Das Wichtigste des Tages, von der SZ-Redaktion für Sie zusammengestellt.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
23. Februar 2025
SZ am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Guten Abend aus der SZ-Redaktion,

das sind die drei Top-Themen des Tages:
Bundestagswahl
Union gewinnt klar vor der AfD, SPD stürzt ab
Libanon
Zehntausende bei Bestattung von Hisbollah-Chef Nasrallah
Vatikan
Zustand des Papstes ist kritisch  -  Machtkampf um Nachfolge läuft bereits
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend!
Katja Guttmann
Redakteurin der SZ
SZ Mail
Schreiben Sie mir.
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Bundestagswahl
Union gewinnt klar vor der AfD
Friedrich Merz hat beste Aussichten, nächster Bundeskanzler zu werden. Die Rechtsaußenpartei AfD verdoppelt ihren Stimmenanteil. Die SPD stürzt ab, die Grünen verlieren. Die Linke ist überraschend stark, FDP und BSW müssen zittern.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Analyse: Merz gewinnt – und dürfte es schwer haben
SZPlus
Meinung
Ein schwacher Sieg für Merz – das Schlimmste wären jetzt österreichische Verhältnisse
Sozialdemokraten im freien Fall
Die SPD hat ihr bisher schlechtestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl eingefahren. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse scheint nun nur der Weg in eine Koalition mit der Union offen zu sein.
Zum Artikel Pfeil
Hochrechnungen
Die Grünen landen hart
Hochrechnungen
Den Linken gelingt der Neuanfang
Triumph mit bitterem Beigeschmack
AfD-Chefin Weidel nimmt schon kurz vor Schließung der Wahllokale Glückwünsche für das Rekordergebnis der Partei entgegen. Danach bekommt die Stimmung einen Dämpfer.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
SZ Jetzt
Was junge Wähler sich von dem Wahlausgang erwarten
Die Ergebnisse der Bundestagswahl live
Alles Wichtige zur Bundestagswahl
Was heute wichtig war
Zehntausende bei Bestattung von Nasrallah
Vor fünf Monaten starb der Hisbollah-Führer durch israelische Bombenangriffe, jetzt findet seine Beisetzung in Beirut statt. Zehntausende kommen zur Trauerfeier. Sie zelebrieren den Märtyrerkult, während über ihren Köpfen vier israelische Kampfjets im Tiefflug über das Stadion donnern.
Zum Artikel Pfeil
Liveblog zum Krieg in Nahost
Erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten israelische Panzer im Westjordanland
Zustand des Papstes ist kritisch – Machtkampf um Nachfolge läuft bereits
Seit zehn Tagen liegt Franziskus im Krankenhaus, der 88-Jährige leidet an einer schweren Lungenentzündung. Am Wochenende musste er mit Sauerstoff und mit Blutkonserven versorgt werden. In den Führungszirkeln der Kirche ist der Kampf um seine Nachfolge bereits in vollem Gange.
Zum Artikel Pfeil
Selenskij bereit zum Rücktritt – wenn die Ukraine Nato-Mitglied wird
Der ukrainische Präsident nennt eine Bedingung für seinen möglichen Rückzug. Die Flugabwehr seines Landes meldet eine Rekordzahl russischer Drohnenangriffe.
Zum Liveblog zum Krieg in der Ukraine Pfeil
SZPlus
Meinung
Trump macht Putin große Zugeständnisse – aber der Herrscher im Kreml will viel mehr
SZPlus
Wo die Front verläuft – Tag 1096
Preuß hat Probleme beim Abschluss der Biathlon-WM - Männer holen Bronze
Am Ende einer traumhaften Weltmeisterschaft mit vier Medaillen gehen Franziska Preuß die Kräfte aus. Die 30-Jährige muss sich im abschließenden Massenstart auch wegen Bauchschmerzen und schlechter Ski mit dem siebten Platz begnügen. Die Männer holen mit Bronze doch noch ihre erste eigene Plakette.
Zum Artikel Pfeil
Weitere wichtige Themen des Tages:
Frankreich
 Terrorverdacht nach tödlicher Messerattacke im Elsass
Öffentlicher Dienst
Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen und in Kitas an
SZPlus
Ehemaliger Arzt soll in der Bretagne jahrzehntelang Kinder missbraucht haben - fast 300 Opfer
ANZEIGE
desktop timertrk_px
SZPlus
Das haben Sie vielleicht verpasst
Meinung
Bundestagswahl
Normalerweise hätte Merz keine Chance. Normalerweise
Voraussichtlich von Montag an muss der Kanzlerkandidat der Union zeigen, dass er mit seiner Entschlossenheit tatsächlich auch etwas erreichen kann. Drei  Themen dürften entscheidend werden.
Zum Artikel Pfeil
Meinung
USA und Russland
Trump lässt die Ukraine fallen
Der US-Präsident gibt der Ukraine die Schuld am Krieg und nennt seinen Amtskollegen in Kiew einen Diktator – eine schwindelerregende Wahrnehmung bar jeder Rationalität. Trump schenkt dem Kreml mehr, als der jemals zu hoffen wagte.
Zum Artikel Pfeil
Meinung
Bundestagswahl
Mit dem skandalösen Unernst muss von Montag an Schluss sein
Während Deutschland um sich selbst kreist, bricht der Westen auseinander.  Nie waren Zeitdruck und Last der Verantwortung während der Bildung einer Regierung so groß wie nun.
Zum Artikel Pfeil
Das war nützlich      Das war nicht nützlich
4 Wochen für 0,99 € testen
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko.
Mehr erfahren
Empfehlen Sie den Newsletter weiter Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Schreiben Sie mir Schreiben Sie mir, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
App
App
Folgen Sie uns hier:
tw
insta
fb
in
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Hinweise zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie die SZ Nachrichten-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt