Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 10/2019 | |
Umgang mit Daten | |
Eine große Datenmenge ist ja gut und schön, solange die Daten geordnet vorliegen oder sich schnell durchsuchen lassen. Wie aber sichten Sie einen unerschlossenen Datenbestand oder führen Daten aus verschiedenen Beständen zusammen? Das alles erfahren Sie im Schwerpunkt der dotnetpro 10/2019. | > weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Web Developer Conference | |
Willkommen im Vuetiversum | |
Sie wollen sich damit beschäftigen, wie man Single Page Applications und Progressive Web Apps umsetzt? Oder Vue.JS einfach nur kennenlernen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Denn wir widmen uns Vue.JS ganz praktisch, indem wir eine Anwendung bauen. Der Workshop findet im Rahmen der Web Developer Conference vom 14.-16. Oktober 2019 in Hamburg statt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
DevOpsWorld Conference | |
Prozesse sind kein Selbstzweck | |
Die Entscheidung "Wir müssen agil werden" ist schnell gefasst. Dabei wird immer wieder vergessen, dass es hierbei nicht darum geht, eine Methode einzuführen und diese sklavisch zu erfüllen. Bei der Einführung und Umsetzung agiler Methoden (und auch DevOps) sind stets zwei Prozesse zu beachten: Wie arbeiten wir tatsächlich zusammen? Und wie kommen wir dorthin? Das Vorgehen muss iterativ, inkrementell und lernend sein, um erfolgreich zu sein. Die Session findet im Rahmen der DevOpsWorld Conference vom 14. November 2019 in Frankfurt statt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Weitere Highlights in der dotnetpro 10/2019: | |
Installer MSIX: Updates für Apps Die neuen Features in SQL Server 2019 Mehr Performance für WPF-Anwendungen Im Download: NoSQL-Datenbanken | |
|
|
| |
|
| |
.NET Developer Conference | |
Verteilte Systeme mit ASP.NET Core and Angular | |
Moderne verteilte Systeme bestehen heute aus Front- und Backend, die beispielsweise über HTTP miteinander kommunizieren. In diesem Workshop zeigt Fabian Gosebrink, wie man mithilfe von Angular ein benutzerfreundliches und gut strukturiertes Frontend entwickeln sowie mit ASP.NET Core eine saubere REST-Schnittstelle zur Verfügung stellen kann. Dieser Workshop findet im Rahmen der .NET Developer Conference vom 25.-29. November 2019 in Köln statt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | Architektur für .NET-Anwendungen | Wir schauen uns in diesem Training einige Techniken und Prinzipien an, um in Projekten eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur planen zu können. Anschließend wird diese dann exemplarisch in Visual Studio umgesetzt. Dabei wird die Softwarearchitektur nicht mit irgendeinem abgehobenen Megaframework umgesetzt, sondern mit leicht verständlichen Prinzipien der objektorientierten Programmierung, die jeder direkt in seinem Projekt umsetzen kann. >>> mehr Infos Die developer media-Trainings können Interessenten als offenes Seminar und als Inhouse-Schulung buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|