News aus der digitalen Welt
CHANGE Unlängst finden Debatten statt, inwiefern die Digitalisierung der Gesellschaft einen Nutzen bringt. Mittlerweile haben sich unterschiedliche Disziplinen mit dem Thema befasst. Verschiedene Parteien haben sich gebildet und ihre Anhänger positionieren sich. Es wird eifrig geschrieben und hart gebattlet. Während die einen von einem neuen Zeitalter schwärmen, verkünden die anderen das Ende der zivilisierten Welt. Ganz im Sinne von Kraus´ Endzeit Epos befinden wir uns im Niedergang. [MEHR] |
LIKES Wer des Öfteren auf YouTube unterwegs ist, fleißig Podcasts hört oder auch Online-Zeitungen und Blogs liest, der wird unweigerlich schon einmal über einen Link gestolpert sein mit der Aussage „Unterstütze mich auf Patreon!“ oder einer ähnlichen Formulierung. Patreon, das ist quasi der Hort für Künstler, Autoren und Podcaster, um ihre Projekte online finanzieren zu lassen. Eigentlich eine super Sache, allerdings gibt es auch Kritiker der Plattform. [MEHR] |
ANDROID Der Smartphone-Markt bleibt hart umkämpft. Eines der wachsenden Unternehmen ist der chinesische Hersteller OnePlus. In traditioneller Art und Weise hat der Smartphone-Hersteller in der zweiten Jahreshälfte 2018 mit dem OnePlus 6T die aufgebohrte Version des Frühjahrs-Flaggschiffes OnePlus 6 vorgestellt. Es zeichnet sich etwa durch ein größeres Display sowie einem darunter befindlichen Fingerabdrucksensor aus. Zudem gibt es eine kaum erwähnenswerte Notch und eine neue Gestensteuerung. [MEHR] |
|
LIVING Seit Amazon 2016 den ersten Alexa-Lautsprecher vorgestellt hat, hat sich einiges getan. Amazon bietet für verschiedenste Bedürfnisse mittlerweile fünf Modelle in der Echo-Serie an. Außerdem haben auch andere Hersteller wie Sonos die Sprachassistentin Alexa in ihre Lautsprecher integriert. In diesem Vergleich gebe ich euch einen Überblick, welcher Alexa-Lautsprecher für welches Einsatzszenario am besten geeignet ist. [MEHR] |
LIKES So ein eigener Gemüsegarten ist eine schöne Sache. Selber zu entscheiden, was man anpflanzt und das Gemüse jederzeit zu kontrollieren und anschließend zu ernten, machen das Ganze zu einem rundum schönen Erlebnis. Gerade wenn das Gemüse dann hinterher auf dem Teller landet, kann man sich voller Stolz auf die Schulter klopfen. Leider haben nicht alle die Möglichkeit einen eigenen Gemüsegarten anzulegen. In Großstädten kann dies ganz schön schwierig sein. Doch wer darauf nicht verzichten möchte, kann in Berlin seinen eigenen Gemüsegarten ganz einfach von der Couch aus managen! [MEHR] |
|