Anyomi musste sich anpassen, um Platz im vorläufigen WM-Kader zu finden. Die junge Stürmerin von Eintracht Frankfurt ist bereit zu lernen und schaut selbstbewusst auf das Turnier in Australien und Neuseeland.