Menu
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
Nederlands
Deutsch
Ukraine-Front: Rückzug ohne Nachschub aus den USA
Dw-world.de
Subscribe
0
Click here to subscribe to Dw-world.de
Categories:
Internet
Newspapers
News
Media
Age:
19 until 30 year
31 until 64 years
65 and older
Loading...
10 months ago
Html
Text
Ein ukrainischer Artillerie-Offizier beschreibt die Lage an der Front als dramatisch. Ohne Munitions-Nachschub aus den USA bröckelt die Front.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
20.04.2024 | 19:00 MESZ
Ukraine-Front: Rückzug ohne Nachschub aus den USA
Ein ukrainischer Artillerie-Offizier beschreibt die Lage an der Front als dramatisch. Ohne Munitions-Nachschub aus den USA bröckelt die Front.
NATO will ukrainische Luftabwehr stärken
Allzu konkret wurde das nordatlantische Verteidigungsbündnis noch nicht. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erwartet nach eigenen Worten aber "baldige Ankündigungen".
Eindeutige Botschaft und große Kunst: "Rebuild Ukraine"-Gala in Berlin
Eine Operngala für die von Russland in einen Krieg gezogene Ukraine. "Rebuild Ukraine" wurde zum großen Erfolg. Die DW sendete live.
Nordkorea testet "überdimensional großen" Sprengkopf
Mit Superlativen geizt das weitgehend isolierte Land in Ostasien nie - so auch nach diesem militärischen Versuch, der den südlichen Nachbarn auf der koreanischen Halbinsel erneut beunruhigt.
USA wollen Truppen aus dem Niger abziehen
Bis zum Militärputsch im vergangenen Jahr galt der Niger als Verbündeter des Westens im Kampf gegen Dschihadisten. Die neuen Machthaber haben daran kein Interesse. Nach den französischen ziehen nun die US-Soldaten ab.
Indiens Megawahl: Narendra Modi setzt auf die Wirtschaft
In dem bevölkerungsreichsten Land der Erde wird ein neues Parlament gewählt. Premierminister Narendra Modi will erneut gewählt werden und wirbt deshalb mit seinen wirtschaftlichen Erfolgen. Zu recht?
Wahlen in Indien: Parteien werben um Expats
Nicht in Indien ansässige Staatsangehörige können an den Parlamentswahlen nur dann teilnehmen, wenn sie dafür nach Indien reisen. Dennoch werben die Parteien um ihre Unterstützung.
Cannabisverbot an deutschen Bahnhöfen geplant
Erwachsene in Deutschland dürfen seit dem 1. April Cannabis rauchen. Ausgenommen sind beispielsweise Zonen um Spielplätze und Schulen - und bald auch Bahnhöfe.
Wie Mikroben helfen können, Mordfälle zu lösen
Ein Leichenfund, keine Zeugen, keine Waffe, keine Hinweise. Ein solcher Fall ist oft nur schwer zu lösen. Doch Pathologen hoffen, dass ihnen Mikroben bald bei der Aufklärung schwieriger Fälle helfen können.
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
info@dw.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
FOLGEN SIE UNS AUF
© 2024 Deutsche Welle |
Newsletter abbestellen
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Share on
Loading...
Other newsletters from
Dw-world.de
TV-Quadrell: Debatte mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel
Dw-world.de
17 minutes ago
Münchner Sicherheitskonferenz: Gibt es einen Ukraine-Plan?
Dw-world.de
Yesterday at 18:06
Selenskyj warnt vor möglichen russischen Angriffen in Europa
Dw-world.de
Last Saturday at 18:05
More newsletters from Dw-world.de
Loading...
Related newsletters
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
View other categories
Internet
Newspapers
News
Media
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Close
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Nederlands
Deutsch