Die Not der Kinder wächst jeden Tag


Mail im Browser öffnen.


Ein ukrainisches Kind auf der Flucht ist in einer Decke eingewickelt.
Liebe Leserinnen und Leser,

Seit einer Woche versetzen uns die Nachrichten über die eskalierende Gewalt in der Ukraine in große Sorge! Was uns Hoffnung gibt, ist die enorme Solidarität von Menschen wie Ihnen! Jeden Tag erreichen uns Nachrichten von Österreicherinnen und Österreichern, die helfen möchten. Sie machen unsere Arbeit in der Ukraine, aber auch in den Nachbarländern möglich, in denen nun täglich immer mehr Familien auf der Flucht ankommen.

Sophie ist auf der Flucht nach Polen

Sophia aus der Ukraine am Arm ihrer Mutter.
Die einjährige Sophie ist mit ihrer Mama und ihrer Oma auf der Flucht von Kiew nach Polen. Das kleine Mädchen schläft momentan mehr als gewöhnlich – ein Bewältigungsmechanismus, um mit den lauten Geräuschen umzugehen, erzählt uns ihre Mutter Asya.

Als ein Haus in 20 Minuten Entfernung von ihrer Wohnung von einer Bombe zerstört wurde, entschied sich Sophies Mutter zu flüchten. Ihr Mann arbeitet für den Rettungsdienst und musste zurückbleiben, um in der Ukraine Menschen in Not zu helfen. „Das Beste, was ich jetzt tun kann, ist meine Mutter und meine Tochter zu retten“, erzählt uns Sophies Mutter, während sie auf einen Zug wartet. „Ich hoffe sehr, dass wir in etwa einem Monat zurückkehren können. Ich bin mir nicht sicher, ob das passieren wird, aber es ist unsere Hoffnung!“

Unsere Hilfe für Kinder in der Ukraine und auf der Flucht

140 Kolleginnen und Kollegen sind derzeit rund um die Uhr im Einsatz, um die Mädchen und Buben in der Ukraine mit Hilfe zu erreichen. Aktuell versorgen wir die dringendsten Bedürfnisse nach lebenswichtigen Medikamenten und medizinischer Versorgung, sauberem Trinkwasser, Hygieneartikeln sowie Unterkünften und Schutz für vertriebene Familien. Gemeinsam mit UNHCR und anderen Partnern arbeiten wir aktuell daran, auch die humanitären Bedürfnisse der Familien auf der Flucht in Moldau, Rumänien, Ungarn, Polen und Belarus zu decken. In besonderen Kinderschutzzonen möchten wir Eltern mit wichtigen Informationen versorgen, Müttern und Kindern einen sicheren Ort bieten und unbegleitete Kinder identifizieren.

Unsere Unterstützung wird weiterhin dringend benötigt. Jeder Euro hilft den Kindern in Not!
Jetzt spenden
Ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie in der aktuellen Krise nicht wegschauen!

Mit lieben Grüßen

Marianne Seiser

PS: Mit der UNICEF Patenschaft helfen Sie Kindern in Not regelmäßig.
Offenlegung | Kontakt | Datenschutz
twitter facebook instagram youtube linkedin

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Wir finanzieren uns ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen: Nur durch die UNICEF SpenderInnen-Familie können wir so vielen Kindern helfen.
Medieninhaber & Herausgeber: Österreichisches Komitee für UNICEF, Mariahilfer Straße 176/10,  1150 Wien Tel.: 01/879 00 00  | service@unicef.at | unicef.at | Fotos © UNICEF | © UNICEF Österreich 
Datenschutz ist uns wichtig: Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Erhebung einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und Ihren Rechten finden Sie hier. Gerne können Sie telefonisch unter 01/879 00 00 diese Informationen auch als kostenfreie Postzusendung anfordern.
Vom Newsletter abmelden

Ihre Spende ist absetzbar. Spendegütesiegel