Loading...
|
|
17.07.2020Liebe Leser, der Zug ist überfüllt, am Klettersteig stauen sich die Wanderer, am Gipfel sammeln sich die Brotzeitmacher: Abstandhalten in den Bergen? Ist derzeit oft nicht möglich – zumindest in beliebten Urlaubsregionen auf der Schwäbischen Alb oder in den bayerischen Alpen. Wer die Natur in Ruhe genießen will, für den haben wir heute Tipps des Deutschen Wanderverbands DWV mit weniger bekannten Routen. Bewegung im Freien macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. Ausdauersport erhöht die Durchblutung und kann vorübergehend den Augeninnendruck senken. Deshalb glauben Forscher inzwischen sogar, dass regelmäßige Bewegung etwa der Augenerkrankung Grüner Star vorbeugen könnte. Noch mehr Grund für ein bewegtes Wochenende, findet Ihre Konstanze FassbinderPS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de. PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: konstanze.fassbinder@apotheken-umschau.de. |
|
"Moment mal..." © Reuters/ Thomas Mukoya Graffiti in Kenia: Das Coronavirus bedroht die Welt, eine Ärztin versucht, es an die Kette zu legen |
|
Themen des Tages Coronaviren in Gurgellösung – neue Testmöglichkeit?Forscher aus Halle hoffen, mit der Methode künftig schnell Virustests durchführen zu können> Zum ArtikelBund und Länder einigen sich auf Corona-BeschränkungenAusreisebeschränkungen für ganze Landkreise sind vom Tisch. Was jetzt für die Bürger gilt> Zum ArtikelUngestört wandern: Menschenmassen im Urlaub meidenUckermark, Harz oder Alpen: Wer entspannt die Natur genießen möchte, sollte die bekannten Wege verlassen und neue Regionen entdecken> Zum ArtikelAugenkrankheit: Sport beugt womöglich Grünem Star vorDer Grüne Star ist eine tückische Erkrankung, die oft lange unbemerkt bleibt. Wie sich das Risiko senken lassen könnte> Zum ArtikelLeben ohne SchilddrüseMitunter muss sie ganz oder teilweise entfernt werden. Doch Arzneien können die Funktion der Schilddrüse gut ersetzen> Zum ArtikelLinguine mit Linsen-BologneseEine leichte Bolognese: Der herzhafte Geschmack kommt von den Linsen – ganz ohne Fleisch> Zum Rezept |
|
ANZEIGE |
|
Regelmäßige Formate zur Coronakrise Nachgefragt! beim DatingexpertenSingle in Zeiten von Corona? Eine Herausforderung! Wie datet man sich und ist Küssen verboten? Eric Hegmann über das neue Kennenlernen> Zum Video-Podcast "Nachgefragt!" |
|
News von unseren Partnerportalen Krankschreibung per Video wird erlaubtPatientinnen und Patienten können sich künftig per Videosprechstunde krankschreiben lassen> Zum Artikel des Digital RatgeberHygiene-Konzept für Schulen: Kein MindestabstandVielerorts naht bald das Ende der Sommerferien, die notwendigen Spielregeln für den Regelbetrieb liegen vor. Einigen Betroffenen reicht das nicht aus> Zum Artikel von Baby und FamilieKrebsregister für bessere Behandlung und VorsorgeSie sammeln Daten von Betroffenen. Das Gesundheitsministerium will die Register jetzt stärker vernetzen und für die Forschung nutzbar machen> Zum Artikel des Digital Ratgeber |
|
ANZEIGE |
|
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie: a) aus deutschen Medien 1. "Werden Coronavirus mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht mehr los": In einem Interview mit Redaktionsnetzwerk Deutschland mahnt Virologe Hendrik Streeck, von einer zweiten Welle zu sprechen – man habe es vielmehr mit einer "Dauerwelle" zu tun 2. Masken und Abstand? Umgeschriebene Drehbücher, Hygienemaßnahmen, Mund-Nasenschutz – Frankfurter Rundschau schaut sich an, wie die Corona-Krise die Film- und Fernsehbranche auf den Kopf gestellt hat 3. Endlich Sommerferien! Doch wegen Corona wird dieser Urlaub kein normaler. Deutschlands Urlaubsgebiete im Corona-Vergleich – in Berliner Morgenpost 4. Um Leben und Tod: Eine bewegende Reportage über den Alltag im Bonner Universitätsklinikum während COVID-19 von GEO b) aus internationalen Medien 5. Effektiv und sicher? New York Times bewertet 19 Mittel gegen das neuartige SARS-CoV-2-Virus bzw. Therapien von Covid-19 6. Sicherheitsbehörden aus Großbritannien, den USA und Kanada werfen einer Hackergruppe Angriffe auf Einrichtungen vor, die an der Impfstoffentwicklung arbeiten. Wie NZZ berichtet, gilt die Gruppe als Arm der russischen Geheimdienste c) aus Wissenschaft und Forschung 7. Vermischen sich im Herbst die Corona-Pandemie und die Grippewelle? Ärztezeitung wagt im Podcast "Ärzte-Tag" einen Blick in die Zukunft Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-TickerSchwerpunkt Natur tut gut Das Heilpflanzen-LexikonA wie Anis, K wie Kamille und Z wie Zitronenmelisse: Unser Überblick über die wichtigsten Heilpflanzen> Zum LexikonThema der Woche: Sommer, Sonne – Aber mit Maß In die Sonne schauen: Ist das riskant?Einmal kurz in die Sonne blicken – kann das schon den Augen schaden? Die Antwort vom Augenarzt> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick in die Apotheken Umschau Themen: Natur tut gut +++ Körperhaltung und Stimmung +++ Tipps gegen Sodbrennen +++ Lippenherpes +++ Forscherporträt: Alzheimer im Blut +++ Lesetipps der Redaktion +++ Dranbleiben: Achtsamkeit +++ Kinderwunsch nach Krebs +++ Unter der Lupe: Bakterientest für Paradontitis-Risiko +++ Männersache Core-Training +++ Brüchige Nägel +++ Brennpunkt Videosprechstunde +++ Rezepte für Sommersalate In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"Kinderwitz des Tages:Herr und Frau Schmitt sitzen im Theater ...> Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl |
Loading...
Loading...