Unfall im Betrieb – was tun? |
|
Sehr geehrter Herr John Do Ein Unfall bei der Arbeit ist leider schnell passiert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Notfall richtig reagieren. Zudem geben wir Tipps und weiterführende Infos für eine professionelle Notfallorganisation. | |
|
Ausfalltage: Wie Felix Arnold mit dem Benchmark-Vergleich ein Umdenken im Betrieb erreichte | Als neuer HR-Chef erschrak Felix Arnold beim Vergleich seiner Ausfallzahlen mit dem Branchendurchschnitt. Doch mit Absenzenmanagement und Präventionsberatung der Suva gelang es der Schneebeli Metallbau AG, ihre Unfälle, Kosten und Prämien dauerhaft zu senken. | |
|
Machen Sie den Gasgrill-Check! | Das Wetter wird wärmer und bald schon steht die Grillsaison an! Gasgrills erfreuen sich heutzutage grosser Beliebtheit und sind in vielen Gärten und auf vielen Balkonen zu finden. Wir haben eine einfache Checkliste für Sie vorbereitet. | |
|
Mein Präventionsprogramm: Neue Programme für Beruf und Freizeit | Mit unserem digitalen Service unterstützen wir Sicherheitsbeauftragte und Vorgesetzte: Sie erhalten regelmässig wertvolle Instruktionsmaterialien zur Sicherheit bei der Arbeit und in der Freizeit. Neu finden Sie die Themen «Richtig heben und tragen», «Elektrogewerbe» und «Stapler» im Angebot. | |
|
Sicher unterwegs mit dem Velo | Sind Sie auch gerne mit dem Velo unterwegs? Pro Jahr ereignen sich in der Schweiz rund 21 000 Velounfälle im Strassenverkehr, davon sind 82 Prozent Selbstunfälle. Lesen Sie hier unsere Tipps für sicheres und vorausschauendes Velofahren. | |
|
| Wie die Wiedereingliederung von Verunfallten klappt | Patrizia Gargiulo, Leiterin Lohnbuchhaltung Vebego AG, spricht über ihre Erfahrungen, die sie mit dem Reintegrationsprogramm der Suva gemacht hat. | |
|
|
---|
|
Frühlingsputz: So schützen Sie Ihre Hände | Über 30 Prozent der anerkannten Fälle von Hautkrankheiten sind auf Haushaltsprodukte wie Seife oder Putzmittel zurückzuführen. Wenn Sie also demnächst Ihren Frühlingsputz zuhause planen, lesen Sie hier unsere Tipps. | |
|
Dokumente mit dem Kundenportal online und sicher austauschen | Über das Kundenportal der Suva ist eine rasche und papierlose Korrespondenz mit der Suva möglich. Damit haben Sie jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf alle Dokumente. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über weitere Vorteile und was andere Kunden zum Kundenportal sagen. | |
|
Wie Hélène Mouillé die Ausbildung für Sicherheitsbeauftragte erlebte | Hélène Mouillé hat den Vorbereitungskurs zur eidgenössischen Berufsprüfung «Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)» der Suva besucht und konnte ihr Wissen sogleich anwenden. | |
|
| |
---|
|
Kurs «Prävention erfolgreich gestalten» | Unfälle bedeuten nicht nur Leid, sondern auch Kosten und Ausfalltage für den Betrieb. Mit diesem Kurs unterstützen wir Sie dabei, ein für Ihren Betrieb angepasstes Präventionskonzept zu erstellen und damit präventive Massnahmen erfolgreich umzusetzen. Jetzt anmelden für den Herbstkurs ab 22. September 2021! | |
|
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel | Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden. | |
|
| Wie sollten Sie in Ihrem Betrieb auf den Ernstfall vorbereitet sein? | Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück eine kultige Trinkflasche von Sigg. A: Kurzfristiges Meeting, wenn es soweit ist B: Notfallnummern im Pausenraum aufhängen C: Mit einer professionellen Notfallplanung | |
|
|
---|
|