Liebe Leser*innen, vor 100 Jahren, im Jahr 1918, errangen Frauen in Deutschland erstmals das Wahlrecht. Seither haben sie sich zahlreiche Vorrechte erkämpft, die zuvor nur Männern eingeräumt wurden. So mancher meint deshalb, die Gleichstellung von Mann und Frau sei abgeschlossen – Frauen hätten heute bereits die gleichen Möglichkeiten und Chancen wie ihre Landsmänner. Doch so einfach ist die Sache nicht: Auch 2018 stehen Frauen weiterhin vor strukturellen und gesellschaftlichen Barrieren, die einer wahren Gleichstellung der Geschlechter im Weg stehen. Vorurteile, (oft subtile) Unterdrückung, Sexismus und sexuelle Gewalt verhindern, dass Menschen unabhängig ihres Geschlechts sich in Beruf und Alltag auf Augenhöhe treffen können. In unserem neuen Kompakt gehen wir einigen dieser Probleme auf den Grund. |
---|
|
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
Vorurteile, (oft subtile) Unterdrückung, Sexismus und sexuelle Gewalt stehen einer wahren Gleichstellung der Geschlechter immer noch im Weg. | Sternentstehung • Datenschatz: Der Gaia-Katalog • Modellierung im Supercomputer |
---|
Viele Menschen achten sehr bewusst darauf, wie sie sich ernähren und woher ihre Lebensmittel stammen. Doch wie gesund sind Clean Eating, Vitaminpillen und die Mittelmeerdiät wirklich? Und wie steht es um den Ruf von ... | In dieser Ausgabe befasst sich Gehirn&Geist mit dem Unbewussten. Außerdem: Respekt, Embodiment und Computerspiele. |
---|
|
| Test der Quantenphysik Manipulieren bisher unbekannte Naturgesetze Zufallsgeneratoren in Quantenexperimenten? Für eine Antwort haben Physiker nun fast bis an den Anfang der Zeit geblickt. |
---|
| Beobachtungstipp In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2018 lässt sich der neu entdeckte Asteroid 2018 RC beobachten. Er zeigt sich von Mitteleuropa aus im Sternbild Wassermann. |
---|
| Gletscher Vor wenigen Jahren gab es in einem Fjord in Alaska einen gewaltigen Tsunami. Die Wellen schlugen über 100 Meter hoch. Jetzt ist klar, was die Fluten auslöste. |
---|
| Genetik Vor rund 1400 Jahren wurden in Baden-Württemberg alemannische Krieger begraben. Moderne Genetik zeigt nun, woher die Beerdigten stammten. |
---|
| Biologische Vielfalt Kubas nachhaltige Landbewirtschaftung könnte sich als ein Erfolgsrezept zur Wiederherstellung der weltweit ums Überleben kämpfenden Korallenriffe erweisen. |
---|
|
| Das Universum expandiert. Daran zweifelt niemand mehr in der Astronomie. Aber es gibt Streit darüber, wie das Phänomen historisch korrekt bezeichnet werden soll. |
---|
| Langsam wird offenbar, welche Schätze durch den Museumsbrand in Rio de Janeiro verloren gingen. Ihr Verlust ist eine internationale Tragödie, meint Daniel Lingenhöhl. |
---|
|
Mit mehreren Kniffen verleihen Forscher einem toten Fisch eine lebendige Anmutung. |
---|
|
Frauen sind anders, Männer auch - oder nicht? Viel wird geforscht und diskutiert rund um den kleinen Unterschied. | Was ist unser Bewusstsein? Und wie hängt es mit dem Gehirn zusammen? Philosophen und Hirnforscher suchen nach Antworten. |
---|
|
| Geschwisterlose Kinder gelten als verzogen und egoistisch. Was ist dran an den Vorurteilen? |
---|
|
Ehrensache, dass ich zum heutigen Weltalphabetisierungstag ein Buch rezensiere. Und zwar nicht irgendein Buch, sondern “Inside Afd” von Franziska Schreiber. Über das Thema... |
---|
Historically, mathematics has been sadly lacking in diversity of role models, and while it’s much better now, it’s still not great (the list of HLF laureates this year is... |
---|
Bevor sich mein Interesse auf die bevorstehende EPSC richtet, noch ein Zwischenbericht zu Hayabusa 2. Da hat sich in der Tat einiges getan. Basierend auf den ersten... |
---|
Kennen Sie das auch: Sie lesen von dieser oder jener These eines Experten in der Zeitung – wissen aber nicht, ob Sie dem glauben sollen? Mir geht das außerhalb meines eigenen... |
---|
Meet Tayyaba Nafees, computer scientist and one of this year’s 10 out of 200 young researchers participating in the 6th Heidelberg Laureate Forum from September 23-28, 2018.... |
---|
Dieser Podcast behandelt das Sternbild Jungfrau und seine astronomische und kulturelle Bedeutung. |
---|
Markus Pössel war bei der Raumfahrtshow des DLR vor Ort in Berlin dabei und schildert seine Eindrücke. |
---|
Kokosöl gilt als Superfood. Eigentlich. Die Äußerung einer Harvard-Professorin hat die Foodblogger und ihre Anhänger in Aufruhr versetzt. „Kokosöl ist reines Gift“, so... |
---|
|
| |