|
|
|
|
| 28. Dezember 2024 | | SZ am Wochenende | | Die wichtigsten Nachrichten, die besten Geschichten | |
|
|
|
| Birgit Kruse | | | Stv. Leiterin des Ressorts Wochenende | |
---|
|
|
| |
|
|
|
|
sicher ist es bei Ihnen auch schon längst losgegangen mit all den Wünschen für das neue Jahr. Zufriedenheit und Gesundheit sind meist darunter und natürlich immer jede Menge Glück. Doch was macht Menschen wirklich glücklich? Meine Kollegin Laura WeiÃmüller ist auf der Suche nach einer Antwort nach Finnland gereist. Das Land führt seit Jahren den World Happiness Report an. An der Universität von Helsinki hat sie den Glücks-Philosophen Frank Martela getroffen, der sich seit Jahren mit den groÃen Fragen der Menschheit beschäftigt. Sein Buch âDas Leben ist wunderbar. Was eine sinnvolle Existenz ausmachtâ ist weltweit erfolgreich. Mit ihm ist sie der Frage nachgegangen, ob man Glück lernen kann und wann die Suche danach unglücklich macht (SZ Plus). Einen glücklichen und zufriedenen Eindruck machte indes Giovanna Ravetta bei unserem Hausbesuch, der diese Woche nach Venedig führt. Die Architektin lebt mit ihrem Mann in einem Gebäude, das noch ihr UrgroÃvater, der Architekt Giuseppe Torres, Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut hat. Er war es auch, der seiner Heimatstadt unter anderem die Votivkirche Santa Maria Immacolata errichtete. Noch heute findet sich in jedem Winkel des Gebäudes ein Andenken an ihn, wie alte Bücher in der Bibliothek, Möbel, Bilder an den Wänden. Das Haus gleicht einem Museum, denn Torres Urenkelin hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Familiengeschichte zu bewahren. Was bedeutet es also, in einem solchen Zuhause zu wohnen? Kommt darauf an, wen in der Familie man fragt, antwortet sie (SZ Plus). Noch eine Frage zum Schluss: Gehören Sie zu den Menschen, die sich gute Vorsätze für das neue Jahr nehmen? Vielleicht zu denen, die wieder mehr Sport machen möchten? Dann möchte ich Ihnen noch einen Text ans Herz legen. Der Sportwissenschaftler Dennis Schmidt hat für uns sieben Fitness-Apps getestet, die sich vor allem für Einsteiger eignen. Wer also nicht gleich ins Fitnessstudio will, wird vielleicht hier fündig (SZ Plus). Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und einen guten Rutsch | |
|
|
Birgit Kruse | | Stv. Leiterin des Ressorts Wochenende |
| |
---|
| |
|
|
P.S. Wie die Parteien sich auf die Bundestagswahl vorbereiten, was die Rest-Regierung noch vorhat und wer sich alles warmläuft für die nächste: Das erfahren Sie auch im Platz der Republik, dem Insider-Briefing von SZ Dossier aus Berlin, Montag bis Freitag kostenfrei in Ihrem Postfach. Zur Anmeldung hier. | |
|
|
|
|
|
|
| | | | Grundsteuer: Die meisten wissen immer noch nicht, wie viel sie zahlen müssen | | 36 Millionen Grundstücke müssen neu erfasst und taxiert werden. Doch wie teuer wird die neue Grundsteuer für Hauseigentümer und Mieter? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Aufregerthema 2025. | | | | |
|
|
| | Mögliche Behördenfehler nach Anschlag von Magdeburg im Fokus | | Vor allem das Sicherheitskonzept des Veranstalters sowie das Agieren der Polizei stehen auf dem Prüfstand. Wege auf den Weihnachtsmarkt waren offenbar nicht, wie vorgesehen, mit Stahlketten gesichert. | | | | |
|
|
| | Krieg in der Ukraine: USA sehen groÃe Verluste unter nordkoreanischen Soldaten | | Die US-Regierung geht davon aus, dass in der vergangenen Woche mehr als 1000 nordkoreanische Soldaten getötet oder verwundet wurden. Offenbar stirbt ein erster Nordkoreaner in ukrainischer Gefangenschaft. | | | | |
|
|
| | Israel greift libanesisch-syrische Grenzübergänge an | | Ziel der Militärangriffe sei die Infrastruktur der Hisbollah-Miliz gewesen, teilt die Armee mit. Im Gazastreifen sind israelische Soldaten in einer Klinik im Einsatz. | | | | |
|
|
| | Trump ruft Obersten Gerichtshof zur Aussetzung von Gesetz zu Tiktok-Verkauf auf | | Tiktok droht in wenigen Wochen das Aus in den USA, wenn die Video-App nicht verkauft wird. Der designierte Präsident wendet sich nun an das Oberste Gericht, das ihm Zeit für eine Lösung geben soll. | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | SZ Weekender | | Drei Rätsel und die Bücher des Jahres: Gespräch mit einem Glücks-Experten. Der Tod des Esszimmers. Wenn Mama monatelang zu Besuch kommt. Und mehr. | | | | |
|
|
|
| | Veganer Kaviar | An Silvester wird wieder ordentlich aufgetischt. Wem das Kleingeld für Kaviar auf dem Buffet fehlt oder wer Tiere sowieso nicht isst, der sollte die vegane Variante aus Algen probieren. | | |
|
---|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde für Sie zusammengestellt von: Dimitri Taube
| |
|
|
| | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
|
|
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Registergericht: AG München HRB 73315 Ust-Ident-Nr.: DE 811158310 Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Hinweise zum Copyright Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie die SZ Nachrichten-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | Datenschutz | Kontakt | |
|