DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
28.02.2024 | 19:00 MEZ
 
Artikelbild
Ukraine: Soldaten-Training in Deutschland mit Krieg im Kopf
Auf einem deutschen Truppenübungsplatz treffen Ausbilder auf die Kriegserfahrung ukrainischer Soldaten. Die NATO-Verteidigungstheorie im Realitätscheck.
Artikelbild  
Video
Serbien: Kein Aufenthaltsrecht für russische Kriegsgegner
Die Russin Elena Koposova hat fünf Jahre in Serbien gelebt. Nun gilt sie plötzlich als "Sicherheitsrisiko" und soll mit ihrer Familie des Landes verwiesen werden. Koposova glaubt, das liegt an ihrer Ukraine-Solidarität.
Artikelbild   Fregatte "Hessen" schießt Huthi-Drohnen im Roten Meer ab
Die deutsche Marine meldet den ersten Waffengebrauch im Rahmen der EU-Mission "Aspides" im Roten Meer. Zwei von Huthi-Rebellen im Jemen eingesetzte Drohnen seien zerstört worden, heißt es.
Artikelbild   Fast 20 Prozent mehr Asylanträge in der EU
Die Zahl der Asylanträge in den EU-Staaten, Norwegen und der Schweiz übersteigt wieder die Millionenmarke. Die meisten Antragsteller kommen aus Syrien und Afghanistan. Das Hauptzielland ist weiterhin Deutschland.
Artikelbild   Warum sich die deutsche Wirtschaft gegen Rechtsextremismus stellt
Deutschland braucht jedes Jahr hunderttausende Zuwanderer, um den Fachkräftemangel zu lindern. Doch die könnten sich von Rassismus und dem Aufstieg rechter Parteien abgeschreckt fühlen. Ein Bündnis will das ändern.
Artikelbild   Bauernproteste: Feindbild Grüne
Die Partei Die Grünen ist der natürliche Gegenpol der Bauern in Deutschland: urban, akademisch, kosmopolitisch. Der Protest der Landwirte wird zunehmend durch Rechtsextremisten angeheizt.
Artikelbild   Protestwelle der polnischen Landwirte erreicht Warschau - Stadtzentrum lahmgelegt
Seit Wochen protestieren polnische Bauern gegen den Green Deal und ukrainische Getreideimporte. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, kamen sie nun nach Warschau - mit wenigen Traktoren und ohne brennende Reifen.
Artikelbild   Malis Militär im Norden: Der Kampf um Kontrolle
Die Rückeroberung Kidals war für Malis Militärregime ein Erfolg - doch der Norden ist noch lange nicht unter Kontrolle. Die Junta fährt einen harten Kurs, doch auch Dschihadisten und Rebellen passen ihre Strategien an.
Artikelbild   Görlach Global: Chinas Provokationen vor Taiwan
Eine kleine Inselgruppe, die zu Taiwan gehört, aber direkt vor der chinesischen Küste liegt, ist derzeit Schauplatz von Zusammenstößen. China will mit Provokationen eine Botschaft senden, meint Alexander Görlach.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Waldbrände: Texas ruft Notstand aus
Windig, trocken und viel zu warm für die Jahreszeit: In den USA wüten schwere Waldbrände. Texas hat den Katastrophenfall ausgerufen und Evakuierungen angeordnet. Und die Lage könnte sich noch verschlimmern.