Die USA und die EU wollen die Strafmaßnahmen verschärfen, wenn es zu einer weiteren Eskalation kommt. US-Außenminister Blinken sagt Treffen mit Russlands Lawrow ab
Der Bestellboom bei Supermarktlieferdiensten hält an. Für die Bequemlichkeit fallen Lieferkosten an – aber sind auch die einzelnen Produkte wesentlich teurer?
Auf den Straßen Kiews geht das Leben auch nach den Ereignissen der Nacht weitgehend seinen normalen Lauf. Was Sorgen bereitet, ist Putins geschichtsrevisionistische Rede
Mit Fahrrad und Gepäck rein in den bummvollen Railjet: Wer diese Hürde genommen hat, den kann nichts mehr schrecken. Immerhin kommt ab heuer manche Erleichterung
13.000 Kinder und Jugendliche leben in Österreich nicht bei ihren Eltern. Bianca Gschmeidler hat dem STANDARD von ihren Erfahrungen im SOS-Kinderdorf erzählt
Von "Foundation" bis "Dune": Far Future, ein derzeit boomendes Subgenre der Science-Fiction, geht der Frage nach, wie die Menschheit in tausenden Jahren leben wird
Nämlich eigentlich gar nicht. Das Land war von der Olympia-Blase komplett abgeschottet, auch Athletinnen und Athleten wurden geschützt. Der Schutz vor der Pandemie hat geklappt, der Preis dafür war hoch