Loading...
|
|
24.03.2023Liebe Leserinnen und Leser, fallen sie Ihnen auch immer häufiger auf? Wenn ich an meine kleine Heimatstadt denke, kommen mir auf Anhieb sieben Lokale in den Sinn, die Wasserpfeifen anbieten. Vor zehn Jahren gab es vielleicht zwei solcher Shisha-Bars oder -Cafés. Damals rauchten im Vergleich zu heute aber auch nicht mal halb so viele junge Erwachsene regelmäßig Shisha. Verlockend an der persischen Art des Rauchens ist vermutlich, dass der Tabak zum Beispiel nach Apfel, Honigmelone oder auch Cola schmeckt. Außerdem wird der heiße Rauch bei der Shisha durch das Wasser gekühlt, was ihn angenehmer einzuatmen macht und die Schleimhäute weniger reizt. Doch ist dieser Rauch deshalb gesünder als derjenige von Zigaretten? Darauf haben Expertinnen und Experten keine eindeutige Antwort. Wie Sie die Gefahr von Shisharauch einschätzen und wie leicht man davon abhängig werden kann, lesen Sie im Beitrag unseres Autors Ares Abasi. Ich persönlich mag Shisha rauchen nicht. Was ich dagegen liebe, ist Pasta in allen Variationen: Spaghetti, Fussili, Farfalle, Rigatoni, gefüllt als Ravioli oder überbacken in einer Lasagne. Die Teigwaren bieten viele Möglichkeiten, gleichzeitig sind sie super unkompliziert zuzubereiten. Neben herkömmlichen Nudeln aus Weizenmehl, wie ich sie gerne esse, gibt es mittlerweile zahlreiche gesündere Alternativen auf dem Markt. Was zum Beispiel Erbsenpasta, Gemüsenudeln oder solche aus Vollkorn Gutes für den Körper leisten können, hat unsere Autorin Dorothee Schaller für Sie zusammengefasst. Schaut in Zukunft öfter mal über den Nudeltellerrand: Ihre Katharina Klados P.S.: Kolumnistin Sonja Gibis konnte mal wieder einem außergewöhnlichen Interviewpartner Fragen stellen: dem Klistier. Lesen Sie selbst, welche Erfahrungen sie in der Vergangenheit mit dem medizinischen Gerät gemacht hat, das zu den ältesten der Weltgeschichte gehört, und welche Einlauf-Tipps der Experte auf Lager hat. Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an k.klados@wubv.de. |
|
Themen des TagesShisha: So schädlich sind WasserpfeifenIst das Rauchen von Shishas weniger schädlich als Zigaretten? Expert:innen antworten auf häufige Fragen.> Zur ArtikelDas können Nudeln aus Erbsen, Linsen, Zucchini oder VollkornNormale Pasta bekommt zunehmend Konkurrenz. Es lohnt sich, die Eigenheiten von gesunden Nudel-Alternativen zu kennen. Denn sie haben das Zeug zum echten Lieblingsessen.> Zum ArtikelGespräch mit einem Klistier: „Bloß keine Hemmungen“In dieser Folge hat Autorin Sonja Gibis ein altes Medizingerät getroffen. Doch das Gespräch geriet schnell unter die Gürtelline.> Zum InterviewPollenflug: Aktuelle VorhersageDrei-Tages-Prognose: Mit unserem Pollenflugkalender finden Sie ganz einfach heraus, welche der folgenden 39 Pflanzen momentan in Ihrer Nähe blühen.> Zur PrognoseVon Winter- auf Sommerzeit: So meistern Sie die ZeitumstellungDie Zeitumstellung im März sorgt bei so einigen für tiefe Augenringe und einen Knick in der Leistungsfähigkeit. Aber warum genau – und wie meistern wir den Start in die Sommerzeit?> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Ernährungsspezial: Suppenglück im Frühling Klare Spargelsuppe mit Eierstich und SchinkenklößchenLeichte Frühlingssuppe mit frischem Spargel.> Zum RezeptPastinaken-Salat-Suppe mit RadieschenFrühlingssuppe mit frischem Gemüse.> Zum RezeptFrühlingszwiebel-Suppe mit Walnuss-ToppingLeckere Zwiebelsuppe mit nussiger Note.> Zum Rezept |
|
Cartoon: |
|
Thema der Woche: KörperpflegeJade oder Rosenquarz: Was bringen Beauty-Roller?Edelstein-Roller aus Jade oder Rosenquarz findet man aktuell in fast jeder Drogerie. Einen gesundheitlichen Nutzen habe sie allerdings nicht.> Zum ArtikelWie gefährlich ist Aluminium in Deos?Aluminiumsalze stecken teilweise in Antitranspirantien. Wir klären, ob das problematisch ist, welche Alternativen es gibt und warum man nicht zu viel von dem Metall aufnehmen sollte.> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Happy Birthday, Babyboomer! Die geburtenstärkste Generation startet in eine neue Lebensphase +++ Das mag Bello: Profi-Tipps für glückliche Hunde +++ Wie umgehen mit Psychosen? Hilfreiche Infos für Angehörige +++ Brustkrebs: So wird die Erkrankung bei Männern erkannt und behandelt +++ Pasta geht immer – auch ohne Weizennudeln +++ Was bringt’s: Stuhltransplantation +++ Interview mit PUR-Sänger Hartmut Engler +++ Mein Medikament: Metamizol +++ Kolumne: Ein Klistier lässt die Hosen runter +++ In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Malte von Trotha (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...